Überrascht: Sony UND Microsoft. Sony, weil sie auf eine böse aber lustige Weise gezeigt haben was passiert, wenn man auf der Seite der Konsumenten steht und nicht seine eigene Idiologie durchdrücken möchte. Microsoft hat mich dahingehend überrascht, dass sie nicht nur keinen Kommentar zum ganzen Aufschrei der Gamer-Gemeinde (ich will es nicht mehr Shit Storm nennen) abgegeben haben, sondern gleichzeitig auch noch alle Menschen ohne Internet ins Gesicht geschlagen haben, ohne sich dabei einer Schuld bewusst zu sein (You have no Internet? Buy a 360).

Enttäuschend: Super Mario 3D World. Das Konezpt von Galaxy war in meinen Auge Perfekt. Dass Nintendo jetzt jenes ändert und eigentlich nur eine Kopie des 3DS Spiels macht, finde ich nicht so prickelnd. Ich will abwechslungsreiche Welte mit Parcours-Charakter und keine linearen STages, an deren Enden ein Flaggenmast steht. Ich hoffe, dass das Spiel am Ende mehr zu bieten hat, als die Gameplay-Videos bis jetzt erkennen ließen.

Gefehlt: Kann mich Rowdy nur anschließen. Irgendwie hat der Mega-Burner schlechthin gefehlt. Vieles wusste man schon im Vorfeld und speziell bei Nintendo hätte nochmal so ein Kracher kommen müssen (ich mag Smash Bros. einfach nicht). Gefehlt hat auch der Third-Party-Support auf der Wii U (mal wieder).

Großer Sieger: Sony. Gründe sollten klar sein.