schon klar dass die teuer sind, aber man braucht doch auch keine 2 TB!! wieso denn nicht alles was geht als retail? module eignen sich doch perfekt dafür, man kann probemlos alle mitnehmen. ich denke mit ner 32 gb micro-sd würde ich komplett auskommen.
was ist jetzt besser, wenn man es akzeptiert bei einem spielewechsel das modul tauschen zu müssen oder zusätzlich eine extra festplatte kaufen, die dann sogar verhindert, dass ich spiele die darauf gespeichert sind unterwegs spielen kann?
man kann das doch auch gar nicht so verallgemeinern wie wir das jetzt alle hier tun. jeder spieler hat andere bedürfnisse und genau dafür ist die switch doch perfekt geeignet. wenn festplatten unterstützt werden sollten: gut! würde ICH allerdings keinen gebrauch von machen, da ich meine switch durchaus auch mal unterwegs benutzen werde.

für tv-only zocker wäre das natürlich nett, aber wie gesagt, ne etwas größere micro-sd ( muss ja nichtmal größer als 200 gb sein ) und die großen titel als retail sollte da doch eigentlich voll ausreichen. große titel wechsel ich ja sowieso nicht jede std. wieder gegen was anderes aus also wäre ein argument wie "wechselfaul" oder sowas auch irgendwie unangebracht, da das ja auch wieder personenabhängig ist.

Ich hoffe natürlich, dass wir am ende alle zufrieden sind, egal was genau da jetzt auf uns zukommt