« 1234 »
  1. #11
    Avatar von Daniel
    Registriert seit
    23.04.2003
    Ort
    bei Münster (Westf)
    Beiträge
    21.214
    Spielt gerade
    Hogwarts Legacy (PS5), Dreamlight Valley (PS5), Live a Live (Switch)
    Konsolen
    Switch
    Original von Falcon
    Original von RazeLaserbolt
    früher war das so, dass die batterien leergehen... könnt ihr mir glauben! nes und snes games werdet ihr irgendwann nimmer speichern können, es sei denn, ihr tauscht die batterie aus! beim n64 handelt es sich um einen eeprom speicher, der hat ne andere technologie und hält dadurch ewig!
    Das sind die Dinger mit nem Kleber oben drauf den man nicht abmachen darf stimmst?

    Also ist meine N64 Indiana Jones ein fälschung oder wieso ist das ne ganz normale Armbanduhr Knopfzellen Batterie drin????

    Ich glaube kaum das es eine Kopie ist du musst dich irren!

    DIe Batterie gibt immer Strom und dank diesem Strom auch wenn die Konsole aus ist kann das Modul das gespeicherte behalten. So das ist die Wahrheit!
    aber es ist tatsache, dass die batteriespeicher vom snes (nes, gb) nach ner zeit leer sind!!! warum schreibt hier nichtmal einer was rein, der sich damit auskennt?

  2. #12

    Registriert seit
    13.12.2002
    Beiträge
    23.074
    wenn das jetzt richtig gelesen habe ist das so , wenn die batterien einmal leer sind und ich eine neue reinhauen will das dann meine alten spielstände weg vom fenster sind?

  3. #13
    Avatar von Master Cube
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.767
    Spielt gerade
    Fallout 3
    Konsolen
    Original von FallenDevil
    wenn das jetzt richtig gelesen habe ist das so , wenn die batterien einmal leer sind und ich eine neue reinhauen will das dann meine alten spielstände weg vom fenster sind?
    Jup scheisse was? :P

  4. #14

    Registriert seit
    13.12.2002
    Beiträge
    23.074
    kannsu aber laut sagen ^^

  5. #15
    Avatar von Digitime
    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    237
    ich könnt mir auch vorstellen,dass die bei benutzung des spiels wieder aufgeladen werden

  6. #16

    Registriert seit
    13.12.2002
    Beiträge
    23.074
    genau daran denke ich auch schon die ganze zeit ^^

  7. #17
    Avatar von Falcon
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    2.823
    Aber es gibt glaube ich keine Knopfzellen, welche Akkus sind jedenfalls habe ich nie von so etwas gehört!

  8. #18
    Avatar von BlackCloud
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    1.094
    Könnte dazu mal Jemand fundierte Informationen posten? Einen Link mit einer Beschreibung udg.
    Ich will nämlich nicht, dass wenn meine SoM (SNES) Batterie leer ist, ich das Modul evtl. durch
    meine Unwissenheit beim Tausch der Batterie zerstöre!

  9. #19
    Avatar von LoN
    Registriert seit
    08.12.2002
    Ort
    Heimberg, Schweiz
    Beiträge
    2.802
    Spielt gerade
    The legend of Zelda: Skyward Sword
    Konsolen
    3DS Wii DS GC GBA N64 SNES GB NES
    schon zuviele für meine Vitrine!
    Du müsstest schon fast an das Modul während dem auswechseln eine externe Spannung anlegen. Aber musst natülich vorher wissen wie viel der speicher säuft, is bestimmt verdammt wenig.

  10. #20
    Avatar von BlackCloud
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    1.094
    Denke auch, dass es sehr wenig sein muss, sonst könnten die Speicherstände nicht
    mittlerweile über ein Jahrzehnt halten. Ich habe auch noch kein konkretes Problem mit
    den Speicherständen, aber falls es dazu kommen sollte, möchte ich vorbereitet sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden