12 »
  1. #1
    Avatar von MtM78
    Registriert seit
    24.02.2003
    Beiträge
    16

    Dolby Pro Logic II

    Hallo,

    hab leider nicht wirklch Ahnung von Surrround. Deshalb auch meine Frage, ich habe den Sony STR-475 Receiver, kann ich daran den Cube anschliessen??? Wenn ja, welches Kabel benötige ich???
    Danke für die Hilfe,

    Matti
    Don't let your fears stand in the way of your dreams!!!

  2. #2
    Avatar von Simplicissimus
    Registriert seit
    09.06.2002
    Beiträge
    3.061
    Konsolen
    Wii GC
    Wenn den Verstärker Cincheingänge hat (weiß und rot) ist es kein Problem den Würfel anzuschließen. Brauchst dann nur noch ein RGB-Kabel (bzw. das mitgelieferte NICHT-RGB-Kabel) bei dem der Ton nicht via Scart sondern mit Extrakabeln (auch wieder roter und weißer Stecker) herausgeführt wird (aus dem Kabel).

    Ob der du Dolby Surround II hast, hängt davon ab ob der Verstärker dazu in der Lage ist (müsste als Aufdruck / Aufkleber an der Front des Verstärkers zu erkennen sein, wenn nicht im Handbuch nachschauen).
    Ich bin wieder da...

  3. #3
    Avatar von Prätorianer
    Registriert seit
    15.01.2003
    Beiträge
    408
    Original von Simplicissimus
    Wenn den Verstärker Cincheingänge hat (weiß und rot) ist es kein Problem den Würfel anzuschließen.
    Welcher Verstärker hat schon keine Chincheingänge

    also dolby pro logic II ist einfach ein Traum damit kommen die Spiele noch besser rüber!!!!
    Die Finsternis naht.....

  4. #4
    Avatar von gameplayer
    Registriert seit
    23.02.2003
    Beiträge
    121
    Musse gucken obs geht, wenn nicht, hasse PÄÄÄÄSCH
    WOE RÄÄÄÄÄÄÄÄSCHD HASSSSSS, HASSSSSSSE RÄÄÄÄÄÄÄÄÄSSSSCCCCHHHHH!!!
    1:2:17 1:2:12 1:2:11

  5. #5
    Avatar von MtM78
    Registriert seit
    24.02.2003
    Beiträge
    16

    Fragezeichen

    Wie soll das denn mit dem dem RGB-Kabel funktionieren??? Mein Receiver hat keinen Scart-Anschluss.

    Also mit dem "normalen" Kabel klappts jetzt, aber jetzt hab ich guten Sound aber die Grafik ist nicht mehr optimal, oder???

    MfG,

    Matti
    Don't let your fears stand in the way of your dreams!!!

  6. #6
    Avatar von lado
    Registriert seit
    29.09.2002
    Beiträge
    2.331
    Spielt gerade
    Rocket League, Rainbow Six Siege, Ghost Recon Wildlands & Star Wars Battlefront 2
    Konsolen
    Switch Xbox One Wii U 3DS Wii PSP DS PS3 XBOX 360 GC GBA N64 SNES GB
    das ist ja das problem beim original rgb kabel............. scheiß ding
    Wer ist Jonathan?

  7. #7
    Avatar von Kiran
    Registriert seit
    14.01.2003
    Beiträge
    435
    am besten du gehst mit dem rgb kabel direkt in den fernseher und dann mit einem chinch kabel vom fernseher zum receiver, vorausgesetzt, dein fernseher hat einen audio ausgang!
    There´s no sex in your violence!

  8. #8
    Avatar von Prätorianer
    Registriert seit
    15.01.2003
    Beiträge
    408
    da hab ich mal eine Frage unterstüzt die xbox 5.1 bzw. 6.1 ??
    Die Finsternis naht.....

  9. #9
    Avatar von Kiran
    Registriert seit
    14.01.2003
    Beiträge
    435
    die xbox unterstützt in-game Dolby digital 5.1 sound...
    in videosequenzen oder beim abspielen einer dvd werden sämtliche formate unterstützt! Also von dts es bis dolby ex...also 6.1 sound mein ich, falls meine bezeichnungen hier falsch sind, bitte ich das zu entschuldigen, in jedem fall unterstützt die xbox alle gängigen digitalen soundformate!
    There´s no sex in your violence!

  10. #10
    Avatar von StillCrazy
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    1.971
    Natürlich unterstützt die X-BoX 5.1 Ton für Echtzeiteffekte, was zB die PS2 nicht tut.

    Bei der PS2 gibt es nur DTS Interactive in Echtzeit, jedoch ohne Centerkanal.

    Beim analogen Surround (ProLogic I/II) sieht die Sache schon mal ganz anders aus. Hier wird aus den zwei Stereokanälen der Center- und Surroundkanäle gewonnen. Der Unterschied zwischen den beiden Formen ist folgender:

    Pro Logic
    Center/Links/Rechts (20.000hz)
    Surround-Mono (7.000hz)

    Pro Logic II
    Center/Links/Rechts/Surround L/R (20.000hz)

    Somit ist ProLogicII eigentlich nix neues, da diese Eigenschaften bereits vor ewigen Jahren, lange vor Dolby Digital, jedes analoge THX-System geboten hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden