Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Neben den aktualisierten Release-Listen für Nintendo 3DS und Wii U, gab Nintendo gestern auch die Quartalszahlen öffentlich bekannt. So viel sei schon einmal gesagt: Nintendo hat erneut Verluste gemacht, die Wii U scheint sich dafür langsam – äußerst langsam – aber stetig zu erholen, was wohl mit den guten Verkaufszahlen von Mario Kart 8 zusammenhängt. Laut Finanzbericht hat Nintendo im ersten Quartal von April bis Juni des neuen Geschäftsjahrs 2014/2015 einen Umsatz von 74,70 Milliarden Yen erzielen können. Das sind im Vergleich zum Vorjahr -8,4 Prozent. Das Einkommen beläuft sich auf -9,47 Milliarden Yen und der Jahresüberschuss beträgt -9,92 Milliarden Yen.

Image 57181

Von April bis Juni konnte Nintendo 0,51 Millionen Wii U- und 0,82 Millionen 3DS-Einheiten ausliefern. Damit wurde bis heute insgesamt 6,68 Wii U-Konsolen und 44,14 Millionen 3DS-Konsolen ausgeliefert und verkauft. In Punkto Software wurden immerhin 4,39 Millionen Wii U-Spiele und 8,57 Millionen 3DS-Spiele innerhalb des ersten Quartals verkauft. Allein 2,82 Millionen Wii U-Spiele gehen dabei auf die Kappe von Mario Kart 8. Die insgesamten Zahlen belaufen sich bei der Wii U auf 36,67 Millionen und beim 3DS auf 171,49 Millionen Spiele.

Auch zu Wii und Nintendo DS gab Nintendo noch einige Zahlen an. Insgesamt konnten 0,09 Millionen Wii-Konsolen und 0,06 DS-Einheiten verkauft werden. Darauf folgen 1,60 Millionen Wii-Spiele und 2,15 Millionen Spiele für den Nintendo DS. Insgesamt wurden somit 101,15 Millionen Wii-Konsolen und 153,99 Millionen Nintendo DS verkauft. Für die Wii gingen seit Verkaufsstart 896,82 Millionen Spiele über die Ladentheke, während es beim Nintendo DS sogar 938,93 Millionen sind.

Abschließend wurde auch eine Prognose für das Rechnungsjahr 2014/2015 abgegeben. So rechnet man mit 12 Millionen verkauften Nintendo 3DS-Einheiten und 67 Millionen Spielen. Für die Wii U geht man von 3,6 Millionen Konsolen und 20 Millionen Spielen aus. Während der Nintendo DS in der Prognose entfällt, erwartet man 0,5 Millionen verkaufte Wii-Konsolen und 9 Millionen Wii-Spiele.