Wenn es jemand schafft, den App Store innerhalb weniger Stunden gründlich zu stürmen, dann sind das wohl die Pokémon. Am Wochenende veröffentlichte der Publisher Home of Anime ein Spiel in Apples App Store, das auf den Namen Pokémon Yellow hörte und durch einige zusammengeklaute Bilder und Texte den Eindruck vermitteln wollte, eine offizielle Nintendo-App zu sein.
Für nur 79 Cents sollte der geneigte Fan also die gelbe Edition der Monsterreihe erhalten und ab sofort immer unterwegs auf dem iOS-Gerät spielen können. Sobald der Käufer das Geld dann allerdings aus dem Fenster geworfen hat, musste der Kunde feststellen, dass das gekaufte Programm nach dem Startbildschirm immer wieder abstürzt.
Seit heute Nacht ist die App auch schon wieder aus dem App Store verschwunden. Erfolgreich war das Spiel aber nichtsdestotrotz. So erreichte Pokémon Yellow die Top 5 der deutschen Charts und auch im Rest der Welt wurde die Top Ten geknackt.
Es bleibt abzuwarten, ob Nintendo diese nicht-genehmigte Fassung als Zeichen sieht, sich selbst an eigenen iOS-Apps zu versuchen. Der mögliche Erfolg liegt hingegen jetzt schon auf der Hand.
Pokémon Gelb im App Store aufgetaucht
Weiterführende Links: Forum-Thread
Bisher gibt es 33 Kommentare
Das sind dann aber die ganz Technikfeindlichen, die gerade mal den Internet Explorer starten können
Sagt zumindest meine Glaskugel und bis dahin ist es noch etwas hin.
Weil manche Leute auf ITunes geschrieben haben das die Entwickler es gleich mit Bugs rausbringen. Also die dachten es sei nur ein Bug und kein Fake...
Sie sollten eher versuchen eine (weitere) Rufschädigung zu verhindern
Ich würde auch denen zustimmen, die meinen, dass so eine App von Nintendo angekündigt worden wäre.
man muss nur die richtigen Ideen haben^^
Ich kann es gut nachvollziehen, dass so viele darauf reingefallen sind. Immerhin kennen viele, die mit Nintendo wenig zutun haben nicht einmal den Unterschied zwischen Ds und 3ds.
Trotzdem hat Nintendo ja einige Spielereihen, die perfekt für Handyspiele wären, allen vorran WarioWare: Durchgeknallt, unkonventionell, für zwischendurch.
Wenn man logisch denken würde wüsste man das Nintendo niemals eine Itunes App macht und wer anderer hat nicht die Rechte dafür. Und wenn doch wäre das schon überall in den Medien.
Blaue, rote, gelbe, goldene, silberne, rubin, saphir und smaragt sind alles Editionen die sich als download eignen.
Zwar auch die DS Spiele da die nicht viele MB kosten aber das wäre etwas absurt die für 40? im eShop zu verkaufen. ^^
Gelbe und Smaragt Edition in den eShop los!
So stehen die Türen offen und man kann endlich alles mit dem Gerät machen, was es wirklich drauf hat!
Besser wäre es noch zu korrigieren, dass Pokemon Gelb im AppStore nicht offiziell von Nintendo verkauft wurde.
Sonst gibt es noch fatale Folgen wegen einen Karnevalscherz (Ruf)
Hat bestimmt ein wenig Kohle abgeworfen diese Aktion, wenn es diese "Fake-App" auf Platz 5 der deutschen Charts geschafft hat. Nintendo sollte sich das Geld auf jedenfall zurückholen und irgendwie öffentlich klarstellen, dass dieser Fake nicht von Nintendo stammt. So ein Mist kann sich schnell sehr Rufschädigend auswirken.
Iwata hatte ja mitte des letzten Jahres noch gesagt das sie es nie machen würden und ich hoffe auch das sie das nicht machen weil zwar die Spiele sehr gut verkauft werden aber die Konsolen in den Regalen bleiben da man es auch auf Smartphones spielen kann.
EDIT: Ok das ist die andere App, aber die hier ist auch abzocke, weil der Anbieter für Geld was verkauft, was ihm gar nicht gehört,
Find' es schon etwas erstaunlich, dass jemand mit so 'nem billigen Trick in die Verkaufscharts kommen kann^^