Spiele • 3DS

Professor Layton und das...

Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant

Nach fünf Ablegern möchte Level 5 schlussendlich die Rätselabenteuer um Professor Layton zu einem Ende führen. In „Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant“, dem letzten Teil der zweiten Trilogie, führt es den Wissenschaftler und seine Assistenten wieder einmal auf eine mysteriöse Reise. Nach dem ersten guten, aber wenig spektakulären 3DS-Ableger ist die Hoffnung groß gewesen, dass die Entwickler der tollen Serie ein gebührendes Ende spendieren. In Köln haben wir bei Nintendo das Spiel in der finalen Version anspielen können und haben mit der Lupe entsprechend jede Stelle genauestens untersucht.

Bild


Kalte Zeiten für Team Layton


Die Winkel in einem Kreis ergeben sich zusammen zu 180 Grad und die imaginäre Einheit ist die Wurzel von -1. Die Welt in „Professor Layton“ setzt trotz der frei erfundenen Geschichte auf logische Ereignisse, aber fesselt den Spieler anfangs mit einem mysteriösen und scheinbar unnatürlichen Gerücht. Lebendige Mumien? Da kann das Team um Layton selbstverständlich kaum an der Stelle stehen und muss dieses Phänomen untersuchen. Diese Neugier und eine Einladung der örtlichen Anwohner locken Professor Layton, Luke und Assistentin Emmy in eine eisige Gegend, die ein Geheimnis zu verbergen scheint. Der Anfang packt wieder einmal schnell die Aufmerksamkeit des Spielers und verspricht zunächst ein interessantes Abenteuer.

Rätselhafte Ereignisse


Am Spielprinzip scheint der letzte Teil der Serie im ersten Blick wieder nichts zu ändern. Bekannte sowie komplett neue Rätsel warten auf den schlauen Spieler. Level 5 gibt sich auch bei diesem Ableger die Mühe, diese logisch in den Spielfluss einzubauen und das ist ihnen jedenfalls in den ersten Szenen aus dem Anspielen sehr gut gelungen.

Beispielsweise treten die Rätselliebhaber anfangs die Reise mit einem Luftschiff an. Um das Ziel zu erreichen, müssen sie Umwege eingehen und ihren Tank regelmäßig auffüllen. Insgesamt erscheinen die Rätsel also nicht aus den Haaren herbeigezogen und lenken somit auch nicht von der Story ab. Wie sehr dieses Muster sich zum Ende des Spiels noch halten wird, kann man in der Kürze des Anspielens leider nicht einschätzen.

Wie auch zuvor werden neben den Rätseln zahlreiche Minispiele über den Beutel abrufbar sein. Allerdings hat die Anspielzeit nicht dafür ausgereicht, diese freizuschalten und zu testen. Gewöhnlich sind es interessante Rätseleien, die konstant schwerer, aber nicht abwechslungsreicher werden. Genauso besteht weiterhin das Untersuchungssystem der Umgebung. Über den Touchscreen steuert der Spieler die Lupe auf dem Bildschirm und wird durch das orangene Aufleuchten darauf hingewiesen, wenn eine Münze, ein Rätsel oder eine Information an der Stelle verborgen liegt.

Bild


Wie viel Pikarat?


Die Serie begeistert Rätselliebhaber seit dem ersten Ableger mit einer fesselnden Story. Diese wird seither optimal oder gar nahezu perfekt von der Grafik und dem Soundtrack des Spiels unterstützt. Die Reise in die eisige Landschaft kann besonders bei der Ankunft mit wunderschönen Schneeflocken und einem gelungenen 3D-Effekt die Augen verzaubern. Genauso entführt der Titel während der Reise mit einem wundervollen Soundtrack für einige Augenblicke aus der Realität. Level 5 scheint der Hype zu jedem neuen „Professor Layton“-Ableger nicht mehr zu gelingen, an der Qualität der Musik und Präsentation ist seit dem ersten Titel jedoch nichts verloren gegangen.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Ersteindruck & Fazit

Nach dem Anspielen auf der gamescom packt den Spieler wieder einmal die Wärme der Welt aus „Professor Layton“. Der Titel scheint als letzter Ableger der Reihe keine großartigen Neuerungen zu bringen, wird jedoch die Fans definitiv in den ersten Minuten komplett an sich fesseln. „Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant“ bietet einen unglaublich schönen Stil und Soundtrack sowie tolle Rätsel, die den Serienkennern teilweise bekannt sein dürften. Neulinge haben bis zum 8. November die Chance, die ersten fünf Teile durchzuspielen, um bei dem aktuellsten Spiel den vollen Umfang genießen zu können.

Bisher gibt es neun Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von ArtesActes
    ArtesActes 02.09.2013, 21:44
    Also ich freu mich schon sehr auf den Titel, "Die Maske der Wunder" konnte mein Interesse an der Reihe nach dem "Ruf des Phantoms" zum Glück wieder stärken
  • Avatar von tiki22
    tiki22 02.09.2013, 18:56
    Obwohl ich ein riesen Layton Fan bin, hätte ich es besser gefunden wenn die Serie nach Teil 3 eine größere Pause gemacht hätte. Ab Teil 4 war ich eigentlich schon gesättigt mit Layton. Teil 4 und 5 waren zwar gut, aber ich hatte kein Hype mehr vor den Spielen und habe es auch nicht sehnsüchtig erwartet.
  • Avatar von Anbu
    Anbu 02.09.2013, 16:41
    Kann es kaum erwarten. Die Layton Serie gehört zu den besten der Welt.
  • Avatar von Zekrom007
    Zekrom007 02.09.2013, 15:07
    Professor Layton? Immer wieder gerne!
  • Avatar von Sepp
    Sepp 02.09.2013, 15:04
    Immer her damit!
  • Avatar von David M.
    David M. 02.09.2013, 15:02
    werde ich mir bestimmt auch kaufen. OMG woher soll ich so viel Geld herbekommen. Nintendo macht mich ARM :(((
  • Avatar von Sepo
    Sepo 02.09.2013, 14:41
    Ich werde es mir auch am Erscheinungstag kaufen. Ich hoffe wirklich, dass das Ende spektakulär ist - denn wie Layton 7 gezeigt hat, ist das wohl tatsächlich das letzte brauchbare Professor-Layton-Spiel.
  • Avatar von MrFreezer80
    MrFreezer80 02.09.2013, 13:51
    Wird wieder aus UK importiert!
  • Avatar von stephanocti
    stephanocti 02.09.2013, 13:29
    Egal wie viel oder wenig sich beim letzten Layton nun verändert hat oder nicht, es wird am ersten Tag gekauft!