Spiele • 3DS

Mystery Case Files: Return to...

Mehr zum Spiel:

Mystery Case Files: Return to Ravenhearst 3DS

Anfang 2013 erschien das Wimmelbild-Abenteuer „Mystery Case Files: Ravenhearst“ für kleines Geld für den Nintendo DS. Knapp ein halbes Jahr später wird man nun erneut nach Ravenhearst Manor geschickt um die letzten verbliebenen Rätsel zu lösen. Wir wollen euch das Spiel in einer Kurzreview vorstellen.


Bild


Rückkehr nach Ravenhearst Manor


Emmas Seele ist frei, doch das Böse lauert immer noch im Gutshaus Ravenhearst Manor. Im Namen der britischen Königin macht man sich daher erneut auf, den Geheimnissen des Anwesens auf den Grund zu gehen. Natürlich führt einen die Recherche daher zunächst direkt zum Anwesen. Jenes wartet sowohl mit bekannten als auch einigen neuen Geheimräumen auf. Schritt für Schritt kommt man dem Bösen dabei auf die Spur, wobei die einzelnen Schritte in der Regel aus einem oder zwei Wimmelbildern und einem anschließenden Rätsel bestehen. Bei den Wimmelbildern sucht man unterschiedliche Gegenstände in einem Panoramabild wie Scheren, Schraubendreher, aber auch Tiere. Das Ganze erfolgt natürlich unter Zeitdruck und bei Bedarf unter Verwendung der Hilfsfunktion, die nach dem einmaligen Benutzen erst einmal eine gewisse Zeitspanne nicht zur Verfügung steht. Hat man alle Gegenstände im Rahmen gefunden, landet einer der Gegenstände im Inventar. Mit ihm kann man nun an einer anderen Stelle auf dem Anwesen ein kleines Schalter- oder Puzzlerätsel lösen. Das Konzept wurde damit weitestgehend aus dem Vorgänger übernommen, wodurch sich Besitzer des ersten Teils nicht großartig umorientieren müssen.

Bild


Technik


Ein schauriges Ambiente untermalt mit Melodien, die vom Deutschen Filmorchester eingespielt wurden und einer deutschen Sprachausgabe unterliegt, machen aus einem x-beliebigen Wimmelbildspiel doch ein aus der Masse herausstechendes Abenteuer für Genre-Liebhaber. Selbstverständlich kann man bei Wimmelbild-Abenteuer keine grafischen Meisterwerke erwarten und auch die Faszination des 3D-Effektes bleibt in engen Grenzen, aber stimmig ist „Mystery Case Files: Return to Ravenhearst“ trotzdem.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Schon die erste Reise nach Ravenhearst Manor war durchaus lohnenswert. Zum kleinen Preis bekommt man eine stimmige Mischung aus Wimmelbildern, Rätseln und Puzzle. Der ganz große Wurf gelingt zwar auch im zweiten Teil nicht, allerdings ist es für knapp 20 Euro durchaus seinen Preis wert. Wer noch ein Spiel für den kleinen Geldbeutel für den nächsten Urlaub sucht, kann gerne zugreifen.

Bisher gibt es einen Kommentar

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Sepo
    Sepo 07.09.2013, 22:50
    Ich hasse Wimmelbildspiele, also ist das Spiel überhaupt nichts für mich. Aber für Fans des Genres...