Spiele • 3DS

Tappingo (eShop)

Mehr zum Spiel:

Tappingo (eShop)

Manchmal möchte man einfach ein entspannendes, günstiges Spiel, um mal ein paar Minuten vom stressigen Alltag abzuschalten. Was könnte es da Schöneres geben, als ein Puzzle zu lösen? Falls ihr zufällig auf der Suche nach einem solchen Spiel gewesen seid, dann könnte diese Suche mit „Tappingo“ jetzt ein Ende haben.

„Minesweeper“, „Sudoku“ oder doch „Malen nach Zahlen“?

In etwa dieser Reihenfolge versucht man „Tappingo“ einem bekannten Spiel zuzuordnen. Unterm Strich besitzt das Spiel trotz einiger Anleihen aber einen ganz eigenen Kniff. In „Tappingo“ wird die Spielfläche gleichmäßig in Quadrate unterteilt. Auf diesen befinden sich dann graue und farbige Kästchen, wobei die farbigen mit Zahlen versehen sind. Auf den ersten Blick könnte man daher aufgrund der ähnlichen Spielfläche meinen, man spiele „Minesweeper“. Berührt man nun eines der farbigen Kästchen und bewegt den Touchpen darauf nach oben, unten, rechts oder links, beginnt das Kästchen sich in die Richtung auszubreiten und wandert so lange in besagte Richtung, bis es auf ein Hindernis stößt. Hindernisse können die unbeweglichen grauen Kästchen sein oder aber auch ein anderes farbiges Kästchen. Überlappen können sie sich nicht.

Der Kniff an der Sache ist jedoch, dass die Zahl auf dem Kästchen bestimmt, wie viele Felder so eine farbige Straße einnehmen darf. Im Klartext heißt das, dass wenn auf einem Kästchen beispielsweise eine Vier steht, der farbige Weg exakt vier Kästchen umfassen muss; nicht mehr und nicht weniger. Das ist teilweise gar nicht so leicht, da es oftmals eine bestimmte Reihenfolge gibt, in der sich die Kästchen gegenseitig „im Weg“ stehen müssen, damit der passende Wert erreicht wird. Hier findet sich dann auch die Parallele zu „Sudoku“ wieder, in der jede Zahl exakt anhand anderer Zahlen bestimmt und platziert werden muss. Ist man erfolgreich, kommt ein Bild in klassischer Pixelmanier dabei herum, welches man „nach Zahlen“ gemalt hat.

Quadratische Augen und nervige Ohrwürmer

Das Spiel präsentiert sich extrem schlicht; fast ein bisschen zu schlicht. Man kommt sehr schnell in das Spiel hinein und alles erfüllt absolut seinen Zweck. Dennoch wünscht man sich, dass es noch ein bisschen mehr wäre als einfach nur zweckmäßig. Ähnlich verhält es sich mit den Pixelbildern, die man puzzelt. Die Motive sind oft ziemlich unspektakulär und nicht selten muss man, auch nachdem man fertig ist, zwei Mal hinschauen, um zu erkennen, was das Bild darstellen soll. Dies bessert sich allerdings im Verlauf des Spiels, da die über hundert Puzzle mit der Zeit immer größer und komplexer ausfallen, sodass ein einzelnes Bild mehr Pixel und somit auch mehr Details erhält.

Die Hintergrundmusik ist allerdings ein wenig suboptimal. Da die Melodien nur ein bis zwei Minuten lang sind, wiederholen sich diese relativ schnell und brennen sich förmlich in das Gedächtnis ein. Leider ist dies nicht unbedingt die Art von Ohrwurm, die man gerne hat, denn bereits nach wenigen Malen der Wiederholung beginnen die nicht sonderlich zahlreichen Melodien ein wenig zu nerven, statt immer mehr zu gefallen.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Jetzt fiel die Kritik zwar relativ harsch aus, insgesamt ist das Spiel aber absolut in Ordnung. Dass man auch neue Ideen in bereits bekannten, ähnlichen Konzepten entdeckt, ist schön zu sehen und für 2,99 Euro kann man sicher auch einiges in der Präsentation verzeihen. Fans vom sehr ähnlichen „Picross“ sollten auf jeden Fall zuschlagen.

Bisher gibt es drei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Leonardron
    Leonardron 13.03.2014, 15:02
    Hab mir ess auch besorgt und ist von der Handhabung sehr schön gemacht und weiß die Zeit zu verteiben. Nur der Schwierigkeitsgrad könnte meiner Meinung nach höher sein und mehr fordernd, so spielt man das relativ schnell durch und versucht eigentlich nur darauf Bestzeiten zu erzielen. . Zum Einführen dieses Spielprinzip ist das aber okay. Das Preis Leistungsverhältnis ist für mich in Ordnung.

    Da ich auf einen Nachfolger hoffe, sollte der aber etwas mehr die grauen Zellen fordern und länger fesseln.
  • Avatar von Galactico
    Galactico 13.03.2014, 00:07
    Ich habe es mir gleich geholt. Das ganze ist schon schön gemacht und auch relativ schnell zu verstehen. Man sollte das ganze aber schon mit den Buttons steuern, per Touchpen ist das ganze gerade bei größeren Puzzles zu ungenau.
  • Avatar von Garo
    Garo 11.03.2014, 14:16
    Als großer Picross-Fan wird das auf jeden Fall gekauft. Nachdem ich mit Picross e3 fertig bin, kann das dann ganz gut die Zeit bis zu Picross e4 füllen.