Spiele • 3DS

Professor Layton und die Maske...

Mehr zum Spiel:

PM: Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ für Professor Layton und die Maske der Wunder

Seit Ende Oktober dürfen Rästelfans zu Professor Layton und die Maske der Wunder greifen. Der neuste Ableger der beliebten Layton-Reihe macht wagte den Sprung auf eine neue Handheldgeneration, die Rede ist hier natürlich vom 3DS. Der Start ist gelungen und der Titel konnte gute Bewertungen absahnen, so vergaben wir in unserem Review 8 von 10 möglichen Punkten. Wer am Spiel interessiert ist und sich in diesem Monat einen 3DS XL gegönnt hat, kann sich das Abenteuer auch gleich kostenlos herunterladen.

Doch nicht nur in der Presse kam Professor Layton und die Maske der Wunder gut an. So wurde nun das Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ verliehen, durch Stil, Umfang und Abwechslungsreichtum. Bereits frühere Layton-Teile erhielten eine solche Auszeichnung. Wie genau es zur Verleihung kam, könnt ihr in der Pressemitteilung nachlesen.

Bild



Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ für Professor Layton und die Maske der Wunder
Rätselspiel überzeugte die Jury durch Stil, Umfang und Abwechslungsreichtum


Bereits zum dritten Mal in Folge wurde ein Titel aus Nintendos Rätsel- und Detektivspiel-Serie mit Professor Layton mit dem Gütesiegel „Pädagogisch wertvoll“ ausgezeichnet. Das begehrte Prädikat ging in der Kategorie „Logisches Denken“ an Professor Layton und die Maske der Wunder. Das Gütesiegel ist das einzige seiner Art in Deutschland, das ausschließlich unter pädagogischen Gesichtspunkten verliehen wird. Es soll Eltern die Auswahl geeigneter Video- und Computerspiele für ihre Kinder erleichtern.

Die Jury aus zwölf Medienwissenschaftlern und Pädagogen fällte ein rundum positives Urteil über Professor Layton und die Maske der Wunder: „Wie bereits in den vorigen Teilen werden Spiel- und Rätselelemente auf ansprechende Weise miteinander verknüpft.“ Auch die stimmungsvolle Atmosphäre des Spiels überzeugte die Tester, „aufgrund des detailreichen Comicstils, der angenehmen und unaufdringlichen Erzählstimme und zahlreicher Zwischensequenzen.“ Nicht zuletzt hebt das Gremium den Spielumfang lobend hervor: „Die zahlreichen Rätsel, bei deren Lösung unterschiedliche Kompetenzen gefördert werden, machen das Spiel zu einem abwechslungsreichen Erlebnis und motivieren über einen längeren Zeitraum.“

Sein jüngstes Abenteuer führt Professor Layton und seinen Gehilfen Luke in die Stadt Monte d’Or. Dort treibt ein maskierter Gentleman sein Unwesen, unter anderem indem er Menschen in Stein verwandelt. Um hinter sein Geheimnis zu kommen, müssen die Spieler nicht weniger als 150 Rätsel lösen und tief in die Vergangenheit von Professor Layton eintauchen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Logik“ ist also redlich verdient.

Professor Layton und die Maske der Wunder setzt eine gute Tradition fort. Denn das Gütesiegel, das 2010 erstmals vergeben wurde, ging an alle seither erschienenen Spiele der Serie, an Professor Layton und die Schatulle der Pandora ebenso wie anProfessor Layton und der Ruf des Phantoms. Darüber hinaus sind Wii Fit Plus undWii Sports Resort, zwei der beliebtesten TV-gebundenen Nintendo-Titel, damit prämiert worden.

Initiatoren des Gütesiegels sind das gemeinnützige ComputerProjekt Köln e.V. und der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels e.V. (BVS). Nähere Informationen gibt es im Internet unter games-wertvoll.de
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es sechs Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Bati-Madness
    Bati-Madness 25.01.2013, 03:25
    Als ich noch Kind-Jungendlich war hätte mich dieser Preis abgeschreckt.
    Total uncool für ein Videospiel.
    Aber nix gegen Layton
  • Avatar von Tiago
    Tiago 24.01.2013, 22:26
    Hab ich auch schon dran gedacht. In "der Ruf des Phantoms" musste man Gleichungen aufstellen... das wär für viele ein Riesenproblem, aber dafür sind ja die Hinweismünzen da.
  • Avatar von Neino
    Neino 24.01.2013, 21:14
    wenn aber auch viele Rätsel zu schwer sind für Kinder, Tiago ^^
  • Avatar von Tiago
    Tiago 24.01.2013, 20:31
    Es geht ja auch nicht ums lernen. Es geht darum, dass dieses Spiel für Kinder aus vielerlei Hinsicht besonders gut geeignet ist.
  • Avatar von Sepo
    Sepo 24.01.2013, 19:46
    Mich kümmert der Preis eigentlich wenig. Schön, dass das Spiel gelobt wird - aber ich spiele das Spiel nicht wirklich, um etwas zu lernen.
  • Avatar von Neino
    Neino 24.01.2013, 18:55
    ähm, okay. Ein Preis ist ein Preis, wenn ich persönlich mit dem nicht viel anfangen kann, außer dummen Politikern zu zeigen, dass Videospiele doch nicht böse sind. Aber das ist ein anderes Thema...