Nachdem die Picross e-Reihe nun bei Ableger 6 angekommen ist, kündigte Nintendo nun eine etwas größere Veränderung der Reihe an: Der neueste Teil ist ein Free-to-Play-Spiel und gepaart mit der Pokémon-Reihe. Pokémon Picross wird ab Anfang Dezember 2015 im eShop des 3DS kostenlos erhältlich sein. Über 300 Puzzle werden geboten. Pokémon lassen sich sammeln und ins Team aufnehmen, um von ihnen Unterstützung bei der Lösung der Rätsel zu erhalten. Dazu dient eine virtuelle Währung – die man, wie von Free-to-Play-Spielen gewohnt, auch per Echtgeld erwerben kann. Ferner sollen auch sämtliche legendären und Mega-Pokémon enthalten sein.
Free-to-Play-Titel Pokémon Picross erscheint im Dezember im 3DS-eShop
Weiterführende Links: Forum-Thread
Bisher gibt es 25 Kommentare
Ich find die Fusion von Pokemon und Picross eigentlich sehr naheliegend.
Wer die bisherigen 6. Picross Teile aus dem e-shop gespielt hat, dem wird irgendwann aufgefallen sein, dass die Motive sich langsam doppelt und dreifach gehäuft haben. Und bei Mario's Picross gabs ja auch schon einige Nintendo-Motive
Mit mittlerweile über 700 Pokémon, die man auch noch in allen möglichen Variationen (z.B. Größe des Puzzles) darstellen kann, gibt es unzählige neue Picross'. Die 300 die sie im Trailer angekündigt haben, werden sicher auch nicht die letzten sein.
F2P ist natürlich immer so ne Sache. Da Picross aber sowieso eine "zwischendurch"-Sache ist, muss man nicht glauben, dass Vollpreistitel vernachlässigt werden.
zu wenig Eigenständigkeit
ist auch keine Kritik aber für mich wirkt sowas irgendwie ... naja ... billig ^^"
ich bin einfach Spieleromantiker und mir bricht es das Herz das ein fertiges Spiel (Picross) mit einem Nintendo Franchise versehen wird (hätte auch Mario werden können) dazu extrem wenig Programmierungsaufwand und es erhält sicher mehr "Klicks" als z.B. Spiele in denen viel Herzblut steckt
Ich mag picross total und pokémon sowieso. Bin mal gespannt ob man alles, auch ohne echtgeld auszugeben, schaffen kann. ^^
Wenn sie nur so mit 15x15 Rätseln daher kommen, dann ist schon ein wenig lame.
Aber ich freu mich