
Nintendo hat offiziell angekündigt, dass die Online-Server für die 3DS und Wii U Konsolen am 8. April um 19 Uhr ET abgeschaltet wurden. Diese Entscheidung stieß bei vielen Fans auf Unmut, da dadurch online-fokussierte Spiele nahezu unspielbar wurden. Dennoch setzte Nintendo den Plan um. Nun ist nur noch ein einziger 3DS-Besitzer übrig, der weiterhin Mario Kart 7 online spielt.
In einem ausführlichen Interview mit GamesRadar sprach Fishguy6564 über seine Weigerung, die 3DS-Server offiziell sterben zu lassen. Anfangs war er unsicher, ob er und andere Spieler nach der Abschaltung überhaupt noch verbunden bleiben könnten.
„Ich dachte nicht, dass wir den ersten Shutdown überleben würden“, sagte Fishguy6564. Doch nachdem die Server „gestorben“ waren, bemerkte er, dass er nicht getrennt wurde und alle Bots in Mario Kart 7 weiterhin ihre Runden drehten, „als ob nichts passiert wäre“. Jetzt sieht er es als Herausforderung, „zu sehen, wie lange“ er weitermachen kann.
Um sicherzustellen, dass seine 3DS-Konsole immer online bleibt, hat Fishguy6564 eine unterbrechungsfreie Stromversorgung eingerichtet und die Konsole „in einem Schrank verstaut, wo niemand sie berühren kann“.
Obwohl es möglich ist, dass seine Internetverbindung ausfällt oder die 3DS-Konsole aufgrund verschiedener Fehlerpunkte stirbt, sagt Fishguy6564, dass er „für immer weitermachen könnte“, wenn alles funktioniert. Er räumt jedoch ein, dass es irgendwann einen Punkt geben wird, an dem er es für angemessen hält, den Dienst auf seine Weise zu beenden. Wenn dieser Moment kommt, wird er entscheiden, wann er das 3DS-Online-Netzwerk offiziell und vollständig abschaltet.
Bisher gibt es zwei Kommentare
Schön, dass man hier darüber diskutieren kann.
Es gab doch auch mal sowas mit Pokémon, dass man sich random Event-Pokémon auf dem DS holen konnte...?
Und interessant, dass Nintendo offenbar nur die Möglichkeit des Logins abgeschaltet hat, aber nicht den Service an sich.