Spiele • App

Nintendo Music

Mehr zum Spiel:

Spotify für Gaming? Nintendo startet Musik-App

Nintendo hat eine neue mobile App namens Nintendo Music exklusiv für Switch Online-Mitglieder eingeführt. Die App ermöglicht es Nutzern, Musikstücke aus einer Vielzahl von Nintendos beliebten Spielereihen zu streamen und herunterzuladen.

Ab heute verfügbar, bietet die App sowohl Musik aus aktuellen Veröffentlichungen als auch klassische Tracks aus Nintendos umfangreicher Spielebibliothek. Eine besondere Funktion ist die Möglichkeit, bestimmte Titel auszublenden, die Spoiler enthalten könnten, sowie die Option, Tracks zu verlängern oder in Schleife abzuspielen, um das Hörerlebnis zu intensivieren.

Nutzer können zudem eigene Playlists erstellen, nach bestehenden Playlists basierend auf bestimmten Charakteren suchen und aus kuratierten Playlists wählen, die zur aktuellen Stimmung passen.

In Zukunft wird das Musikangebot stetig erweitert. Im Debüt-Trailer werden bereits bekannte Franchises wie Splatoon, Zelda, Metroid, Mario, Pokémon, Donkey Kong, Star Fox und Fire Emblem hervorgehoben.


Die App erinnert an Nintendos eigene Version von Spotify. Derzeit ist noch unklar, ob die App in allen Regionen verfügbar sein wird. Bisher gibt es Informationen von Nintendo of America, und scheinbar ist die App auch in Japan verfügbar. Ein Release in Großbritannien oder Europa wurde noch nicht bestätigt.

Hier die App für Android herunterladen

Hier die App für iOS herunterladen

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es 46 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von bananenbär
    bananenbär 02.11.2024, 11:12
    Also irgendwie... selbst nachdem ich hier alle Kommentare gelesen habe... wirkt die App - oder vielmehr die Idee zur App - ungar, eingeschränkend und überflüssig. Ein Gefühl, das mich immer mehr bei der Nutzung von Nintendo-Angeboten jedweder Art beschleicht.

    Ich verstehe den Mehrwert einer eigenen App nicht, die mich Nintendo-"Songs" hören lässt und die mich NUR Nintendo-"Songs" hören lässt.

    So gehe ich mit vielen Usern hier konform: Es wäre besser gewesen, die Songs auf Apple Music, Spotify usw. einzustellen und so

    1. mehr Menschen den Zugang dazu gewähren
    2. die User nicht durch eine zusätzliche App mit zusätzlichem Abozwang zu gängeln, der einfach kaum Inhalte bietet (sowohl auf der Switch als auch beim Musikdienst)
    3. der Fanbase die Möglichkeit zu geben, Videospielplaylists mit all ihren Lieblingssongs zu ermöglichen, denn die User haben i.d.R. einen Horizont, der über Nintendo hinausgeht.

    Ergo verschwindet die App auch wieder meinem iPhone, da diese kaum meinen Ansprüchen genügt.
  • Avatar von Nintendofan
    Nintendofan 01.11.2024, 15:26
    Zitat Zitat von Karltoffel Beitrag anzeigen
    Google Pixel bietet für neuere Geräte 7 Jahre Support. Und das heißt in der Regel, dass man jede neue Androidversion bekommt.
    Ein Versprechen, das sie aber erst seit einem Jahr und ab dem Pixel 8 geben (Oktober 2023). Also ist gerade mal eins von sieben Jahren rum. Das ist noch ne lange Zeit. Beim Pixel 6 versprechen sie 5 Jahre, davor war schon nach 3 Jahren Schluss. Aber toll wenn es so kommt.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Google_Pixel
  • Avatar von Heavydog
    Heavydog 01.11.2024, 13:10
    Dass Nintendo ihre Mucke nicht einfach auf Spotify hauen, war doch klar. Das hier ist quasi der best outome
    Dass das klar war, weiß ich. Macht es aber trotzdem nicht zum best outcome und es ist schade, dass Nintendo da wieder sein Eigenbrötler-Ding durchzieht.

    Wenn ich mir eine Videospiel-Playlist zusammenstellen wollen würde, wären da vielleicht 25% davon von Nintendo. Dadurch ist die App auf Dauer super unattraktiv für mich. Bin da bei Marlonius, das ist belämmert.
  • Avatar von Garo
    Garo 01.11.2024, 12:44
    Ich denke mal, man wird jetzt vieles aus dem Ankündigungsvideo abarbeiten und das ist alles heißer Stuff: Skyward Sword, The Wind Waker, Mario 64, Diddy's Kong Quest, Wii Sports und F-Zero X (und Splatoon 2 noch obendrauf).
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 01.11.2024, 12:23
    Wäre aber auch echt schade, wenn da jetzt nicht nach und nach Spiele nachkommen. Portfolio ist ja groß genug und ich hoffe dass auch etwas unbekanntere Titel den Weg in die App finden. Mit den Wii Channels hätte ich mir sowas zB nicht gerechnet.
  • Avatar von Garo
    Garo 01.11.2024, 12:16
    Wird wohl erstmal so stetig bleiben. Nächste Woche gibt's wieder Nachschub.
    https://x.com/Nintendo/status/1852215844421669245
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 01.11.2024, 12:10
    Völlig belämmert.

    Sollte alles bei Spotify zur Verfügung gestellt werden.
    Nachdem ich vor zwei Wochen Stellar Blade gezockt hatte, wollte ich den Soundtrack gerne hören, war komplett auf Spotify.
    Momentan zocke ich Metaphor ReFantazio und ich sehe gerade: Auch hier ist einfach der komplette Soundtrack schon auf Spotify.
    The Last Guardian und Final Fantasy auch.
    Da sollte alles sein und nicht so unpraktisch getrennt voneinander.

    Hab beides, also Spotify- & Switch Online-Abo und finds trotzdem doof.
  • Avatar von Garo
    Garo 01.11.2024, 11:17
    Die ist wirklich verboten geil.
    Die Parodie von brentalfloss ist auch verdammt gut.
    https://youtu.be/3ruNfajgUr0
  • Avatar von Tiago
    Tiago 01.11.2024, 10:58
    Zitat Zitat von FallenDevil Beitrag anzeigen
    Aber als erstes hab ich die Wii Shop Channel Musik gehört
    Die hab ich auch sehr schnell rausgesucht!
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 01.11.2024, 10:35
    Hab mich Tatsache sehr über die FDS Version von Metroid gefreut. Aber als erstes hab ich die Wii Shop Channel Musik gehört
  • Avatar von Garo
    Garo 01.11.2024, 10:29
    Zitat Zitat von FallenDevil Beitrag anzeigen
    Die App ist cool für die, die sie nutzen möchten. Alles andere findet man eh auf Youtube
    Nichts for ungut, du bist befangen. Im schmalen Startangebot waren nicht nur Prime, und NEStroid, sondern sogar der hochwertigere OST der Famicom-Version. Du kannst hier nicht objektiv sein.
    JK, sehe das wie du.
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 01.11.2024, 09:21
    Zitat Zitat von Hakahori Beitrag anzeigen
    „Ich habe noch nie Streaming-Dienste benutzt, also ist diese App auch Scheiße“ ist aber auch ein eher fragwürdiges Argument…
    ich hab geschrieben : nett . nicht Scheiße . das ist nur der kleine Bruder
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 01.11.2024, 09:18
    Die App ist cool für die, die sie nutzen möchten. Alles andere findet man eh auf Youtube
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 01.11.2024, 09:10
    „Ich habe noch nie Streaming-Dienste benutzt, also ist diese App auch Scheiße“ ist aber auch ein eher fragwürdiges Argument…
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 01.11.2024, 08:39
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Sammel sinnvolle Argumente, bevor du's das nächste Mal probierst, Troll. Viel Spaß beim Spotify-Hören ohne App, Konto und Abo!
    nicht persönlich werden

    - Spotify gibts seit ca 15 Jahren in Deutschland
    - ich hab noch nie ein Musik Streaming Dienst ala Spotify genutzt
    - mit einem legalen YouTube to mp3 Converter oder gekauften Medien <3 wird man nicht überwacht/getracked
    -
    If you want to know who composed a given Nintendo track, your answer is in another castle.
    <-- zeigt ganz gut wie Nintendo ihr Eigentum verwaltet
    quelle gamedeveloper
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 01.11.2024, 05:30
    Wow, Nintendo hat so viele hochbezahlte Anwälte, aber mit der ePrivacy-Richtlinie kennt sich da niemand aus?

    Bereits beim Start wird Tracking via Firebase Installations (Google) betrieben. Nach der Anmeldung dann Tracking via Firebase Appcheck.
    Und schließlich werden alle Daten via Google Pub/Sub-Cloudservice bereitgestellt, also mein Höhrverhalten fröhlich Google mitgeteilt.
    Natürlich werden personenbezogene Daten wie die Android-Id und IP übertragen.
    Nur: Ob die App meine personenbezogene Daten an ein US-Unternehmen weitergeben darf, werde ich nie gefragt. Eine solche Frage wäre auch rechtlich nicht zulässig, da der US CLOUD Act inkompatibel zur DSGVO ist.

    App ist wieder deinstalliert.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 01.11.2024, 05:19
    Zitat Zitat von Nintendofan Beitrag anzeigen
    Mit Android kann man von solch einem Support nur träumen
    Google Pixel bietet für neuere Geräte 7 Jahre Support. Und das heißt in der Regel, dass man jede neue Androidversion bekommt.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 01.11.2024, 05:05
    Den Content meine ich ja. Die Aufmachung der App kann ich nicht beurteilen bzw. scheint man ja ganz ordentlich gemacht zu haben, so wie du es beschreibst.
  • Avatar von Garo
    Garo 01.11.2024, 04:39
    Zitat Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
    Videospielmusik für die man extra App + Konto + Abo nutzt/benötigt ?
    nett
    Sammel sinnvolle Argumente, bevor du's das nächste Mal probierst, Troll. Viel Spaß beim Spotify-Hören ohne App, Konto und Abo!

    @UNCLDNS: Bis auf den Content ist hier nix halbarschig. Ja, Dripfeed ist scheiße und natürlich wird uns Nintendo hier nur laaaangsam mal einen Knochen hinwerfen, aber etwas mehr als einfach den OST reindumpen ist es hier schon. Jeder einzelne Song bekommt ein eigenes passendes Cover und natürlich werden die auch einzeln in diese speziellen Standard-Playlists (Good Night, Mario, Highlights, Boss Battles usw.) reinsortiert. Klar entschuldigt das nicht den Dripfeed, es ist aber schön zu sehen, dass Nintendo hier einen gewissen Mehraufwand betreibt.

    EDIT: Wie's aussieht, geht's hier doch etwas zügiger voran. Super Mario Wonder wurde gerade hinzugefügt.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 01.11.2024, 04:10
    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    Die Soundtracks sind ja schon da, mann muss die ja nicht neu produzieren. Es ist ja nicht so, dass hier neues Spiel entsteht. Deswegen verstehe ich nicht, wieso hier sowenige OSTs mit dabei sind. Und ja bis jetzt ist die APP "für !MICH! unbrauchbar".
    Nintendo hat etwas neues, halbärschig rausgebracht. Kannst du das jetzt gefälligst einfach uneingeschränkt toll finden?

    Zitat Zitat von bartimäus Beitrag anzeigen
    Wenn du nichts von alldem hast verständlich.Wenn man 2 von 3 hat easy, nimmt man mit.
    Ja? Also du postest ja echt nicht oft hier aber ich finde es gut, dass du deiner Linie treu bleibst. Fangen wir Mal an.

    Du hast ein Abo und ein Konto. Du hast aber die App nicht, z.B. weil du kein Bock hast die App runterzuladen oder sie läuft nicht, weil dein Mobiltelefon von 1985 ist. Kannst du die App nutzen, wenn du sie nicht hast()? Spoiler: Nein.

    Du hast zwar ein Abo abgeschlossen, das Konto nicht mehr aber die App installiert. Kannst du sie jetzt nutzen? Nein.

    Du hast ein Konto, die App aber kein Abo. Kannst du sie nutzen? *Trommelwirbel* Nein!


    Zitat Zitat von bartimäus Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade wie spielst du auf einer Switch wenn du weder ein Konto noch ein Abo hast?
    Du kannst z. B. online ohne Abo doch kein Mario Kart spielen oder Cloud-savings nutzen.
    Ein Konto braucht man im Grunde um die Switch richtig nutzen zu können. Ein Abo nicht. Es gibt Leute die spielen nicht online und pfeifen auf Cloud Speicher.


    Zitat Zitat von bartimäus Beitrag anzeigen
    Ah ok du bist Playstation 5 Spieler na dann ist es klar.
    Nee, ist nicht klar. Da ist Cloud-Speicher und Online Gaming auch hinter einer Paywall.
  • Avatar von bartimäus
    bartimäus 01.11.2024, 01:19
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Die App ist nicht zu gebrauchen, weil das eine Game, das du gern hättest nicht dabei ist?
    Wow! Na, das ist aber meckern auf hohem Niveau.
    Und ja, ey. Nur neue Sachen wie diese neumodischen Metroid 1, Donkey Kong Country und Kirby's Dreamland. /s

    Aber ja, ich bin auch gespannt wie krass der Dripfeed hier sein wird. Ist aber leider auch zu verlockend, um konstant Aufmerksamkeit und Social Media-Interaktion zu generieren. Aber mit solchen Banger-OSTs wie Mario Kart 8, Mario Galaxy und Odyssey, Yoshi's Island und DKC hat man schon mal einen ordentlichen Haufen Songs.
    Ich stimme dir zu zum start sind wirkliche Klassiker dabei. Soweit ich es auch gesehe habe kann man sich jeden Song auch downloaden, was manche Streaming Dienste bezahlen lassen möchten durch siehe da durch ein ABO!
  • Avatar von bartimäus
    bartimäus 01.11.2024, 00:37
    Zitat Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
    Videospielmusik für die man extra App + Konto + Abo nutzt/benötigt ?
    nett
    Wenn du nichts von alldem hast verständlich.
    Wenn man 2 von 3 hat easy, nimmt man mit.

    Ich frage mich gerade wie spielst du auf einer Switch wenn du weder ein Konto noch ein Abo hast?
    Du kannst z. B. online ohne Abo doch kein Mario Kart spielen oder Cloud-savings nutzen.
    Ah ok du bist Playstation 5 Spieler na dann ist es klar.
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 31.10.2024, 23:33
    Videospielmusik für die man extra App + Konto + Abo nutzt/benötigt ?
    nett
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 31.10.2024, 23:03
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Die App ist nicht zu gebrauchen, weil das eine Game, das du gern hättest nicht dabei ist?
    Wow! Na, das ist aber meckern auf hohem Niveau.
    Und ja, ey. Nur neue Sachen wie diese neumodischen Metroid 1, Donkey Kong Country und Kirby's Dreamland. /s

    Aber ja, ich bin auch gespannt wie krass der Dripfeed hier sein wird. Ist aber leider auch zu verlockend, um konstant Aufmerksamkeit und Social Media-Interaktion zu generieren. Aber mit solchen Banger-OSTs wie Mario Kart 8, Mario Galaxy und Odyssey, Yoshi's Island und DKC hat man schon mal einen ordentlichen Haufen Songs.
    Die Soundtracks sind ja schon da, mann muss die ja nicht neu produzieren. Es ist ja nicht so, dass hier neues Spiel entsteht. Deswegen verstehe ich nicht, wieso hier sowenige OSTs mit dabei sind. Und ja bis jetzt ist die APP "für !MICH! unbrauchbar".
  • Avatar von Garo
    Garo 31.10.2024, 19:40
    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    Hab diese App mal ausprobiert und was soll ich sagen, STAND JETZT ist die nicht zu gebrauchen. Z.b ich liebe Animal Crossin New Leaf OST, den gibt es aber nicht. Das ist genau so wie mit dem Wecker wo nur neue Sachen mit dabei sind. Da bin ich gespannt ob da was noch kommt und wenn ja wann.
    Die App ist nicht zu gebrauchen, weil das eine Game, das du gern hättest nicht dabei ist?
    Wow! Na, das ist aber meckern auf hohem Niveau.
    Und ja, ey. Nur neue Sachen wie diese neumodischen Metroid 1, Donkey Kong Country und Kirby's Dreamland. /s

    Aber ja, ich bin auch gespannt wie krass der Dripfeed hier sein wird. Ist aber leider auch zu verlockend, um konstant Aufmerksamkeit und Social Media-Interaktion zu generieren. Aber mit solchen Banger-OSTs wie Mario Kart 8, Mario Galaxy und Odyssey, Yoshi's Island und DKC hat man schon mal einen ordentlichen Haufen Songs.
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 31.10.2024, 19:37
    Hab diese App mal ausprobiert und was soll ich sagen, STAND JETZT ist die nicht zu gebrauchen. Z.b ich liebe Animal Crossin New Leaf OST, den gibt es aber nicht. Das ist genau so wie mit dem Wecker wo nur neue Sachen mit dabei sind. Da bin ich gespannt ob da was noch kommt und wenn ja wann.
  • Avatar von Nintendofan
    Nintendofan 31.10.2024, 19:07
    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Das SE1 ist, glaube ich, von 2018, also sechs Jahre alt. Das ist leider so der Schnitt, was den Support bei Apple angeht.
    Das „leider“ ist irgendwie deplatziert. Das SE ist aus März 2016 mit dem Chip vom 6S aus September 2015, die Technik ist also 9 Jahre alt. Es hat iOS 9 bis einschließlich 15 (2021) bekommen. Mit Android kann man von solch einem Support nur träumen (Samsungs Gamaxy S7 aus 2016 kam mit Android 6 und hat es sage und schreibe offiziell bis Android 8 geschafft). Nintendo Music braucht auch dort mind. Version 9. Aber wie lange Geräte supportet werden ist ne andere Diskussion.

    Unverständlich ist dagegen, warum die App nicht auch ältere iOS-Versionen unterstützt. Pokémon TCG Pocket läuft zum Beispiel noch auf iOS 13.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 31.10.2024, 18:24
    Das SE1 ist, glaube ich, von 2018, also sechs Jahre alt. Das ist leider so der Schnitt, was den Support bei Apple angeht.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 31.10.2024, 17:47
    Zitat Zitat von Kadji Beitrag anzeigen
    Me: "Oh geil, direkt mal runterladen!"

    Mein iPhone SE 1. Gen: "Diese App braucht iOS 16, bitte aktualisiere dein iPhone"

    Auch mein iPhone: "Du bist auf iOS 15.8.1, dies ist die aktuellste Version für dein Model"

    Me: (╯°□°)╯︵ ┻━┻
    Ok, Boomer
    Ich glaub es wird mal langsam Zeit für ein etwas aktuelleres Modell.
  • Avatar von Garo
    Garo 31.10.2024, 15:44
    Guten Morgen, frisch erwacht aus dem Mittagsschläfchen! Die Good Night-Playlist hat ihre Aufgabe so gut gemacht, dass O-Chan und ich zweieinhalb Stunden geschlummert haben.
  • Avatar von Kadji
    Kadji 31.10.2024, 14:10
    Me: "Oh geil, direkt mal runterladen!"

    Mein iPhone SE 1. Gen: "Diese App braucht iOS 16, bitte aktualisiere dein iPhone"

    Auch mein iPhone: "Du bist auf iOS 15.8.1, dies ist die aktuellste Version für dein Model"

    Me: (╯°□°)╯︵ ┻━┻
  • Avatar von Tobias
    Tobias 31.10.2024, 13:15
    Geschmäcker sind verschieden. Ich würde mir 99 Prozent des Gedudels, das man heutzutage als „Musik“ zu bezeichnen pflegt, auch nie privat anhören. Aber ich liebe Nintendo-Videospielmusik. Also eine tolle Sache, die ich mir mal anschauen sollte!
  • Avatar von Soren
    Soren 31.10.2024, 12:40
    Ich sehe schon, wie die Animal Crossing und Pikmin Musik mich beim joggen zu Höchstleistungen anspornen wird.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 31.10.2024, 11:13
    Hinzu kommt natürlich noch ein gewisser Nostalgie-Faktor. Auch nicht zu unterschätzen.
  • Avatar von Garo
    Garo 31.10.2024, 10:05
    Dass Nintendo ihre Mucke nicht einfach auf Spotify hauen, war doch klar. Das hier ist quasi der best outome. Ich hatte schon eine reine Switch-App in Erwägung gezogen. Ich mag die App und eine einfache Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft kostet auch bedeutend weniger als Spotify.

    Der Kommentar mit der JRPG-Mucke ist aber der größte Schmarn. Zum einen ist es Geschmackssache und zum anderen gehört Nintendo-Musik zur höchstgeschätzten der Videospielwelt.

    Ich mache gerade meinen Morgenspazierang und tu mich schwer, nicht bei den meisten Songs mitzusummen.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 31.10.2024, 09:37
    Ach Mist, muss ich mir also doch wieder ne Switch Online Mitgliedschaft gönnen :(
    Ich hoffe, die Auswahl wird relativ schnell anwachsen. Bin allgemein sehr angetan von der Idee. Liebe Videospiel-Musik.
  • Avatar von Shodan
    Shodan 31.10.2024, 08:12
    Zitat Zitat von UNCLDNS Beitrag anzeigen

    Naja, natürlich gibt es Ausnahmen (Zelda, AC) aber die beste Videospiel Musik kommt von JRPGs. Ich würde mir jetzt privat nicht dieses Nintendo Stage Music Gedudel anhören.
    This!
  • Avatar von Heavydog
    Heavydog 31.10.2024, 07:39
    Wäre mir lieber gewesen, wenn sie die Tracks auf Spotify hochladen würden.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 31.10.2024, 07:23
    Interessant, dass Nintendo eine eigene App entwickelt hat.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 31.10.2024, 06:40
    Man hätte die Musik doch auch einfach bei Spotify und Qobuz hochladen können.
  • Avatar von Garo
    Garo 31.10.2024, 04:23
    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Youtube Videos wo genau die selben Soundtracks hochgeladen sind? Müssen die jetzt alle gelöscht werden?
    Die sind und wareen schon immer Copyriht-Verletzuungen, gegen die Nintendo vorgegangen ist und es auch in Zukunft (vmtl. verstärkt) tun wird.
    Aber alles, was du auf Spotify finden kannst (z.B. OSTs von Squenix oder Capcom-Games) findest du ja auch sowohl offiziell auf Spotify als auch (meist Erdbebens inoffiziell) auf Youtube.


    Have jetzt mal reingeschaut. Aufmachung ist toll. Vorschaubilder für jeden einzelnen Song und die vielen custom Playlists sind toll und das Extended-Feature ist echt toll, da wir z.B. bei Baby-Badezeit auch immer extended Songs (z.B. Seaside Kingdom von Mario Odyssey hören). Aber der Dripfeed ist wirklich nervig. Gerade zum Start hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 31.10.2024, 04:18
    Deshalb hat man also jahrelang seine eigenen Fans verklagt Geil auch, dass alles (immerhin) nach und nach hinzugefügt wird. Alles auf einmal wäre natürlich zu heavy. Kann man nicht erwarten. Aber die Fanboys feiern es natürlich...

    Naja, natürlich gibt es Ausnahmen (Zelda, AC) aber die beste Videospiel Musik kommt von JRPGs. Ich würde mir jetzt privat nicht dieses Nintendo Stage Music Gedudel anhören.
  • Avatar von Garo
    Garo 31.10.2024, 04:13
    Das ist GENAU das, was ich mir immer gewünscht habe. Scheiß auf Switch 2. Ich liebe es!!!
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 31.10.2024, 02:03
    Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Youtube Videos wo genau die selben Soundtracks hochgeladen sind? Müssen die jetzt alle gelöscht werden?
  • Avatar von Verwirrter
    Verwirrter 31.10.2024, 00:57
    Zitat Zitat von _m.b.ruffy_ Beitrag anzeigen
    ich habe die App bisher nicht im Appstore gefunden
    Ist im Artikel unten verlinkt.
  • Avatar von _m.b.ruffy_
    _m.b.ruffy_ 31.10.2024, 00:49
    ich habe die App bisher nicht im Appstore gefunden und die Trailer sind bisher auch nur von Nintendo of America und Japan online bei YouTube. Echt schade wollte direkt mal rein hören wie die Qualität ist