Man nehme eine halbwegs abgedrehte Idee, packe sie mit einem erfrischendem Artstyle zusammen und fügt eine Prise Nonsens mit hinzu und schon könnte so etwas wie „Henry Halfhead“ herauskommen. Wir haben den Koop-Spaß auf der gamescom 2024 angespielt und grinsen jetzt schon wieder, während diese Zeilen entstehen.

Raus aus den Federn
Das Schweizer Studio von Lululu Entertainment präsentierte uns die Gaudi direkt in Köln und wir stützten uns recht ahnungslos ins Kinderzimmer. Genau hier begann nämlich die Demo des Spiels. Der erwähnte Koop-Aspket wird bei „Henry Halfhead“ im Splitscreen abgebildet, jeder kann somit eigene Entdeckungen machen – und von denen gibt es allerhand. Wir durften Henrys Kinderzimmer unsicher machen und taten das im wahrsten Sinne des Wortes auch.
Das Spiel versteht sich selbst als Sandbox Adventure und so kann man entweder eine ganze Menge Unsinn fabrizieren oder vorgegebenen Missionszielen nachgehen. Nicht selten liegt die spielerische Wahrheit irgendwo dazwischen. Der große Aufhänger hierbei ist, dass man sich in jeden verfügbaren Gegenstand verwandeln kann. Du wolltest schon immer mal ein Löffel sein? Eine Stehlampe? Nein? Wie wäre es dann mit einem Teppich oder einer Geburtstagskerze? In „Henry Halfhead“ ist all das möglich und selbstverständlich kann man sich in jeder Reinkarnation des Verrückten auch noch durch die jeweiligen Level bewegen. Neben dem reinen Movement ist auch, je nach Gegenstand, Interaktion mit anderen Dingen möglich, zusätzlich darf gesprungen werden.

Im Zusammenspiel mit einem anderen Mitspieler entsteht so ordentlich Klamauk. Hat man sich jedoch erstmal ausgetobt nehmen einen die kleinen Aufgaben des Spiels an die Hand und man sorgt Stück für Stück für Spielfortschritt. Die Aufgaben waren in der Demo simpel gehalten, steigerten sich jedoch in ihrer Komplexität. Das reichte vom simplen Instrument spielen über das Turmbauen bis hin zum vielschichtigen Decken des eigenen Geburtstagstisches. Manche der Herausforderungen konnten dabei von einem Spieler allein absolviert werden, viele boten sich jedoch für Teamarbeit an. So konnten wir uns beim Vorbereiten der Geburtstagsfeier gut absprechen wer welchen Part übernimmt. Der eine holte Kerzen, der andere hievte die Torte auf den Tisch, gemeinsam wurde anschließende das Feuer entfacht.
Bisher gibt es fünf Kommentare
Dir wird bestimmt ein Ziel vorgegeben wie: "Schaffe es durch die Tür"
Startest dann als Halfhead auf dem Fußboden und kannst dann Gegenstände im Raum wie bei Mario Odyssey übernehmen, um sie dann richtig kombiniert so verwenden oder platzieren, dass dus dann irgendwann durch die Tür schaffst.
Wie heißen eigentlich solche nicen Parkoure die man ab und zu mal sieht, wo dann irgendwo eine Kugel reingelegt wird, welche dann ober ein Lineal rollt, Dominosteine umkippen lässt, welche dann irgendeinen Gegenstand an einem Seil treffen, welcher beim runterfallen wieder irgendwas auslöst usw. usw.
Ein bisschen wie die ganzen Gegenstände bei Final Destination.
Weiß einer was ich meine und wie sowas heißt?
Selten einen Trailer gesehen, der Gameplay zeigt und trotzdem nicht klar wird, was man machen muss
Ersteindruck: ...keine Ahnung.
Und die Musik auch richtig schön. Erinnert einfach voll an die 3DS & Wii U eShop-Themes