-
31.12.2022, 05:56 #81
-
17.01.2023, 09:56 #82
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 35.810
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
TotK erscheint 12.05. Die E3 beginnt am 13.05. Ergo erscheint das Spiel an dem Tag, an dem Nintendo normalerweise ihre E3-Präsentation halten würden.
Wie wird Nintendo also Tears of the Kingdom hypen? Trailer, die plötzlich auf YouTube erscheinen? Ein TotK Direct? Eine fette Portion des obligatorischen Jahresanfang Directs?
Was auch immer es ist: Ich will nix mehr sehen. Das Drittel-Jahr halte ich noch durch.
-
17.01.2023, 10:17 #83
-
17.01.2023, 12:10 #84
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 28.481
- Konsolen
-
SNES Mini, PlayStation, PC
-
17.01.2023, 12:41 #85
-
17.01.2023, 12:46 #86
-
17.01.2023, 12:52 #87
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 35.810
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
Ich verstehe, warum du skeptisch bist, aber dieses Konzept mit der "gleichen" Spielwelt bietet ungeheuer viel Potential.
In Breath of the Wild hatte Link sein Gedächtnis verloren. Er und der Spieler hatten denselben Wissensstand und kennen diese Welt nicht.
In Tears of the Kingdom ist es immer noch so, das beide denselben Wissensstand haben: Beide kennen die Welt (deshalb habe ich letztes Jahr nochmal BotW gespielt: Um das aufzufrischen), nur wird diese Welt aus den Fugen gerissen und erfährt große Veränderungen, die nun Link und der Spieler gemeinsam entdecken und ich glaube tatsächlich die Unterschiede, offensichtliche wie weniger offensichtliche zu entdecken, wird einen großen Teil des Spielerlebnisses ausmachen. Ich bin sicher Aonumas Team wird hier mit den Erwartungen spielen und uns immer wieder überraschen. Vielleicht wird Taburasa plötzlich eine florierende Stadt sein, vielleicht ist Kakariko zerstört, vielleicht wurde das Dorf der Orni in den Himmel befördert, vielleicht haben sich ja Höhlen aufgetan. Ich bin super gespannt, das "gleiche" Hyrule in neuer Form noch einmal zu erleben.
-
17.01.2023, 13:37 #88
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 1.773
- Konsolen
-
XBox Series S, PlayDate, Analogue Pocket, Steam Deck
Man spürt wirklich aus jedem deiner Zelda-Posts deine Faszination für BotW! @Garo
Durch deine Schilderungen bekomme ich jedes Mal wieder total Bock auf das Spiel, auch wenn ich es so soft schon abgebrochen habe, da mir dieses Open World-Konzept nie so zugesagt hat. Aber ich hab es mir jetzt fest vorgenommen, es nochmal zu probieren, da ich eigentlich immer ein Fan der Zelda-Games war.
-
17.01.2023, 13:55 #89
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 35.810
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
BotW hat die Zelda-Formel so stark umgeworfen, dass es eigentlich schon gar kein Zelda mehr ist. Man erhält nicht mehr Items, die nach und nach die Welt erschließen, es gibt keine großen, toll inszenierten Dungeons, sondern nur diese kleinen Schreine und Puzzle-Box-Titanen und die Story steht bei weitem nicht so im Vordergrund.
Dafür glänzt aber die titelgebende Wildnis umso mehr. Zwar gibt es nur vier Items (und Bögen, Waffen und Schilde), aber diese ermöglichen so viel Interaktion mit der Welt wie kaum ein anderes Item in der langen Zeit von Zelda. Schilde kann man zum Rodeln nehmen, mit Feuer-Waffen kann man Lagerfeuer entfachen, Buschbrände legen, Eis schmelzen oder sich selbst in kalten Regionen wärmen, mit Magnesis kann man Gegenstände zu sich bringen, Brücken bauen oder Gegner mit Metallkisten erschlagen usw. usf.
Und diese Fülle an Interaktionen, gepaart mit einer unglaublich toll designeten Spielwelt sind das, was BotW ausmacht. Und dafür braucht man das richtige Mindset. Wer Zelda wegen seiner Dungeons, wegen seiner Story und wegen seiner bombastischen, epischen Musik mag, dem wird BotW gar nicht gefallen. Wer gern von sich selbst aus erkundet (ohne von Questmarker zu Questmarker zu rennen), neugierig ist, kein Problem damit hat, auch mal was zu verpassen (alle Krogs zu finden ist mehr Qual als Spaß) und der gern experimentiert, für den ist es ein tolles Spiel. Und wenn du nicht der Typ dafür bist und es dir entweder Probleme bereitet, sich in ein anderes Mindset zu bewegen oder es absolut nicht deinem Charakter entspricht, dann lass es liegen und hol dir nicht Tears of the Kingdom, denn das ist ziemlich sicher nochmal dieselbe Prämisse.
-
17.01.2023, 14:05 #90
- Registriert seit
- 17.08.2016
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 1.956
- Spielt gerade
- Hi-Fi Rush,Metroid Prime Remastered,A Plague Tale: Requiem,
- Konsolen
-
Playstation 5, XBox Series S
Dass Taburasa eine größrere Stadt geworden ist, hab ich mir auch schon in meinen Vorstellungen ausgemalt.
Dass die Orni im Himmel landen macht auch Sinn und am meisten hoffe ich auf Höhlen.
Kann mir auch gut vorstellen dass sie dadurch (klassische) Dungeons ins Spiel bringen.
Ich glaube auch nicht das ich enttäuscht sein werde, aber bin auf das Endresultat gespannt.
Ähnliche Themen
-
Tears to Tiara 2
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2014, 10:58 -
99 Tears
Von GoldSilber im Forum Pokémon-WeltAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2008, 21:44 -
Neues Zelda soll The Legend of Zelda: Gates of the Realm heißen!
Von Link58 im Forum NintendoAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.01.2005, 17:19