-
09.06.2022, 18:49 #1
Der Konsolen und Zubehör Reperatur/Bastel Thread
Da das Thema so einen Anklang gefunden hat und es hieß das dies fast schon ein eigenes Thema wert sein sollte kommt hier das Thema.
Hier kann es um alles gehen, irgendein Controller der Repariert wurde oder "Getunet",hat eine Konsole gemuckt und es wurde sie wieder zum laufen gebracht ,immer her mit den Storys gerne auch Bilder .
So kann jeder vom anderen noch etwas lernen.
Oder aber es gibt Fragen zu einem Problem wo man vielleicht nicht mehr weiter weiß,ein anderer hatte vielleicht das gleiche Problem und kann weiter helfen .
Dann fange ich mal an mit Basteln für Anfänger ,ist euch euer Pro Controller zu Langweilig?
An den Griffen unten ist jeweils eine Schraube ,mit dem passenden Werkzeug ist diese schnell rausgedreht und man kann den Griff einfach abziehen,Griffe in allen möglichen Farben gibts bei Amazon für ein paar € .
Das Werkzeug ist übrigends von I Fixit ,das Pro Tech Toolkit ,mit 70€ nicht wirklich günstig aber man hat eine Lebenslange Garantie draufnein ich bekomme kein Geld dafür ich empfehle nur Werkzeug von dem ich überzeugt bin
IMG_20220422_184518_327.jpg
So passt das Gamepad doch gleich viel besser zur Konsole
IMG_20220118_202128_932_1.jpg IMG_20220119_222730_761_1.jpg
Sollte mal der Akku schlapp machen geht man eigentlich genau so vor ,die 2 Schrauben raus drehen ,Griffe abziehen und es kommen auf der Rückseite 4 Silberne Schrauben zum Vorschein .
IMG_20220422_191245_759.jpg
Sind diese raus gedreht kann man die halb durchsichtige Rückseite nach oben abziehen ,der Akku ist einfach nur wie bei früheren Handys reingesteckt .
P.S. Rechtschreibfehler in der Überschrift sollte eigentlich Reparatur heißen ,vielleicht kann das noch ein Mod ändernGeändert von Christian 1984 (09.06.2022 um 18:54 Uhr)
-
09.06.2022, 19:20 #2
Tolles Thema! Danke für deine Mühe
Hast du dich auch schon mal mit JoyCon auseinandergesetzt die einen Drift haben? Soll ja angeblich mit nem kleinen Stück Papier/Pappe zu reparieren sein.
-
09.06.2022, 20:23 #3
In der Theorie ja ,gibt im Netz ja jede menge Seiten wo alles Schritt für Schritt erklärkt wird ,meine Joycons werden nur benutzt um das Gerät aus zu schalten ,bin jemand der echt zu 98% am TV spielt ,bin ich einfach noch so aus PS zeiten gewöhnt zu 2 % steht die Konsole auf dem Tisch ,mir sind die Joycons einfach zu fummelig um damit länger zu spielen .
Aber lass das mit der Pappe ,die Dinger sind noch leichter zu wechseln da sie sogar geschraubt sind ,Deckel hinten runter ,da braucht man ein Spezialbit der in dem Set auch mit dabei ist ,Rückseite runter,mit einem Plektrum sind auch jede menge in dem Set bei den Akku aus der Halterung hebeln und den Stecker von der Platine abziehen,die Platine ist dann auch mit ein paar Schräubchen befestigt und darunter ist dann der Joystick mit einem Flachbandkabel an der Platine eingesteckt,das lösen und die 2 Schrauben vom Stick lösen und man kann ihn ersetzen..
So ein Teil kostet ich glaube 2,50 ,da murkst man doch nicht mit Pappe rum.
Hier die Anleitung https://de.ifixit.com/Anleitung/Link...auschen/113182
Ich bin ja auch nicht der schlauste auf dem Planeten,bin nur Handwerker und so ein Gefummel ist auch nur Hobby was sogar recht entspannend ist und man Stolz wie Bolle ist wenn man etwas selbst wieder zum laufen bekommt,aber man kann sich im Netz ja umfassend informieren .
Platine muss noch nicht mal raus der Stick ist auch so dann zugänglich.
An Ersatzteile kommt man auch leicht dran ganz egal ob jetzt Schalter ,Joysticks ,selbst Lüfter .
IMG_20220531_171944_423_1.jpg
Vieles kostet noch keinen Euro pro Stück . Das auf dem letzten Bild hat zusammen keine 10€ gekostet im gegensatz zu 70€ für so ein Paar Joycons .
Überall bekommt man das mit dem Klima um die Ohren gehauen ,man soll ja keine Verbrenner mehr fahren alles soll nachhaltig sein und dann wird aber ich sag es jetzt mal wie es ist so ein Mist gebaut der nicht lange hält ,ich will nicht wissen wieviel Co2 die Produktion und die Entsorgung verursacht ,da juckt es komischerweise keinen,ganz davon ab das es eine menge Geld spart und jede menge Müll vermeidet .
Hier noch ne interessante Reportage am Rande
Je jünger die Menschen umso mehr wird weg geworfen und neu gekauft.
Was auch oft beim Pro Controller der Fall ist das der Stick an sich sogar noch in Ordnung ist,also Federspannung,die Haptik usw. und nichts rumeiert ,trotzdem driftet der Stick .
Das liegt dann an den Schleifkontakten unten und rechts.
IMG_20220611_142329_547.jpg
Da braucht man nur jeweils 3 Pins auslöten ,diese Bauteile sind neben einfach draufgeclipst.
IMG_20220611_142405_879.jpg
IMG_20220611_142435_250.jpg
Das schwarze in dem grünen Teil ist die Kontaktfläche wo das silberne Runde teil aus ganz dünnem Blech bei jeder Bewegung entlang schleift und so sich beides mit der Zeit abnutzt.
IMG_20220611_142806_890.jpg
Das nur der Vollständigkeit halber denn ich hatte auch schon solche Sticks auf dem Tisch wo der noch richtig zentriert hat es aber trotzdem zum Drift kam da das Pad einfach falsche Informationen von diesem Bauteil bekommen hat .Geändert von Christian 1984 (11.06.2022 um 15:52 Uhr)
-
21.06.2022, 21:52 #4
Ich hab noch was interessantes gefunden warum die Joycons immer wieder triften .
Das Abzustellen wär gar nicht so schwer ,einfach ein Plastikteil etwas dicker machen und schon hätten die Sticks eine viel längere Standzeit.
-
21.06.2022, 22:27 #5
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.070
- Spielt gerade
- Mario Challenge (Alle Mario Teile von GB bis Switch) (+ Kirby und Yoshi )
- Konsolen
-
NEW 2DS XL, Pandora, GBA SP IPS , Steamdeck, Analogue Pocket, Pyra
771FED41-A996-48D1-9814-A81A487F7055.jpgIch hab vor ein paar Wochen eine kleine Verbesserung an meinem Taschen Computer vorgenommen um einen Konstruktionsfehler zu beheben der dafür sorgt das der Gerät bei Erschütterungen ausgeht :
einfach die Batterie Kontakte etwas hoch gebogen
-
23.06.2022, 16:00 #6
-
24.06.2022, 09:11 #7
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.070
- Spielt gerade
- Mario Challenge (Alle Mario Teile von GB bis Switch) (+ Kirby und Yoshi )
- Konsolen
-
NEW 2DS XL, Pandora, GBA SP IPS , Steamdeck, Analogue Pocket, Pyra
Naja Wegwerfen ist bei dem Ding auch eher kontraproduktiv: Das ist ein Nieschenhandheld mit weit längerer Wartezeit als beim Analogue Pocket, (und gut 3 mal so teuer)..
Die sind seit Anfang letzten Jahres erst in "Massenproduktion" und selber noch am optimieren, und das mit dem Batteriekontakte hochbiegen wird bei den aktuellen Geräten schon in der Zusammenbau Werkstatt gemacht, mein Exemplar ist eins der ersten 40..
Immerhin sind die Schultertasten nicht so anfällig dafür hängen zu bleiben wie beim Vorgänger, das war das erste Handheld was ich aufgeschraubt habe.. da war ein Foampad (Filz Plättchen) verrutscht..
-
24.06.2022, 10:03 #8
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 28.463
- Konsolen
-
SNES Mini, PlayStation, PC
Was vielleicht ganz gut zum Thema passt: Ich meine mal gesehen zu haben, dass Retrosix recht aufwendige Dokumentationen und YouTube-Videos zu alten Handhelds hat. Vielleicht lohnt sich für den ein oder anderen ja der Blick rein.
-
25.06.2022, 14:51 #9
Sowas ist immer gut wenn man sich vorher schon mal ein Video am besten auch von der Demontage ansehen kann ,das ist oft schon die halbe Miete.
Ich hatte das Problem auch oft ,man weiß gar nicht wie man etwas am besten auseinader bekommt ohne etwas kaputt zu machen ,dank Internet ist das heutzutage ja leicht ,man muss es nur noch nachmachen.
-
20.12.2022, 16:07 #10
Im nächsten Jahr gibts von mir mal wieder was zum Thema hier
.
Ich hab 2017 mal ein kleines DAB+ Radio von Sony gekauft das einen fest verbauten Akku besitzt .
https://www.testberichte.de/p/sony-t...stbericht.html
Für diese größe hat das Radio einen sehr guten Klang und war auch nicht grade günstig.Mittlerweile ist es sogar noch 30€ teurer ,jetzt nach 5 Jahren lässt sich der Akku nicht mehr vollständig laden und im Betrieb geht der Akku gleich auf einen Balken runter.Ich hatte schon letztes Jahr immer mal nach einen Akku gesucht aber es gab nie was,jetzt hab ich bei Amazon einen gefunden.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0B865...b_b_prod_image
Da ist dann mal ein Akkustausch angesagt .
Danach kann man es wieder weitere 5 Jahre nutzen.
Ähnliche Themen
-
Konsolen Reperatur
Von Bangor im Forum NintendoAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.10.2021, 22:08 -
Der Videospiele "Deko" Bastel Thread
Von snake07 im Forum Multiplattform- und Microsoft-SpieleAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2014, 09:01 -
PS Vita Zubehör-Thread
Von WiinDSk8ter im Forum PlayStationAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2013, 21:06