Thema: Hogwarts Legacy
-
14.09.2022, 10:33 #21
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 3.054
- Spielt gerade
- Zu viel
- Konsolen
-
PS 2 / XBOX 360
Neee steht doch dabei dass es einfach nur eine PS exklusive Quest ist.
-
14.09.2022, 10:50 #22
-
14.09.2022, 12:29 #23
-
14.09.2022, 12:56 #24
- Registriert seit
- 04.01.2012
- Ort
- Kleines Kaff in der schönen Oberpfalz
- Beiträge
- 4.471
- Spielt gerade
- Dies und Das
- Konsolen
-
PC
Joa gut, wieder Geld gespart, zumindest zu Release/Vollpreis werede ich es damit nicht holen. Vielleicht landets ja irgendwann im Gamepass...
-
14.09.2022, 19:47 #25
dann fehlen halt unwichtige 40 min in einem +100 Std Spiel . so what ?
mal ein paar Infos zu den DualSense Features :
Was ist an der PS5-Version so besonders? Laut Sony sollen vor allem die Features des DualSense-Controllers der PS5 die Version zu mehr Immersion verhelfen. Dabei soll das Gefühl entstehen, als wären wir wirklich selbst in Hogwarts.
Wie soll das gehen? Dafür sorgen unter anderem das haptische Feedback und die adaptiven Trigger. Letztere sollen dafür sorgen, dass wir jeden Zauberspruch spüren, den wir aus unserem Zauberstab abfeuern. Egal, ob wir einen einfachen Zauber abfeuern oder einen stärkeren Zauber aufladen, der DualSense-Controller wird uns das spüren lassen.
Die Effekte der Zaubersprüche sollen vermehrt auf der rechten Seite des DualSense-Controllers zu spüren sein, damit er sich wie eine Erweiterung des Zauberstabs anfühlt. Nutzen wir beispielsweise den Schutz-Zauber Protego, spüren wir einen Widerstand, wenn ein feindlicher Zauber unseren Schild trifft. Somit scheint der DualSense auf Wunsch also selbst zu einem 'echten' Zauberstab zu werden.
Doch nicht nur die Zauber sind mithilfe des haptischen Feedbacks des PS5-Controllers zu spüren, auch andere Ereignisse wie das Zerkleinern von Zutaten im Fach Zaubertränke oder das Fliegen durch die Lüfte auf unserem Besen sollen durch den Controller im wahrsten Sinne des Wortes greifbarer werden.
Besonders cool: Je nachdem, für welches Haus wir uns entscheiden, pulsiert der DualSense-Controller in anderen Farben
Des Weiteren hören wir Geräusche wie das Flügelschlagen eines Hippogreifs durch den Lautsprecher des DualSense-Controllers
liest sich üüüberhaupt nicht wie eine Werbeanzeige
-
14.09.2022, 21:36 #26
-
20.11.2022, 11:45 #27
-
14.02.2023, 19:40 #28
- Registriert seit
- 04.01.2012
- Ort
- Kleines Kaff in der schönen Oberpfalz
- Beiträge
- 4.471
- Spielt gerade
- Dies und Das
- Konsolen
-
PC
Joo, hab natürlich doch gleich zugeschlagen, obwohl Zeit grad eigentlich Mangelware ist. Aber wie auch immer, hab 5 Stunden reingespielt, hier mal mein Ersteindruck:
- allein in der 1. Stunde ist schon sooooo viel Nerdkram drin, man merkt, sie haben ihre Hausaufgaben gemacht (minimale Spoiler vom Anfang):
Spoiler
- technisch läufts bei mir auf meinen System sehr rund, Voreinstellungen waren alle auf Ultra in 3840x2160 Auflösung, allerdings ohne Raytracing. Läuft damit fast durchgehend in 60fps bisher, außerhalb von Hogwarts ist es mir einmal kurz in die 40er runtergerutscht. Und in den Cutscenes gehts manchmal etwas runter. Ich habe eine RX 6800XT, einen Ryzen 7 5800 und 32GB Ram verbaut, Spiel ist auf einer NVMe M.2 SSD installiert. Mit den Nvidia Karten gibts wohl etwas mehr Probleme.
Manchmal muss ein Gebiet erst Laden, wenn ich durch eine Türe will, das finde ich etwas störend.
- grafisch sieht es gut aus, aber (und ich weiß, dass der Vergleich unfair ist) andere Sachen wie A Plague Tale haben mich da in der jüngeren Vergangenheit mehr weg gelassen.
- Das Kampfsystem macht mir bis jetzt richtig viel Spaß! Da hatte ich vorher etwas Bedenken, aber die waren echt unnötig.
- Story ist bis jetzt ok, aber so richtig viel ist auch noch nicht passiert.
- etwas schade finde ich, dass es bis jetzt so gar keine Rivalität zwischen den Häusern gibt. Auch eigene Entscheidungen spielen keine richtige Rolle, selbst wenn man in den Dialogen die vermeintlich unhöfliche Antwort gibt, reagiert der Gegenüber nicht wirklich verärgert bzw hat es keine Konsequenz.
- ein Moralsystem wäre cool gewesen, wobei da auch Größen wie RDR2 ihre Probleme mit hatten.
- obligatorischer Steam Deck Ersteindruck: eher mau, hab da aber auch noch nicht dran rumgespielt. Mehr als unregelmäßige 30fps hab ich noch nicht zustande gebracht.
Bin bisher sehr happy damit
-
15.02.2023, 07:35 #29
- Registriert seit
- 06.07.2012
- Ort
- Delmenhorst
- Beiträge
- 4.442
- Spielt gerade
- siehe Signatur
- Konsolen
-
Xbox Series X
Spiel es auch seit Freitag, bei mir lief es seit der Ankündigung von Hype Level bis bei dem Entwickler lieber nichts erwarten. Der Hype war meiner Meinung nach am Ende berechtigt.
Bin jetzt seit ca. 12 Stunden dabei, die ersten zwei Stunden gingen für die Einführung und Story drauf, dann kamen 2 Stunden erkunden in Hogwarts und eine Stunde erkunden von Hogsmeade und Umgebung. Hiernach gab ich das erkunden aber erstmal auf, da einem zu viele Zauber fehlen für gewisse Sammelsachen und Rätsel. Auch für die Umgebung ist es besser erstmal so weit zu spielen bis man einen Besen hat. Vor allen wenn man ohne Schnellreise auskommen möchte. Ich habe nun die Story erstmal soweit gemacht, bis ich nun endlich Alohomora erlernt habe und nun wirklich frei auf Erkundungstour gehen kann.
Grafisch ist es für ein Open World Game echt Klasse geworden, auch wenn es hier mal ruckelt oder mal etwas buggy ist, aber für Day One heutzutage echt Klasse.
Das Kampfsystem ist ziemlich gut geworden, könnte hier und da übersichtlicher sein und man muss sich an die etwas überladene Steuerung gewöhnen, aber bei der Vielzahl an Flüchen musste man so ein System wählen. Ausweichen und Abwehr klappen Super, nur beim anvisieren der Gegner hapert es hier und da.
Nebenaufgaben sind Abwechslungsreich, sowie zahlreich. Auch wenn einige hier echt Gaming typisch sind, "liefere mal bitte das Paket aus" und es hier viel Sammelsachen gibt, "Revelio" kann man irgendwann nicht mehr hören. Spielchen gibt es, wie Besenrennen oder Kisten mit Accio ziehen, einige Mitschüler bieten aber auch echt interessante und Schulregelbrechende Missionen an. Aber auch außerhalb findet man mit z.B. Merlins Prüfung genug zu entdecken, auch wenn es alles schon ähnlich in anderen Games gab und man hier nichts neu erfindet.
Das Schloss und die Umgebung sind einfach gewaltig und spannend zu entdecken. Vor allen Hogsmeade und seine Läden sind zum verlieben. Der Rest wird wie gesagt jetzt erst abgeklappert. Im verbotenen Wald war ich auch erst einmal kurz drin.
Jetzt wo ich die Story links liegen lassen werde, kümmere ich mich um den restlichen Unterricht, die Entdeckungstour und die vielen Nebenquests. Da wird sicher einige Zeit bei drauf gehen.
Für den Entwickler, die Detailverliebtheit von Hogwarts und Umgebung ist das Spiel echt gelungen. Hier und da wäre sicher noch was drin gewesen, Auswirkung der Hauswahl, Entscheidungen etc. Aber dann hätte man noch 2 Jahre drauf warten können.
Ich als Hufflepuff (langweiliger Gemeinschaftsraum) erlebe aber einiges anders als ein Spieler der gerade mit einem Ravenclaw spielt, ob es sich dadurch aber für ein zweiten Durchgang lohnt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber mal schauen was der Entwickler mit der Zeit noch nachreicht oder weiter mit der IP macht.
Heute soll für Xbox und den PC erstmal ein neuer Patch kommen:
https://twitter.com/AvalancheWB/stat...7904%2Fpage-66
-
15.02.2023, 10:47 #30
- Registriert seit
- 04.01.2012
- Ort
- Kleines Kaff in der schönen Oberpfalz
- Beiträge
- 4.471
- Spielt gerade
- Dies und Das
- Konsolen
-
PC
Dann bin ich auf den Patch gespannt. Muss meine Aussage zur Technik nämlich etwas zurücknehmen: ich war gestern etwas ausgiebiger im Umland unterwegs (vorher nur in Hogsmeade) und grade in waldigen Gebieten ist die Framerate extrem schwankend, was sehr störend ist.
Was ich übrigens noch vergessen hatte: ich find es sensationell, wie viele Ausrüstungsgegenstände man gleich von Beginn an bekommt, um seinen Char zu customizen. Sehr nice.
Ähnliche Themen
-
Hogwarts Legacy
Von Siyah im Forum Videospiel-PlaudereckeAntworten: 41Letzter Beitrag: 18.02.2023, 10:56 -
Hogwarts Legacy: Showcase und Release der Switch- und Last-Gen-Versionen bekanntgegeb
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2022, 20:19 -
Hogwarts Legacy: PlayStation-Version enthält spezielle Quest
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2022, 21:42 -
Hogwarts Legacy erscheint für Nintendo Switch
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.03.2022, 22:03 -
Hogwarts Legacy erscheint nicht mehr 2021
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.04.2021, 14:03