Thema: Hogwarts Legacy
-
23.03.2023, 19:20 #51
- Registriert seit
- 04.01.2012
- Ort
- Kleines Kaff in der schönen Oberpfalz
- Beiträge
- 4.471
- Spielt gerade
- Dies und Das
- Konsolen
-
PC
Respekt, speziell für alle Merlinprüfungen hät ich glaub ich keinen Nerv.
Finds interessant wie wenig Besitzer zumindest auf dem PC das Spiel wirklich gespielt haben: das Achievement für alle Flohpulver Schnellreisepunkte haben nur 8.6% (Stand jetzt) und da ist ja keine dabei, die irgendwie versteckt wäre.
-
29.03.2023, 15:21 #52
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 37.327
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich Hogwarts Legacy so langsam ermüdet. Das liegt vor allem an dem Umland und dem typischen Open World-Fluch: Dem Abklappern von Map-Icons. Mit einer halb so großen Map und weniger Merlin-Prüfungen, Landeplatformen, Astronomie-Altären, Schatzgewölben (oder komplett ohne diese dummen Schatzgewölbe) und Banditenlagern wäre es glaube ich auch ein besseres Spiel. Die Nebenquests und das Gameplay selbst machen ja durchaus Spaß und Schloss Hogwarts ist auf jeden Fall ein einziges Meisterwerk des Leveldesigns.
Na ja, mal gucken, wie viel Content noch auf mich zukommt. Auf der "Hauptkarte" habe ich gestern noch alles erkundet, es gibt aber noch ein großes Gebiet im Südosten, wo ich noch gar nicht wahr und mich langsam Haupt- sowie eine Nebenquest hinführen. Ich bin jetzt auch mit der dritten Hüterprüfung durch (die überraschend und ziemlich cool, aber auch etwas viel Fanservice war), was eigentlich darauf hindeuten sollte, dass ich zu ungefähr 3/4 durch bin, aber es immer noch Winter/Weihnachten, also bin ich mir etwas unsicher.
Ach ja btw: Fick Sebastian. Was ein Idiot! Poppy is best girl.Geändert von Garo (31.03.2023 um 13:57 Uhr)
-
31.03.2023, 12:15 #53
-
11.04.2023, 12:29 #54
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 37.327
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Puh... ich glaube 55 Stunden hatte ich am Ende auf der Uhr und ich bin sehr gespaltener Meinung. Die ersten rund zehn Stunden waren pure Magie, die nächsten zwanzig waren großer Spaß, dann ließ es langsam nach und der typische Open-World-Fluch (wie Rincewind es nennen würde) kam zum Vorschein.
Denn hinter der unglaublich fantastisch umgesetzten Lizenz verbirgt sich eine unsinnige Story-Prämisse, ein furchtbares Loot-System und eine viel zu große, komplett mit unnötigen Herausforderungen zugepflasterte Map.
Unsinnige Story-Prämisse
Ja, auch in Harry Potter gab es diesen einen auserwählten Hauptcharakter (ich komme gerade nicht auf den Namen), aber dieser war selbst am Ende der Geschichte kein Supermagier, und hat sich durch viele Situationen doch eher durchgeschlängelt als diese durch sein magisches Können zu lösen.
Ganz anders ist es in Hogwarts Legacy. Obwohl der auserwählte Hauptcharakter gerade Mal fünfzehn Jahre ist und sein erstes Jahr in Hogwarts verbringt, ist man relativ schnell der wohl mächtigste Magier der Welt, der mühelos ganze Armeen Kobolden, Wilderern und Aschwinderinnen (Todesser bei Wish bestellt) über den Jordan schickt. Und auch sonst widerspricht dem Videospiele zum Zweck alles der etablierten Lore. Obwohl die Hauptcharakter eigentlich nahezu unter der Last, vier Jahre Schule aufzuholen UND sich auf die ZAGs vorbereiten zu müssen zusammenbrechen sollte, fliegt er fast nur durch's Umland und macht Jagd auf Bösewichte.
Aber hey, es ist halt ein Videospiel und da Spielspaß im Vordergrund steht, hat man hier nicht nach Kompromissen gesucht, sondern knallhart durchgezogen.
Furchtbares Loot-System
Ich mach's kurz: Sechs Ausrüstungsplätze und randomisierter Loot. Man wird zugeschissen mit Zeug, wovon 95% schlechter sind als das eigene Equipment. Und durch den begrenzten Ausrüstungsplatz rennt man ständig zum Händler, der nicht einmal einen "Alles verkaufen"-Button hat (und nicht mal was bringt, da man nach den ersten zehn Spielstunden eh immer eine volle Geldbörse hat). Dadurch, dass gerade die Schatzgewölbe ein komplett zufälliges Ausrüstungsstück ausspucken, geht der Belohnungscharakter dieser auch vollkommen flöten.
Viel zu große, [...] zugepflasterte Map
Neben dem exzellenten Schloss Hogwarts und dem ebenfalls fantastisch umgesetzten Hogsmeade, hat man das viel zu große Umland mit vielen magischen Dörfern, Schatzgewölben, Merlinprüfungen, Landeplatformen, Besenflugballons, Astronomiealtaren, Banditenlagern, Schmetterlingen, Heckenlabyrinthen, Tierwesen-Unterschlupfen usw.
Gerade für Completionists ist das ein Alptraum. Die Merlinprüfungen, die sich viel zu oft wiederholen und von denen es viel zu viele gibt (nach weniger als zwei Drittel hat man schon alle Taschenerweiterungen durch die abgegriffen und arbeitet dann nur noch für das Achievement), waren dabei das schlimmste. Die Schatzgewölbe mit denselben Kritikpunkte (bzw. sogar noch schlimmer, da war ja so gut wie nie was sinnvolles drin) mussten zwar nicht für ein Achievement gemacht werden, aber auch hier fühlte ich mich gedrängt, sie alle zu machen. Der Rest war eigentlich okay.
Trotzdem: Die Hälfte der Welt wäre genug gewesen. Das Umland (so toll es auch gestaltet ist) verblasst sowieso gegenüber Hogwarts.
Das waren meine drei größten Kritikpunkte. Abseits dessen ist es aber ein wirklich gutes Spiel. Das Kampfsystem fühlt sich schön flüssig an und drängt mit den während des Kampfs aufploppenden Herausforderungen dazu, zu experimentieren und Schwächen von Gegnern auszunutzen. Die meisten Nebenquests (allen voran die drei Beziehungsgeschichten) sind interessant und machen Spaß. Die Nebencharaktere sind interessant und liebenswert (und auffällig divers). Die Möglichkeiten bei der Gestaltung sind durch freies Transmogging jedes Ausrüstungsgegenstands vielfältig. Der Raum der Wünsche gibt Einrichtungsfans Möglichkeiten, sich auszuleben. Und ich muss es nochmal hervorheben: Hogwarts ist einfach unglaublich fantastisch und so detailliert und buch- sowie filmgetreu (das beste aus beiden Welten) gestaltet wie kein anderes Lizenz-Setpiece in einem Videospiel.
An und für sich bin ich als Potterhead doch sehr zufrieden. Gerade wenn man bedenkt, dass das das erste Open-World-Spiel und RPG von Avalanche ist, muss man wirklich den Spitzhut ziehen. Trotzdem reicht's bei mir "nur" für 8/10.
Ich habe übrigens sämtliche Achievements abseits von "Erreiche die Kartenkammer als Gryffindor." und "Erreiche die Kartenkammer als Ravenclaw." abgeschlossen. Und die hole ich mir auch noch!Geändert von Garo (11.04.2023 um 12:54 Uhr)
-
22.05.2023, 11:19 #55
- Registriert seit
- 25.09.2018
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 639
- Spielt gerade
- Einiges
- Konsolen
-
PS2, Xbox Classic, PS5
Habe das Spiel nun durch und auch 100% gemacht auf der PS5. Klasse Spiel und sehr zu empfehlen. Genau das, was man sich schon immer Gewünscht hatte.
PS5 | PS4 Pro | XBox 360 | Nintendo DS | GBA SP | PSP | Gameboy micro | XBox | GameCube | PS2 | Gameboy
-
04.06.2023, 22:30 #56
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 29.028
- Konsolen
-
SNES Mini, PlayStation, PC
Gibt ja einige hier, die das Spiel platiniert haben… könnt ihr mir spoilerfrei sagen, was man dafür alles tun muss?
-
04.06.2023, 22:39 #57
Alle Trophäen freischalten
Soweit ich weiß hat jedes Haus eine spezielle Mission, die wohl sehr früh schon stattfindet. Du musst nur gucken wie du in welches Haus kommst
-
06.06.2023, 09:29 #58
-
16.08.2023, 18:24 #59
Ich habe kurz angezockt. Meine Frau spielt das Spiel gerade sehr ausführlich auf unserer PS4 Pro. Die PS4-Fassung ist natürlich nicht mit den Fassungen für die Current Gen zu vergleichen, aber dennoch ordentlich genug, dass man dennoch viel Spaß damit hat. Sie hat die Story durch und auch sonst sehr viel Stuff gemacht und will das Spiel platinieren. Ärgerlichweise hat sie einen Bug, dass eine der Motten nicht auftaucht und Möglichkeiten das zu umgehen bzw. zu fixen sind nur mit Methoden, die mit der PS4-Variante nicht funktionieren (z. B. von Qualitäts auf Performance-Modus umstellen).
-
11.09.2023, 13:23 #60
- Registriert seit
- 30.07.2022
- Beiträge
- 195
- Spielt gerade
- Hogwart's Legacy (PC) I Company of Heroes 2 (PC)
- Konsolen
-
PC, PlayStation 5
Da ich aktuell Urlaub habe und Starfield mich im ersten "Eindruck" nicht abholen konnte, habe ich mal Hogwart's Legacy gestartet. Bin aktuell erst bei 6 Stunden, bin aber doch recht positiv überrascht und angetan, zumal ich nicht wirklich ein Harry-Potter-Fan bin.
Ähnliche Themen
-
Hogwarts Legacy
Von Siyah im Forum Videospiel-PlaudereckeAntworten: 41Letzter Beitrag: 18.02.2023, 10:56 -
Hogwarts Legacy: Showcase und Release der Switch- und Last-Gen-Versionen bekanntgegeb
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2022, 20:19 -
Hogwarts Legacy: PlayStation-Version enthält spezielle Quest
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2022, 21:42 -
Hogwarts Legacy erscheint für Nintendo Switch
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.03.2022, 22:03 -
Hogwarts Legacy erscheint nicht mehr 2021
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.04.2021, 14:03