-
22.09.2022, 16:30 #1
- Registriert seit
- 29.09.2001
- Beiträge
- 16.814.819
Sega gibt Spieldauer von Sonic Frontiers bekannt
-
22.09.2022, 16:40 #2
-
22.09.2022, 19:49 #3
- Registriert seit
- 06.08.2008
- Beiträge
- 6.285
- Spielt gerade
- MGS: Snake Eater 3D, MK7, SM3DL, RE: Revelations
- Konsolen
-
3DS XL
Wenn die 20 Stunden gut gefüllt und spaßig sind, gern. Wie lang waren den die anderen 3D Sonics so?
-
22.09.2022, 20:14 #4
Gefühlt waren die letzten paar Titel eher kürzer angesiedelt. Einfach weil straightforwardiges Gameplay und so. Gerade Sonic Forces haben ja Leute in unter 2 Stunden durchgeprügelt und haben es dann auf Steam zurückgegeben.
Vielleicht will Frontiers etwas expansiver sein. Mal sehen.
-
23.09.2022, 00:14 #5
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.846
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Das Problem mit Sonic ist, dass man viel zu schnell durch die Level bläst. So ein großes Level zu bauen kostet Zeit und Geld und dann ist man in 5min da durch. Das versucht man jetzt mit dieser generischen Open World zu kompensieren und ich mache mir Sorgen, dass es voller Filler-Material ist, um die Spielzeit zu strecken.
-
23.09.2022, 09:34 #6
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 28.833
- Konsolen
-
SNES Mini, PlayStation, PC
Theoretisch ja, dass praktisch aber auch das Movement Spaß machen kann, hat Spider-Man ja auch schon gezeigt. Selbst in Spielen wir Breath of the Wild verbringt man den Großteil der Zeit damit, einfach nur von A nach B zu marschieren.
Frei aus der Hüfte geschossen hätte ich jetzt auf 15 Stunden getippt? Wenn auch mit starken Schwankungen. Das oben genannte Sonic Forces hab ich zum Beispiel auch als recht kurz in Erinnerung.
-
23.09.2022, 13:00 #7
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.846
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Schlechte Vergleiche.
Bei Spider-Man hat man viele interessante Wege, sich fortzubewegen (schwingen, an Punkte ranziehen und abspringen, Wallrun, Stunts in der Luft, dive) und natürlich kommt noch das viele vertikale Movement dazu. Sonic rennt und hüpft ein bisschen. Bei Zelda ist man viel langsamer als ein Sanic. Da hat man aber auch eine Welt, die von Experten designt wurde und nicht von einer KI (zumindest sieht's so generisch aus). Außerdem soll man sich in Breath of the Wild ablenken lassen, was nicht funktioniert, wenn man durch die Welt bläst.
Ähnliche Themen
-
SEGA möchte Sonic mit Frontiers auf die nächste Stufe bringen
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.02.2022, 21:07 -
Erscheinungsdatum von Sonic Frontiers womöglich bereits bekannt
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2021, 14:52 -
Sega gibt während SXSW Infos zu den neuesten Sonic-Spielen bekannt
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.02.2017, 23:20 -
PM: Sonic Boom: SEGA gibt Multiplattform-Franchise-Strategie für Sonic the Hedgehog b
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2014, 12:08 -
Sega gibt Informationen zu Sonic The Hedgehog 4: Episode II bekannt
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2011, 18:29