-
24.01.2023, 17:02 #1
- Registriert seit
- 29.09.2001
- Beiträge
- 16.814.295
Nächster Sonic-Titel könnte ohne Boost auskommen
-
24.01.2023, 17:57 #2
Der nächste Sonic-Titel könnte mal mit einem kreativen Gameplay und spassigen Levels kommen. Nichts für ungut, Sonic-Fans, aber, wenn diese Reihe nicht einen Hauptcharakter mit einem sehr ansprechenden, vermarktbaren Design hätte, wäre die Reihe spätestens nach der Megadrive-Ära eingestellt worden. Das ist quasi die Lebensgrundlage von Sonic. Die Spiele fokussierten sich schon immer mehr auf die Charaktere und die Geschichte. Zumindest ist es das einzige, was ich von den Fans höre. Auch bei Frontiers höre ich im Internet immer nur wieder, wie gut die Interaktionen zwischen Sonic und seinen Freunden ist, wie herzerwärmend Eggmans Beziehung mit seiner Tochter Sage ist, und wie gut Chaos und die Chaos-Emeralds in diese Geschichte verwickelt sind. Alles schön und gut, aber für eine gute Story, brauche ich persönlich kein Spiel. Dafür gibt es andere Medien wie Bücher, Comics oder Filme.
-
24.01.2023, 19:27 #3
-
24.01.2023, 21:56 #4
-
24.01.2023, 22:13 #5
Ich spiele leider keine Sonic-Spiele mehr, muss aber auch sagen, dass mir nur die 2D-Spiele wirklich etwas Spass gemacht haben, aber auch diese hatten manchmal ein paar merkwürdige Level-Ideen, die die Geschwindigkeit des Spiels gebremst haben.
Geändert von Rattle-Kalimba (25.01.2023 um 01:07 Uhr)
-
24.01.2023, 22:26 #6
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 3.614
- Spielt gerade
- Ryza 3, Resident Evil 8, Terranigma, Super Neptunia RPG
- Konsolen
-
PS5, PC
Also, nee, Garo, ich mag Marble Zone lieber als Green Hill. Marble ist ein ordentlicher Plattformer-Level. Da kann Sonic kurzzeitig mit Bubsy mithalten.
Wirklich gut, weil zum Hirn-abschalten, waren aber nur die Sonic Rush-Spiele auf dem NDS.
was ich an Sonic 1 richtig krass finde, ist der Fakt, dass es 3 Jahre nach Super Mario Bros 3 erschien und sich trotzdem altbackener als SMB1 anfühlt.Geändert von Karltoffel (24.01.2023 um 22:31 Uhr)
-
24.01.2023, 23:54 #7
-
25.01.2023, 01:15 #8
So wie ich es sehe, ist es wirklich schwer, Sonics hohe Geschwindigkeit in ein spassiges, abwechslungsreiches Gameplay umzuwandeln. Da gibt es nicht viele neue Ideen, die man da herausholen kann. In den beiden Sonic Rush Games, musste ich die meiste Zeit nur einen Knopf gedrückt halten, damit ich mich durch eine Reihe von Gegnern boosten kann. Kein Wunder, dass SEGA und Sonic Team so viele alternative Gameplay-Ideen in späteren Sonic-Spielen einbauen mussten, wie Schatzsuche, Angeln und Schwertkämpfe.
-
25.01.2023, 02:19 #9
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 35.779
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
Sonic Frontiers ist deshalb ja auch so ein Schritt in die richtige Richtung. Sonic braucht keine langweiligen Beat 'em Up-Sektionen, Schwertkämpfe und anderen Bullshit. Gebt ihm eine große freie Spielwelt und lasst ihn da Zeugs machen. Aber macht's ordentlich und nicht so halbarschig. Macht die Welten glaubwürdiger. Bindet die Biome in die Challenges ein (Lianen im Dschungel oder so), sonst sind sie nur langweilige Fassade. Macht die Challenges zum Teil des Levels und pflanzt nicht lazy in jeder Welt dieselben Bauteile in die Luft oder sonstwo hin. Baut mehr Spaß ein. Das hätte Frontiers zu einem richtig guten Spiel gemacht.
-
25.01.2023, 16:12 #10
- Registriert seit
- 29.01.2003
- Ort
- Bayreuth (Bayern)
- Beiträge
- 7.113
- Spielt gerade
- Alles und nichts
- Konsolen
-
NES Mini, SNES Mini, C128, Pong ^^"
Endlich sagt das mal jemand. Mich hat das seit jeher gestört, dass die Geschwindigkeit allenfalls in den ersten Levels (ja, auch bei den eigentlich guten, alten Teilen!) wirklich gegeben war. Alle anderen Levels fühlen sich ständig so an, als könne man das Potenzial immer nur ganz kurz entfalten und wird dann gleich wieder direkt gebremst und muss mühsam wieder beschleunigen oder wie von Garo beschrieben tatsächlich und rumstehen und warten.
Das Problem ist doch, dass man nicht mit Bremsen bestraft werden sollte für Fehler.
Wie geil wäre dahingehend ein Sonic, was wirklich mal die Geschwindigkeit als Spielprinzip nehmen würde und nicht nur als unbefriedigendes Gimmick, welches ständig unterbrochen wird? Wenn die Levels so designt wären, dass man höchsten ins absoluten Ausnahmen gebremst werden würde. Warum muss man überhaupt gebremst werden? Reicht es nicht die Ringe zu verlieren und wenn man alle verloren hat muss man das Level eben neu starten? Ich persönlich hätte mit so einem Sonic, was endlich die Geschwindigkeit mal WIRKLICH konsequent nutzen würde auf jeden Fall wesentlich mehr Spaß als mit allen bisherigen Teilen, inklusive den ersten 2D-Teilen.Geändert von BIGBen (25.01.2023 um 16:15 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Resident Evil 2 muss ohne VR auskommen
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.07.2018, 10:53 -
Rocksteadys nächster Titel könnte Superman sein
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2018, 11:34 -
The Division wird ohne Mikrotransaktionen für die Spiel-Währung auskommen
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.02.2016, 17:22 -
Mario ohne Miyamoto: Nächstes Mario-Spiel muss ohne seinen Schöpfer auskommen
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.11.2013, 16:32 -
Wii-Nachfolger wird ohne 3D-Technologie auskommen
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.04.2011, 14:46