-
21.03.2023, 05:55 #1
- Registriert seit
- 29.09.2001
- Beiträge
- 16.814.460
Producer Eiji Aonuma verspricht weltveränderndes Gameplay in Zelda: Tears of the King
-
21.03.2023, 08:19 #2
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 1.844
- Konsolen
-
XBox Series S, PlayDate, Analogue Pocket, Steam Deck
Alles andere hätte mich jetzt auch sehr gewundert. Es ist ein neues Zelda-Spiel, welches natürlich auch neue Mechaniken enthalten wird, auch wenn Nintendo bisher nicht viel gezeigt hat.
-
21.03.2023, 08:59 #3
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.160
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
Die Aussage ist in viele Richtungen deutbar.
Die Spielwelt konnte man ja schon in BotW verändern: Man konnte Bäume umholzen, Gesteinsbrocken durch die Welt schleudern, Höhlen aufsprengen usw.
Deshalb denke ich, dass Aonuma hier langfristige Veränderungen meint, in etwa so wie man den Regenfall am Zora-Fluss und dem Donnerplateau stoppt. Ich gehe davon aus, das wir so etwas im Nachfolger öfter sehen werden.
-
21.03.2023, 18:36 #4
- Registriert seit
- 04.04.2014
- Beiträge
- 551
Ich hoffe das spielt auf den Wiederaufbau Hyrules an. Die Tarry Town Quest aus BotW auf die gesamte Spielwelt ausgeweitet (oder zumindest auf das Schloss und die Stadt drumherum).
-
22.03.2023, 07:54 #5
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 1.844
- Konsolen
-
XBox Series S, PlayDate, Analogue Pocket, Steam Deck
Inzwischen habe ich eine etwas ausführlichere Übersetzung seiner Dankesrede gefunden, wo es übersetzt heißt:
In the previous title, Breath of the Wild, players experienced a new Zelda world where they are free to go anywhere and do anything they want, and in the sequel, Tears of the Kingdom, we have packed in even more new gameplay where players' freedom of imagination will change the game world. I am sure that all of you who voted for this game will be very happy with the results. I am sure that everyone who voted for this game will find it a fresh surprise, and I hope that you will enjoy the "unknown" Hyrule as much as you want to.
"Wir haben viel neues Gameplay ins Sequel gepackt, wo die Phantasie der Spieler die Spielwelt verändern wird."
https://www.reddit.com/r/tearsofthek...he_kingdom_at/
Anscheinend wird der Crafting-Part ordentlich ausgebaut. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das wirklich möchte.
-
22.03.2023, 09:48 #6
- Registriert seit
- 04.08.2002
- Beiträge
- 20.802
- Spielt gerade
- Curious Expedition 2 , Shin Megami Devil Survivor 2
- Konsolen
-
mein Tipp :
es wird eine Art Mix aus diversen "Siedlungsbau Mechaniken" geben :
- Assa Creed : bringe 17 Holz , 8 XY und 200 Rubine um z.B. das Kochstudio zu (auszu)bauen (sowas gabs zwar schon vor +10 Jahren aber hey cool)
- Banjo Schraube Locker : eigene Fahr/Fluggeräte bauen . diese mit anderen Spieler teilen ? da man Peniswagen bauen könnte sicher undenkbar xD
- The Forest / Fallout 4 : man kann seine Kreativität ausleben ! ... wait . ohne Mod Support und dem geringen Speicher wird es bestimmt nur ein "separater Ort" (mal sehen ob dann Preston Garvey alle 15 min anruft das die Siedlung angegriffen wird xD )
am Ende wirds dermaßen gefeiert weil es einfach knuddelig liebreizend verpackt ist das man es einfach lieben muss
-
23.03.2023, 07:33 #7
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 3.760
- Spielt gerade
- Ryza 3, Resident Evil 8, Terranigma, Super Neptunia RPG
- Konsolen
-
PS5, PC
Man bringt in einem Nebenquest einen Hundewelpen zu einer Oma zurück und dafür bedankt sie sich bei jedem zukünftigen Gespräch: Weltverändernd.
Kurz vorm Endboss färbt sich der Hinmel als Teil der Storyline rot: Weltverändernd.
Nintendo ist meisterhaft, wenn es um PR geht. Nichts wirklich aussagen, die Fanseiten berichten groß drüber und am Ende ist doch nichts gewesen.
So vermutlich auch hier.
-
23.03.2023, 09:19 #8
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.160
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
Aonuma ist aber auch ein Meister darin, große Veränderungen innerhalb der Reihe so ungenau und kurz wie möglich anzuteasern.
Man erinnere sich nur daran, wie er vor Skyward Sword sagte, man wolle die Grenze zwischen Oberwelt und Dungeon aufzulösen. BAM! In Skyward Sword waren plötzlich die Welten selbst straff gezogen und mit kleineren Challenges gepflastert wie bei einem Dungeon.
Ähnliche Themen
-
Im Interview: Eiji Aonuma über Entwicklung, Gameplay und Geschichte von Breath of the
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2017, 13:08 -
Eiji Aonuma zeigt 16 Minuten Gameplay-Material aus Majora's Mask 3D
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2015, 18:22 -
Eiji Aonuma ist vom Zelda-Grundprinzip gelangweilt
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 63Letzter Beitrag: 18.07.2013, 13:38 -
Abermals Eiji Aonuma und Zelda: Tradition ade?
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2010, 12:40 -
[NDS] Interview mit Zelda-Producer Eiji Aonuma
Von scherbe im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.10.2005, 17:23