-
22.03.2023, 20:26 #11
mixed feelings
natürlich ist es frech wenn man als treuer ps4 Kunde die volle Experience (Hauptspiel + DLC) nicht nutzen kann/darf
andererseits...
wenn man "freiwillig" auf den Dualsense, 60fps , SSD usw verzichten möchte und man glaubt das man mit ner ca 10 Jahre alte Konsole noch mitschwimmen möchte... schwierig
gibt sicherlich auch WiiU Spieler die gern TotK gespielt hätten. oder ein Halo Infinite für Xbox One.. ach das gibts? war ja auch ein ziemlicher Letdown
ein weiteres Argument :
laut Trailer gibt es viele Flugsequenzen. ohne SSD sind sie wohl kaum "in der Qualität wie man es sich vorstellt" umzusetzen
btw 20€ ? lol dachte Sony ist gierig
-
23.03.2023, 08:20 #12
Sony hat den Käufern des PS4-Spiels nie einen DLC versprochen. Von daher seh ich da kein Problem, wenn man aktuelle Spielinhalte nicht mehr für Last-Gen ausliefert.
Im Gegenteil: Als PS5-Besitzer freu ich mich darauf, dass ich endlich Current-Gen-Inhalte bekomme. Vorbei sind die Zeiten, wo ich bei einem God of War 2 wegen PS4-Besitzern mit Loading-Gates beglückt werden.
-
23.03.2023, 10:35 #13
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.427
- Spielt gerade
- Horizon: Zero Dawn (PS5), The Legend of Zelda: A Link to the Past (Switch)
- Konsolen
-
PlayStation 5
Ist es nicht. Wenn etwas Verarsche am Kunden ist, dann die Preispolitik von Nintendo. Ich bin ein Fan von Nintendo und kaufe mir auch gerne Spiele für die Switch aber was hier teilweise für Preise abgerufen werden ist schon frech. In allen Belangen.
Was den fehlenden DLC für die PlayStation 4 betrifft so bin ich absolut bei Rincewind und Karltoffel. Die PlayStation 4 ist ein altes System, welches aus heutiger Sicht keine Power mehr bringt. Vergleicht doch mal alleine die unterschiedlichen Versionen von Cyberpunk 2077. Okay, das Spiel hat ohnehin keinen Bilderbuchstart hingelegt. Nichts desto trotz hatten Spieler auf der PlayStation 5, der Xbox Series oder dem PC eine tolle Spielerfahrung erhalten. Die PlayStation 4-Version war jenseits von Gut und Böse. Das kann ich euch sagen, denn ich habe einen Test dafür schreiben müssen.
Von daher finde ich es vollkommen in Ordnung dass die Entwickler auf eine Exklusivität zurückgreifen. Es ist doch toll, dass das Hauptspiel für die ausrangierte Plattform erschienen ist. Der fehlende zusätzliche Inhalt ist nicht schön für die Spieler aber meiner Meinung nach ganz normaler Lauf der Dinge. Und definitiv keine Verarsche.
-
23.03.2023, 10:41 #14
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.391
- Spielt gerade
- Mario Challenge (Alle Mario Teile von GB bis Switch) (+ Kirby und Yoshi )
- Konsolen
-
NEW 2DS XL, Pandora, GBA SP IPS , Steamdeck, Analogue Pocket, Pyra
Kann man denn wenigstens die PS4 Version auf die PS5 Version upgraden (HD DLC) und den Spielstand von der PS4 auf der PS5 nutzen?
Ich kenne mich da nicht so aus mit den neueren Playstations, ich hab hier eine PS2, ein paar PS1 Spiele und sogar 2 Original Verpackte PS1 Memory Cards, bei der XBOX kann man aber alle Speicherstände mitnehmen, sogar wenn man XBOX 1 Titel spielt..
-
23.03.2023, 10:52 #15
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.427
- Spielt gerade
- Horizon: Zero Dawn (PS5), The Legend of Zelda: A Link to the Past (Switch)
- Konsolen
-
PlayStation 5
Dies kommt immer auf das jeweilige Spiel an. Im Fall von Horizon: Forbidden West sollte es funktionieren. Zumindest habe ich jetzt nichts gegenteiliges gelesen. Es wurde sogar gesagt, dass man zum Release lieber die PS4-Version für 70,- Euro anstelle der PS5-Version für 80,- Euro kaufen sollte. Denn bei dem kostenlosen Upgrade auf die PS5-Version spart der Spieler so nochmal 10,- Euro.
In diesem Fall kann man von Verarsche sprechen!
-
23.03.2023, 10:55 #16
-
23.03.2023, 10:59 #17
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.427
- Spielt gerade
- Horizon: Zero Dawn (PS5), The Legend of Zelda: A Link to the Past (Switch)
- Konsolen
-
PlayStation 5
Naja, das ist für mich nur bedingt ein Argument. Denn rein aus technischer Sicht wäre es schon frech so viel Geld zu verlangen. Zumindest für ein Spiel welches auf mehreren Plattformen erscheint. Wenn möglich würde dann immer die PlayStation- oder Xbox-Version von den Spielern vorgezogen werden. Und da kann mir keiner etwas anderes erzählen.
-
23.03.2023, 11:04 #18
-
23.03.2023, 12:13 #19
- Registriert seit
- 21.12.2004
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.427
- Spielt gerade
- Horizon: Zero Dawn (PS5), The Legend of Zelda: A Link to the Past (Switch)
- Konsolen
-
PlayStation 5
Okay, dann ein anderes Beispiel:
Donkey Kong Country: Tropical Freeze ist eine Portierung eines mittlerweile acht Jahre alten Spiels, welches seit gut vier Jahren für die Switch erhältlich ist. Es kostet heute (je nach Anbieter) noch immer zwischen 45,- und 50,- Euro.
The Last of Us Part II wurde dagegen vor zwei Jahren exklusiv für die PlayStation 4 entwickelt und veröffentlicht und ist aktuell für maximal 30,- Euro zu kaufen.
In welchem Titel steckt - rein objektiv - mehr Arbeit und mehr Geld? Ganz ehrlich. Hand auf´s Herz.
Das ist das was ich mit der Preispolitik von Nintendo meine. Wie gesagt, ich finde Nintendo toll und ich werde mir auch Spiele wie DKC: Tropical Freeze für 45,- Euro kaufen. Nur wenn wir bei einem DLC exklusiv für Current Gen Konsolen von Verarsche am Spieler reden, dann ist es mein obiges Beispiel doch wohl eher.
-
23.03.2023, 13:10 #20
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 37.327
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Und vor ein paar Monaten erschien The Last of Us - Part 1. Ein rein grafisches Remake, eines PS3-Spiels, das vor gar nicht so langer Zeit ein PS4-Remaster bekam, das auch auf PS5 spielbar ist. Und es kostet UVP 80€.
Hier Nintendo allein zu verteufeln ist einfach falsch. War der Preis von DKC:TF (10€ ÜBER dem Wii U-Preis) frech? Absolut!
Dasselbe gilt auch mMn für die halbarschigen Sport-Spiele und andere Ports wie New Super Mario Bros. U Deluxe und auch Zelda: Link's Awakening hätte ich eher bei 40 gesehen) und das sollten wir auch kritisieren. Aber wir sollten nicht Nintendo als den Buhmann hinstellen, während sie größtenteils am 60€-Modell (Zelda für 70€ ist eine verständliche Ausnahme) festhalten, während der Rest zu 80€-Games weitergezogen ist. Gerade in Zeiten der Inflation kann man Nintendo schon fast preiswert nennen. Und Verarsche ist es nicht. Du weißt, was du kriegst und was du bezahlst. Musst selbst wissen, ob's dir das wert ist.
Ähnliche Themen
-
[PS4 & PS5] Horizon Forbidden West
Von SasukeTheRipper im Forum PlayStationAntworten: 128Letzter Beitrag: Heute, 00:24 -
Horizon Forbidden West erhält Update mit neuen Modi
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2022, 03:36 -
Horizon Forbidden West: Der Open World-Hit?
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2022, 23:44 -
Horizon Forbidden West verspricht Vielfalt im Trailer
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2021, 20:52 -
Horizon Forbidden West erscheint wahrscheinlich noch 2021
Von Nintendo-Online im Forum PS-NOW.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2021, 19:52