1. #1

    Digital Foundry über Technik von Zelda: Tears of the Kingdom: Ausgefeiltes und vollst


  2. #2
    Avatar von bartimäus
    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    350
    Spielt gerade
    Stardew Valley, Piczle Colors, Pic a Pix, Octopath Traveler, N DS und 3DS JRPG
    Konsolen
    Switch 3DS Wii DS GBA N64 GB
    Sega Mega Drive
    Zitat Zitat von Nintendo-Online Beitrag anzeigen
    „Angesichts der Tatsache, dass heutzutage so viele große Spiele in einem unfertigen Zustand auf den Markt kommen, ist es äußerst befriedigend, etwas so ausgefeiltes und vollständiges am ersten Tag zu spielen“, so das abschließende Fazit.
    Leider wird dieser Umstand viel zu wenig gewürdigt.

    Ich freue mich auf Metroid 4 sollte es irgendwann erscheinen, die sollen sich damit so viel Zeit nehmen wie sie können hauptsache es wird gut.

  3. #3
    Avatar von Garo
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    36.864
    Spielt gerade
    Deep Rock Galactic, Zelda
    Konsolen
    Switch Wii U 3DS Wii XBOX 360 GC N64 SNES
    Gaming-PC
    Hut ab Nintendo! Große Leistung!

  4. #4
    Avatar von Jannes
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    6.285
    Spielt gerade
    MGS: Snake Eater 3D, MK7, SM3DL, RE: Revelations
    Konsolen
    Wii U 3DS Wii DS XBOX 360 GBA
    3DS XL
    Mir ist auch nochmal bewusst geworden wir krass es einfach ist, dass man vom Himmel springen kann und dann bis in die Unterwelt schweben kann. OHNE LADEZEITEN!

  5. #5
    Avatar von KitsuLeif
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Jannes Beitrag anzeigen
    Mir ist auch nochmal bewusst geworden wir krass es einfach ist, dass man vom Himmel springen kann und dann bis in die Unterwelt schweben kann. OHNE LADEZEITEN!
    Spiele schaffen es mittlerweile einfach gut, Ladezeiten zu kaschieren. Das wird hier nicht anders sein. Der lange Fall vom Himmel in die Unterwelt wird das Spiel garantiert dazu nutzen, Umgebungen zu laden. Aber positiv aufgefallen sind mir die Ladezeiten von Oberwelt in Schreine und andersrum. Oder auch Teleportpunkte. Geht deutlich fixer als noch bei BotW.


  6. #6
    Avatar von Alex
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    5.670
    Konsolen
    Switch PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii PSP DS XBOX 360 GC GBA N64 SNES GB
    Playstation 2
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Spiele schaffen es mittlerweile einfach gut, Ladezeiten zu kaschieren. Das wird hier nicht anders sein. Der lange Fall vom Himmel in die Unterwelt wird das Spiel garantiert dazu nutzen, Umgebungen zu laden. Aber positiv aufgefallen sind mir die Ladezeiten von Oberwelt in Schreine und andersrum. Oder auch Teleportpunkte. Geht deutlich fixer als noch bei BotW.
    Ja, allein wie der hier beschriebene Ansatz, die Auflösung bei Kamerabewegungen runter zu skalieren, ist clever. In der Bewegung fällt das dann deutlich weniger auf als im Standbild. Insgesamt bin ich von meinen ersten Eindrücken her von der Performance aber auch echt begeistert. Wirkt sowohl auf dem TV als auch auf dem OLED Display echt schick.

  7. #7
    Avatar von Karltoffel
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    3.944
    Spielt gerade
    Ryza 3, Resident Evil 8, Terranigma, Super Neptunia RPG
    Konsolen
    Switch GC
    PS5, PC
    Zitat Zitat von KitsuLeif
    Spiele schaffen es mittlerweile einfach gut, Ladezeiten zu kaschieren. Das wird hier nicht anders sein.
    So gut funktioniert das Kaschieren normalerweise nicht. Auf der PS4 / XBox One wird extrem oft mit Loading Gates gearbeitet, die einfach offensichtlich sind (und bei PS5-Versionen zu künstlich verlängerten Ladezeiten führen). Open World-Spiele begrenzen fast immer den Horizont durch Wälder oder Berge.

    Wenn man nach dem „Tutorial“ oben im Himmel ist und quasi die ganze Welt betrachten kann, ist das schon echt beeindruckend.
    Nur mal zum Vergleich: Bei Horizon Forbidden West versinkt die Welt unter einem Wolkenmeer, wenn man zu hoch fliegt (ja, man bewegt sich da aber auch viel schneller als Link)

    Der Nachteil der Sichtweite ist, dass die schwebenden Inseln vollkommen leer und öde aussehen. Da merkt man die Grenze der Switch.

Ähnliche Themen

  1. Digital Foundry analysiert Technik von Sonic Frontiers auf Switch
    Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2022, 23:20
  2. Digital Foundry nimmt Technik von The Witcher 3 unter die Lupe
    Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2019, 07:52
  3. Digital Foundry analysiert die Technik von Splatoon 2
    Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.07.2017, 06:36
  4. Digital Foundry analysiert Technik hinter Super Mario 3D World
    Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 12:17
  5. Digital Foundry: Technik von New Super Mario Bros. U analysiert
    Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de News
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden