-
22.09.2023, 13:34 #11
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 37.330
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Ich glaube, dass wir direkt im Trailer sehen durften, dass der Galgen auf dem Hauptplatz von Rohlingen nach wie vor dort ist, wo er hingehört, zeigt, dass hier nicht mehr zensiert wird, was nicht schon bereits durch so manche Lokalisierung des Originals geschah.
Wenn es nur der Umriss gewesen wäre, aber der Boden war auch voller Blut. Das wird eher der Grund für die Entschärfung in der Lokalisierung gewesen sein.
Ich denke mal, dass im Remake in allen Versionen diese Änderung vorhanden sein wird.
Bei Bart-Ombs "Psycho-Blubb" bin ich hingegen gespannt, ob hier deutlich wird, dass es eigentlich Wein ist.
Ebenfalls gespannt bin ich, wie mit Marios Sieg Heil-Pose, die aus verständlichen Gründen in der PAL-Version gefehlt hat, umgegangen wird und ob man die ersetzt, anstatt Mario an den Stellen einfach... nichts... machen zu lassen.
Übrigens wurde das Spiel außerhalb Japans etwas leichter gemacht. Mal sehen, wie damit umgegangen wird.
Und das wohl spannendste ist das Geschlecht und die Geschlechtsidentität von Marios Partnerin Barbara, die zwar männlichen Geschlechts ist, aber eine weibliche Geschlechtsidentität hat, die von ihren Schwestern nicht akzeptiert wird. Das ganze fehlt leider außerhalb in den USA und Deutschland, wurde aber auch in anderen Ländern nicht wirklich respektvoll umgesetzt, da ihre eigentlich neutrale Partnerbeschreibung aussagt "Er sieht aus wie ein Mädchen, ist aber eigentlich ein Junge."Geändert von Garo (22.09.2023 um 13:37 Uhr)
-
22.09.2023, 14:09 #12
- Registriert seit
- 28.07.2011
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 2.356
- Spielt gerade
- Videospiele
- Konsolen
-
Als bestes kann ich es nicht bezeichnen, da ich nur Origami King und Äonentor gespielt habe. und zweiteres eben auch schon Äonen her ist. Allerdings hatte ich mit Origami King damals viel Spaß und es hatte viele coole Ideen. Ob das jetzt mit dem Paper Mario 2 Kampfsystem besser gewesen wäre? Vermutlich ja, aber ich empfand das neue Kampfsystem nicht als zu störend.
Da ich kaum noch etwas vom Original weiß, hab ich schon relativ viel Lust auf das Remake
-
22.09.2023, 14:19 #13
- Registriert seit
- 01.12.2002
- Ort
- Bottrop
- Beiträge
- 2.831
- Spielt gerade
- Siehe Signatur
- Konsolen
-
Sega Naomi Arcade, Soundvoltex Arcade
@Garo: Danke für die ausführliche Antwort.
@Soren: Ich habe vor allem wegen der Ringkämpfe und dem fehlenden Helfersystem ziemlich schnell die Lust an dem Spiel verloren, die Story fand ich bis zu der Stelle zu der ich gespielt hatte, das müsste Anfang Kapitel 4 gewesen sein, sogar ganz gut.
Besser als Sticker Star oder Color Splash war es aber auf jedenfall, bei mir also solide auf Platz 3 dicht hinter Paper Mario auf Platz 2 und Paper Mario: die Legende vom Äonentor auf Platz 1.
Meine Arcade Playlist
Du willst auch mal auf ner Arcade zocken? Dann schreib mir auf Discord! Kadji#5932
-
22.09.2023, 14:44 #14
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 37.330
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Man muss dazu auch sagen, dass ich ein Erkunder und Sammler, oder um es besser auszudrücken: Ein Banjo-Kazooie-Spieler bin. Da war ich natürlich mit Oregano King an der richtigen Adresse und konnte mich richtig austoben, in jedem Areal die Toads, bodenlosen Löcher usw. zu finden. Das hat mir mega viel Spaß gemacht. Ist natürlich aber ein ganz anderer Aspekt, der den meisten nicht so wichtig ist.
Hingegen ist gezieltes Sammeln in Äonentor sehr zweitrangig und eher langatmig bis langweilig.
Aber wie gesagt: Ich bin etwas speziell hier und da.
-
22.09.2023, 14:56 #15
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 29.029
- Konsolen
-
SNES Mini, PlayStation, PC
Ich staune immer wieder, wie viel ich von den Paper Mario Spielen im Nachhinein vergesse. Selbst Origami-King, dass ich ja vor gar nicht so langer Zeit für NO aufgenommen habe, ist kaum noch in Erinnerung.
-
24.09.2023, 13:41 #16
- Registriert seit
- 28.07.2011
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 2.356
- Spielt gerade
- Videospiele
- Konsolen
-
Das ist dann natürlich schade zu lesen, wenn es so schlimm war, dass man das Spiel abbricht. Der Humor und die allgemeine Stimmung, war dann doch ziemlich Paper Mario typisch.
Stimmt schon. Ich müsste jetzt auch nachdenken, um die Erinnerungen wieder hervorzuholen. Einige Schlüsselmomente sind natürlich noch da, aber vieles ist schon wieder weg. Wobei ich sagen würde, das ist leider kein Paper Mario exklusives Phänomen.
-
27.09.2023, 11:46 #17
-
27.09.2023, 11:53 #18
Ähnliche Themen
-
N.O.B.S. #102 Mario Kart: Double Dash!! VS. Paper Mario 2: Die Legende vom Äonentor
Von Tiago im Forum NOPS Bracket-SpieleAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.08.2018, 15:17 -
N.O.B.S. #76 Pokémon Stadium VS. Paper Mario 2: Die Legende vom Äonentor
Von Tiago im Forum NOPS Bracket-SpieleAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.07.2018, 17:36 -
N.O.B.S. #24 Paper Mario 2 Die Legende vom Äonentor VS. Pokémon Super Mystery Dungeon
Von Tiago im Forum NOPS Bracket-SpieleAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.05.2018, 16:13 -
Neue Paper Mario: Die Legende vom Äonentor" Screenshots
Von fabs im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:15 -
Paper Mario - DIE LEGENDE VOM ÄONENTOR pal Packshot
Von Super_Link im Forum NintendoAntworten: 51Letzter Beitrag: 14.10.2004, 15:11