-
12.12.2024, 09:07 #1
- Registriert seit
- 29.09.2001
- Beiträge
- 16.815.747
Nintendo patentiert Joystick mit variabler Haptik
-
12.12.2024, 09:45 #2
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 30.113
- Konsolen
-
SNES Mini, Analogue Pocket, PS1, PS5, PC & Raspberry Pi
Die Idee ist cool. Leider wurde das schon bei den Triggern eher stiefmütterlich umgesetzt, bzw. ich merke das an der PS5 kaum, was ich immer etwas schade finde. Das Konzept hat sicherlich eine Menge Potential.
-
12.12.2024, 14:20 #3
Diese Technik hat Sony doch bereits in den Triggern des PS5-Controllers verbaut.
Die Technik von einem.Analogstick mit einer Achse auf einen mit 2 Achsen zu übertragen, ändert nichta an Prior Art.
Natürlich kann es sein, dass Nintendo eine andere Implementation entwickelt hat, um Sonya Patent zu umgehen.
Aber auch dann: Gähn, das gab es schon, und ist höchstens ein Gimmick.
-
12.12.2024, 14:25 #4
Ja ist echt suuuuuper uuuuultra laaaangweilig.
Die sollen sich mal was richtig geiles einfallen lassen.
Die Sticks sollten mit Sprungfedern verbunden werden, sodass sie einem immer ins Gesicht schießen, wenn man im Game von irgendwas getroffen wird.
-
12.12.2024, 18:20 #5
Bei der PS5 funktioniert die Sache mechanisch und nicht mittels einer Flüssigkeit, die die Fluidität verändert. Hier wird lediglich der Weg verkürzt den der Triggern bewegt werden kann. Das ist also eine komplett andere Technik.
-
12.12.2024, 18:38 #6
-
12.12.2024, 19:10 #7
- Registriert seit
- 31.05.2023
- Beiträge
- 656
Dazu haben diese Features ja auch eine Auswirkung auf die Akkulaufzeit bei Sony. Die Laufzeit der PS5 Controller ist ein Witz, gerade auch im Vergleich zu dem Pro Controller. Besonders auch das tolle Touchpad, welches nirgendwo zu Einsatz kommt, frisst ordentlich Energie. Da ist Nintendo um einiges fähiger. Ich persönlich brauche solche Spielereien nicht.
-
12.12.2024, 19:19 #8
Ich glaube, grad Nintendo würde es vielleicht ein bisschen öfters einbauen als das andere Hersteller tun würden.
Ich liebe solche Gimmicks! Ich find bspw. die Implementierung von HD-Rumble in Super Mario Odysee, um in der einen Welt die Kohlensäure im Wasser zu simulieren, einfach fantastisch und ich muss irgendwie echt oft daran denken.
Ich hab keine PS5, aber bei der Vorstellung dieser Funktion des Triggers wurd ich immer neidisch. Auch dieses Touchpad auf dem Controller klingt sehr cool. Oder der Lautsprecher im Controller, was damals die Wii hatte!
Am Ende aber steht und fällt das Feature natürlich mit der Implementierung.
Nintendo würde ich jedoch zutrauen, im nächsten Zelda in verschiedenen Situationen solche coolen Controller-Feedbacks zu implementieren. Oder in Splatoon 4, wenn man in der gegnerischen Farbe steht.
Aber für die Switch 2 wird es wohl zu spät sein mit der Einreichung oder? Das wär dann doch schon viel früher passiert? Kennt sich hier jemand diesbezüglich aus?
-
12.12.2024, 19:26 #9
-
12.12.2024, 19:32 #10
Ähnliche Themen
-
Nintendo patentiert Joy Con mit Touchpen
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.01.2020, 14:47 -
Zahlreiche Nintendo-Nominierungen bei den Golden Joystick Awards 2013
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.09.2013, 23:09 -
3D & Vibration: Nintendo patentiert neuartigen 3DS-Stylus
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 47Letzter Beitrag: 03.06.2012, 16:38 -
Nintendo patentiert Markennamen zum 3DS
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.07.2010, 09:34 -
Nintendo patentiert Einladungssystem
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.06.2007, 17:50