-
13.12.2024, 10:28 #1
Intergalactic : The Heretic Prophet
Dev : Naughty Dog
Genre : Sci-Fi Action Adventure ?
Entwicklung : seit 2020
Heldin : Jordan A. Mun - Bounty Hunter
Release : ca 2026
-
14.12.2024, 06:55 #2
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 39.371
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Das hat jetzt bei mir nix mit Wokeness zu tun, aber ich finde die Dame ästhetisch absolut unansprechend und hätte eher wenig Lust, 30+h auf ihren kahlen Schädel zu schauen.
-
14.12.2024, 08:19 #3
-
14.12.2024, 08:37 #4
puh . statt zu feiern das talentierte non binäre Personen (wie z.B. auch Elliot Page , Liv Hewson oder Bella Ramsey) solche Rollen bekommen ist es wohl einfacher die berühmte "ich bin zwar nicht XY aaaaber ..." Phrase auszupacken
wenn einem die Dame ästhetisch nicht zu zusagt -> fein . aber solche (ab)wertende Aussagen über das Aussehen finde ich echt schlimm
zum Glück sind nicht alle Franchises so oversexualized ala :
Spoiler
vllt ist es auch eine schöne Hommage an :
Spoiler
warten wir es ab . wichtiger ist was sie für eine Personality besitzt . welche Stärken und Schwächen bringt sie mit ? hoffentlich kein Forspoken genervter Teenager oder Metroid Püppchen
-
14.12.2024, 10:10 #5
- Registriert seit
- 31.05.2023
- Beiträge
- 656
Jetzt muss man aber dazu sagen, dass Sony schon sehr plump auf die Wokeness Schiene setzt und das muss (waaaas?) nicht jedem gefallen.
Des Weiteren hat Garo da einen Punkt. Er spielt diese Figur über mehrere Std. lang und wenn einem diese nicht zusagt, ist das ein Grund, einem Spiel skeptisch gegenüber zu stehen.
Die Einstellung zu sagen, man MUSS das Spiel jetzt unterstützen, weil "talentierte non binäre Personen (wie z.B. auch Elliot Page , Liv Hewson oder Bella Ramsey) solche Rollen bekommen", ist genauso ein antidemokratischer Bullshit der aktuell läuft.
Shame on you!
Der Konsument muss einen Scheiß. Der Hersteller muss ein Spiel machen, was dem Konsumenten zusagt. Und der entscheidet dann, ob er es kauft oder nicht (und warum). Und keine Angst, das Spiel werden genug Leute kaufen. Andere die es nicht tun, haben vielleicht was gegen das Setting, andere gegen das Genre und andere so wie ich finden Naughty Dog einfach nur lame Aber zu sagen, du musst das jetzt kaufen um die Welt zu verändern, sonst bist du Homophob oder whatever ist genauso faschistoid.
Des weiteren hat Garo btw. nichts zu ihrer Sexualität gesagt! Mir ist die Dame übrigens auch vorher nicht bekannt gewesen.Geändert von Ryo Hazuki (14.12.2024 um 10:22 Uhr)
-
14.12.2024, 11:13 #6
- Registriert seit
- 26.11.2015
- Beiträge
- 2.896
- Spielt gerade
- RE Village, Skywalker Saga
- Konsolen
-
PS2, PS5
ein Teil, der Last of Us 2 so großartig gemacht ist, dass einem das Spiel mitten drinnen plötzlich zwingt mit einer Figur zu spielen, die man in dem Moment wirklich „hasst“ und erst mit der Zeit dann die Beweggründe usw richtig mit bekommt, …
skepsisch schön, aber manchmal muss man sich auch ein bisschen aus seiner Komfortzone raus begeben und erlebt gerade dann außergewöhnliche Sachen und nicht den immer gleichen Semmel.
-
14.12.2024, 11:58 #7
- Registriert seit
- 31.05.2023
- Beiträge
- 656
Das ist eben Geschmackssache. Ich bin nicht der Meinung, dass man Dinge muss und empfand es eben so, dass das Spiel einfach erzwungen edgy war und schocken wollte. Aber und das ist vor allem mein Punkt; ein Spiel muss mich nicht erziehen. Ich kann selbst entscheiden, ob ich aus meiner Komfortzone raus will oder nicht. Und es bringt mir auch nichts für mein Leben, weil am Ende des Tages ist es nur ein Spiel..ich mag z.B. auch keine Splatterfilme. Kein Bock drauf. Entertained mich nicht. Muss ich mir die jetzt trotzdem anschauen, weil ich dadurch harter werde und plötzlich Dinge im Leben meistere, die ich vorher nicht geschafft hätte? Zum Beispiel eine Zombie-Apokalypse? Eher nicht.
Ich habe beide LoU Teile gespielt. Den ersten sogar komplett. Bei 2 mittendrin kein Bock mehr gehabt. Viele Leute mögen die Spiele und haben Spaß damit. Ist ja auch okay. Ich gehöre nicht dazu.Geändert von Ryo Hazuki (14.12.2024 um 12:05 Uhr)
-
14.12.2024, 15:03 #8
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 39.371
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Danke, Ryo. Ich finde die Aussage von Rince auch ziemlich Panne. Es ist nichts verwerflich daran, optisch ansprechende Charaktere spielen zu wollen. Was für eine Sexualität oder Geschlecht der Schauspieler oder gar die Figur hat, ist mir doch absolut Latte.
-
14.12.2024, 16:59 #9
Bin da voll bei Ryo. Ab der Hälfte als Abby spielen zu müssen war absolut beschissen.
Hab genau ab da das Spiel abgebrochen.
Ja bin da schon bei dir. Wir wollen als ein Charakter spielen, der uns gefällt.
Weiß aber nicht unbedingt, ob das wirklich immer optisch sein muss.
Ich steh auch nicht auf Meister Propper, aber das hat mir God of War jetzt nicht ruiniert.
Und bei Avatar sieht Aang schon cooler aus in Buch 3, aber hab keine Probleme mit den Folgen davor.
Ich glaube mir ist Persönlichkeit viiiiiieel wichtiger.
-
14.12.2024, 17:02 #10
puh . allein wenn man schon Begriffe wie Wokeness und edgy benutzt ist das schon ein übles Zeichen das man nun mal aus dem Bild , Trump oder AfD Lager hört
"absolut unansprechend" und "auf ihren kahlen Schädel schauen" finde ich (ab)wertend
gebt der Protagonistin doch erstmal eine Chance statt direkt die pure Oberflächlichkeit gewinnen zu lassen
niemand möchte euch erziehen . es zeigt halt leider eher das ihr entweder noch in der alten Zeit lebt oder leben wollt . leider
darf man fragen warum ?
sag nicht weil man eine maskuline Frau spielt
anscheinend ja nicht . sonst hättest du die Wokeness nicht angesprochen oder ?
oder dürfen Frauen für dich jetzt keine extrem kurzen Haare haben ? das wäre ebenfalls sehr weird und (ab)wertend
naja egal . du wirst das Spiel eh nicht zocken von daher kannste dich dem peinlichen Bandwagon anschließen
Ähnliche Themen
-
Zen Intergalactic Ninja für den NES
Von Superwunderbaum im Forum NintendoAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.04.2017, 20:14