Umfrageergebnis anzeigen: Welches Format soll als erstes gespielt werden?
- Teilnehmer
- 4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
-
12.01.2025, 20:34 #1
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Click Clock Wood
- Beiträge
- 3.693
- Spielt gerade
- Banjo-Kazooie
- Konsolen
-
Pokémon TCG Pocket - Forenliga
Hallo und herzlich Willkommen bei der neuen Nintendo-Online Pokémon TCG Pocket Liga, einem Format bei denen Forenmitglieder ihre Deck-Building-Fähigkeiten und ihr strategisches Können unter Beweis stellen können.
No Restrictions.jpg
No Restrictions
- First-to-3 / Best-of-5 (der Spieler, der zuerst 3 Partien für sich entscheidet, gewinnt das Duell)
- Keine Beschränkungen bei der Zusammenstellung der Decks (alle Karten sind erlaubt)
- Keine Beschränkungen bei der Auswahl der Decks (jeder Spieler darf frei Decks zwischen Partien wechseln)
- Keine Beschränkungen bei der Startreihenfolge (die Münze entscheidet, welcher Spieler den ersten Zug hat)
- Dieser Modus steht für einfachen und unkomplizierten Spielspaß
Liga:
Gespielt werden soll im Liga-System, das bedeutet alle Teilnehmer spielen je ein Duell gegen alle anderen Teilnehmer. Der Gewinner eines Duells erhält 2 Punkte für die Tabelle. Bei Punktgleichheit zweier Teilnehmer entscheidet die Anzahl der gewonnenen Matches innerhalb der Duelle über die Platzierung. Sollte es darüber hinaus zu Gleichheit in der Tabelle kommen, entscheidet die Anzahl der erzielten Punkte innerhalb der Matches über die Platzierung.
Der Ausgang der Duelle ist demnach wie bei folgendem Beispiel in diesem Thread zu reporten:
"Tiago gewinnt gegen Heavydog mit 3:2 (3:0, 3:1, 2:3, 2:3, 3:2)"
Die Spieler sollen innerhalb eines Zeitraums von 2 Wochen ihre Liga-Spiele eigenständig organisieren. Es ist anzuraten, die Spiele zeitnah mit seinen Kontrahenten terminlich zu vereinbaren, damit es hintenraus nicht zu Engpässen kommt. Sollte ein Duell nicht rechtzeitig stattfinden, bekommen beide Spieler 0 Punkte. Sollte ein Spieler nachweislich alleinig Schuld am Ausfall der Partie sein, wird das Duell für den Gegner 3:0 (3:0, 3:0, 3:0) gewertet.
Saison #1:
Gespielt wird im Zeitraum vom 20.01.2025 bis zum 03.02.2025. Das Turnier ist vorher schon beendet, wenn alle Ergebnisse der Duelle reportet wurden.
Teilnehmer Saison #1:
Tiago
Mjyrn
Heldengeist
Heavydog
Kadji
Ergebnisse Saison #1:
Tiago - Mjyrn 3:1 (3:2, 0:3, 3:0, 3:1)
Heldengeist - Heavydog 0:3 (0:3, 0:3, 1:3)
Kadji - Tiago 2:3 (3:1, 3:1, 0:3, 0:3, 0:3)
Mjyrn - Heldengeist 0:3 (1:3, 0:3, 0:3)
Heavydog - Kadji 3:2 (0:3, 0:3, 3:0, 3:1, 3:2)
Tiago - Heldengeist 0:3 (2:3, 0:3, 2:3)
Mjyrn - Heavydog 2:3 (2:1, 0:3, 3:2, 0:3, 2:3)
Heldengeist - Kadji 3:2 (3:2, 0:3, 3:0, 1:3, 3:0)
Heavydog - Tiago 3:1 (3:0, 3:0, 1:3, 3:1)
Kadji - Myjrn 3:0 (3:0, 3:2, 3:1)
Tabelle Saison #1:
Platz Name Punkte Gew.-Verl. Differenz Matches Differenz Spielpunkte 1 Heavydog 8 4-0 +7 (12:5) +19 (40:21) 2 Heldengeist 6 3-1 +4 (9:5) +7 (29:22) 3 Tiago 4 2-2 -2 (7:9) -3 (28:31) 4 Kadji 2 1-3 +0 (9:9) -1 (32:33) 5 Mjyrn 0 0-4 -9 (3:12) -22 (17:39) Geändert von Heavydog (09.02.2025 um 19:38 Uhr)
-
13.01.2025, 09:56 #2
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 30.189
- Konsolen
-
SNES Mini, Analogue Pocket, PS1, PS5, PC & Raspberry Pi
Kann man auch mischen?
Ich mag das System, dass der Gewinner das Deck behalten muss, bin aber sonst für weniger Regeln, wie zB. das Neu Starten falls die Münze was anderes sagt. Habe daher erstmal für No Restrictions gestimmt.
(Finde so „Themen-Turniere“ grundsätzlich auch spannend!)
-
13.01.2025, 10:22 #3
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Click Clock Wood
- Beiträge
- 3.693
- Spielt gerade
- Banjo-Kazooie
- Konsolen
-
Der Thread ist natürlich offen für Diskussionen
wenn es hier Konsens über eine Regeländerung gibt, stelle ich mich da nicht quer
Zur Erläuterung vielleicht noch: ich habe mir natürlich Gedanken gemacht und mich damit befasst, was so in der Pokemon TCG Community diskutiert und gespielt wird. Die beiden hier vorgestellten Modi stellen dabei so die Gegensätze dar.
No Restrictions - lasst uns einfach ein bisschen Spaß haben, wer gewinnt oder verliert ist nebensächlich
For Glory - wir try-harden jetzt und werden möglichst kompetitiv.
Hat auch beides seinen Reiz und ich wollte erstmal etwas vorgeben, bevor wir hier komplett im Nichts über Regeln diskutieren. Änderungswünsche sind aber gerne gesehenGeändert von Heavydog (13.01.2025 um 10:53 Uhr)
-
13.01.2025, 12:42 #4
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 3.383
- Spielt gerade
- Final Fantasy XVI, Infinity Nikki
- Konsolen
-
PC
Oh, ich würde auch mitmachen. Dann hätte ich mal wieder einen Grund mir ein vernünftiges Deck zusammenzustellen. ^^
The horrors persist,
but so do I.
-
13.01.2025, 12:59 #5
-
13.01.2025, 13:16 #6
- Registriert seit
- 01.12.2002
- Ort
- Bottrop
- Beiträge
- 3.101
- Spielt gerade
- Siehe Signatur
- Konsolen
-
Sega Naomi Arcade, Soundvoltex Arcade
Warum keine "for super glory" Liste mit EX Karten aber ansonsten den selben Regeln wie "for glory" (und nenn es doch dann einfach NOEX wie auf Reddit :P )
Wenn es primär um die Balance gehen soll dann bitte auch Misty bannen.
Oldschool
-
13.01.2025, 13:47 #7
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Click Clock Wood
- Beiträge
- 3.693
- Spielt gerade
- Banjo-Kazooie
- Konsolen
-
Natürlich auch eine Option, wenn das eurerseits gewünscht ist. Bitte gerne diskutieren. Wollte euch nur nicht 2 Modi hinwerfen, die einander zu ähnlich sind, sondern eher sehr unterschiedlich.
Wenn es primär um die Balance gehen soll dann bitte auch Misty bannen.
Wollte die Community jetzt in einem ersten Aufschlag aber nicht mit ausgeklügelten Bann-Listen überfordern, daher erstmal "nur" No-Ex. Für folgende Turniere können wir gerne weitere Karten bannen
Kann ich als Tryharder noch irgendwie meinen Vote ändern oder kannst du es manuell berücksichtigen ?
-
13.01.2025, 13:56 #8
- Registriert seit
- 30.07.2022
- Beiträge
- 378
- Spielt gerade
- Persona 3 Reload (PC)
- Konsolen
-
PC, PlayStation 5
Gibt es denn kein international etabliertes/anerkanntes Format für kompetitives Spielen oder ist das noch Kraut und Rüben?
-
13.01.2025, 14:40 #9
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Click Clock Wood
- Beiträge
- 3.693
- Spielt gerade
- Banjo-Kazooie
- Konsolen
-
Wenn du sowas suchst wie in Smash, wo man sich durch die Bank auf 3 Stocks, no Items, no Megasmash und ein Pool an 10 (oder so) Stages geeinigt hat, sowas gibt es imo nicht.
Am häufigsten wird ohne Frage sowas wie "No Restrictions" gespielt. Einfach auch weil es bei größeren Mengen an Spielern am einfachsten zu handeln ist (da weniger Regelverstöße möglich). Ist argumentativ jedoch auch das am wenigsten kompetitive Format.Geändert von Heavydog (13.01.2025 um 14:48 Uhr)
-
13.01.2025, 17:00 #10
- Registriert seit
- 30.07.2022
- Beiträge
- 378
- Spielt gerade
- Persona 3 Reload (PC)
- Konsolen
-
PC, PlayStation 5
Okay, dann nehme ich meinen Einwand zurück und bleibe doch bei "No Restrictions". Ich habe da ehrlicherweise keinen Puls wegen Ex-Pokémon nicht, sondern einfach das, was am ehesten dorthin kommt, dass du schön ausgeführt hast mit dem Smash-Beispiel und da scheint man sich tatsächlich am ehesten darauf bis hierhin geeinigt zu haben.
Ähnliche Themen
-
[N_Sonstiges] Pokémon Sammelkartenspiel Pocket
Von Tiago im Forum Pokémon-WeltAntworten: 120Letzter Beitrag: 21.03.2025, 18:51 -
Pokémon Sammelkartenspiel Pocket: Auch dank Mikrotransaktionen ein Erfolg
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.11.2024, 15:14 -
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: App für Mobilgeräte startet heute
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.10.2024, 18:47 -
Pokémon Sammelkartenspiel Pocket: Veröffentlichung am 30. Oktober
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.08.2024, 18:36 -
Pokémon Sammelkartenspiel Pocket erscheint dieses Jahr
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.02.2024, 15:01