-
25.03.2025, 14:58 #1
- Registriert seit
- 29.09.2001
- Beiträge
- 16.815.978
Tom Warren: 2025 bringt Microsoft eine Menge Spiele auf Nintendo Switch 2 & PlayStati
-
25.03.2025, 23:36 #2
Um ehrlich zu sein, bin ich, als Xbox-User ein bisschen zwiegespalten.
Je mehr Spieler Zugang zu einem großartigen Titel haben, ist das per se, eine gute Sache.
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Spiele plattformübergreifend verfügbar sind und sein sollen. Jetzt hat aber Microsoft mit dem Aufkaufen vieler, großer Studios/Publisher (Bethesda, Activision-Blizzard, Mojang) eine so große und starke Gruppe aufgekauft, dass westlich orientierte Spieler fast dazu gezwungen wären, die Xbox zu unterstützen. Dass sie etablierte Marken wie Doom, Diablo, Call of Duty oder Fallout dabei weiterhin auch für die direkte "Konkurrenz" (aka Sonys PlayStation) bringt natürlich auch Kohle und erreicht die Spielerschaft. Auch Legacy-content, wie zB alte Roms von N64 Spielen dem Nintendo-Katalog anzubieten, ist nichts schlechtes.
Was ich wiederum nicht ganz ralle, was sie mit der Marke Xbox noch vor haben. Grundsätzlich ist ja allen klar- Abonnier den Game Pass und du bist Day1 bei unseren Spielen dabei. Aber stärkt das wirklich ihre eigene Konsole, wenn nach nur wenigen Monaten die Exclusives auch auf der Konkurrenz landen? Und dann kommen auch noch die Spiele, die die Xbox zu dem gemacht haben, was sie ist, oder was sie ausmacht (Halo, Fable, Forza, Gears) zusätzlich für PC/Cloud/PS?
Gleichzeitig sichert sich Sony Spiele wie die aktuellen Final Fantasy Teile, bringt eigene Exclusives (mit zeitlich verzögerten PC Ports) und bietet einem einen gewissen Kaufanreiz, für das Gerät an sich.
Über Nintendo brauch ich an diesem Punkt nicht sprechen, wir alle kaufen deren System für die Marios, Zeldas, Kirbys und Pokemons. Und genau damit hebt sich Nintendo eben von den anderen beiden ab.
Aber wenn es Alles für Alles gibt, warum überhaupt noch ne Auswahl stellen? Microsoft verfolgt offenbar Ziele, die ich nicht fassen kann. Und dabei hat es gerade dem letzten Halo und dem letzten Gears an Qualität gemangelt.
-
26.03.2025, 07:23 #3
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 30.364
Interessante Gedanken!
Ich glaube so sehr unterscheiden sich Nintendo und Sony da gar nicht. Beide setzen auf ein starkes Angebot and Exklusivtiteln - ich sehe den Unterschied eher in der Art und Weise der Spiele: Während Nintendo immer wieder mal Raum für kleinere Ideen und Konzepte lässt, bzw. den Ansatz "weniger ist mehr" mit ihren Spielen verfolgt, so schießt Sony halt immer mit Kanonen auf Spatzen und haut Big-Budget-Blockbuster (Triple-B!) raus.
Aber was Microsoft nun mit der Marke Xbox vorhat, ist eine gute Frage. Ich war nie der Xbox-Spieler und meine PC-Zeit ist schon lange vorbei, aber ich war schon vor Jahren ein wenig irritiert über die Xbox-App. "Ich dachte die Xbox ist deren Konsole?" Ich glaube in Zukunft dürfen wir "Xbox" eher als eine Art "Publisher" oder Plattform verstehen. Wobei "Plattform" eben nicht mehr eine bestimmte Konsole meint, sondern einfach einen Anbieter, der primär seine Spiele an den Mann bringen will - unabhängig von der Plattform. Das schließt dann eigene Systeme nicht aus. Windows ist ja ohnehin gegeben und wer mag, darf eben auch die Konsolen kaufen. Aber zwingend notwendig ist das nicht. Ein bisschen so wie bei Steam, welches auf dem PC als App angeboten wird und alternativ eben auch das Steam Deck anbietet oder mit anderen Anbietern, wie jetzt Lenovo, zusammenarbeitet.
Ob das nun schlau ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Soweit ich weiß, war die Hardwaresparte nie allzu profitabel bei Microsoft. Insofern könnte das schon ein richtiger Ansatz sein, sein Portfolio bei der Konkurrenz anzubieten. "Kaufst du eine Xbox? Cool, daran verdienen wir Geld. Kaufst du eine PlayStation? Cool, daran können wir auch mitverdienen." Dass man das Wettrüsten mit anderen Herstellern nicht immer mitgehen muss, hat Nintendo auch schon erfolgreich bewiesen.
Ich denke wir werden Microsoft in Zukunft eher an Konkurrenten wie damals Sega oder heute Steam messen und weniger an Sony und Nintendo.
-
26.03.2025, 13:30 #4
Triple B finde ich gut
Ähnliche Themen
-
Nintendo Switch Online zu teuer, Microsoft & Sega, PlayStation-Spiele für PC - Savega
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.11.2021, 09:38 -
Flat Heroes macht euch am 2. August auf Nintendo Switch zu Helden und bringt eine Dem
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.07.2018, 19:03 -
Steins;Gate Elite: Visual Novel erscheint dieses Jahr für Nintendo Switch & PlayStati
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.03.2018, 17:45 -
Gewonnen: Nintendo Switch-Tasche & jede Menge Wii U- und 3DS-Spiele
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.02.2017, 08:23 -
NO2017: Gewinne eine Nintendo Switch-Tasche & jede Menge Wii U- und 3DS-Spiele
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 158Letzter Beitrag: 22.01.2017, 20:52