Thema: Tv Tipps!
-
20.09.2008, 21:57 #1101Original von BlackMage
Falls es irgendwer noch nicht mitgekriegt hat: Auf RTL läuft gerade die Neuauflage der 100.000 Mark Show. Beste Show ever!
Übelste Gänsehaut eben bei der Titelmusik.
-
20.09.2008, 22:36 #1102
Ich will "Das goldene Ei" wiederhaben. Kennt das noch wer? Das war viel geiler
-
20.09.2008, 22:38 #1103
- Registriert seit
- 06.04.2007
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 4.254
- Spielt gerade
- Mafia III (PS4), Deus Ex: Mankind Divided (PS4), Life is Strange (PS4)
- Konsolen
-
Playstation 4
Original von GoldSilber
Original von BlackMage
Falls es irgendwer noch nicht mitgekriegt hat: Auf RTL läuft gerade die Neuauflage der 100.000 Mark Show. Beste Show ever!
Übelste Gänsehaut eben bei der Titelmusik.
Aber ich freu mich schon auf den heißen Draht gleich.
-
20.09.2008, 22:38 #1104Original von GoldSilber
Original von BlackMage
Falls es irgendwer noch nicht mitgekriegt hat: Auf RTL läuft gerade die Neuauflage der 100.000 Mark Show. Beste Show ever!
Übelste Gänsehaut eben bei der Titelmusik.
Die kann ja nicht mal eine EINZIGE Sekunde lang den Mund halten
-
21.09.2008, 19:47 #1105
ARTE Mittwoch, 24. September 2008 um 21.00 Uhr
Nach Fahrplan in den Tod
Die von den Nationalsozialisten beschlossene Deportation jüdischer Mitbürger in die Todeslager wurde mit Zügen von Viehwaggons durchgeführt. Die Deutsche Reichsbahn arbeitete direkt mit dem Reichssicherheitshauptamt zusammen. Wie steht es um die Mitverantwortung der Eisenbahnen in den besetzten europäischen Ländern? Kollaborierten sie mit den Nazis, oder hatten sie keine andere Wahl?
------------------------------------------------------
ARTE Mittwoch, 24. September 2008 um 00.20 Uhr
One Person / Lucy
Tausende von Ursachen können zum Tod einer Person führen, aber nur einige wenige Ursachen sind verantwortlich für den Tod von Tausenden von Personen. Der gesprochene Text in dem Film "One person / Lucy" beruht auf historischen Tatsachen, weltweiten Statistiken und persönlichen Aussagen, die die Regisseurin alle über verschiedene Quellen aus dem Internet gesammelt hat.
----------------------------------------------
ARTE Samstag, 27. September 2008 um 19.00 Uhr
ARTE Reportage - Kenia : Spurensuche in den Slums
31. Dezember 2007: Präsident Mwai Kibaki (vom Stamm der Kikuyu) wird bei der Präsidentenwahl im Dezember 2007 mit einer knappen Mehrheit von 300.000 Stimmen im Amt bestätigt. Die Opposition und internationale Wahlbeobachter sprechen von massiven Wahlfälschungen. Nach der Bekanntgabe der Vereidigung von Mwai Kibaki zum Präsidenten kommt es in ganz Kenia zu schweren Auseinandersetzungen zwischen den Sicherheitskräften und Demonstranten. Ausgangs- und Schwerpunkt der gewalttätigen Auseinandersetzungen sind die Slums der Hauptstadt Nairobi und Kisumu. Es gibt über 1000 Tote und 250 000 Flüchtlinge.
-------------------------------------What lies in the shadow of the statue? .
-
27.09.2008, 13:30 #1106
Heute als TV Premiere auf Tele 5 um 20.15Uhr
Gucken!!!
-
29.09.2008, 20:57 #1107
ARD Das Erste | Mittwoch, 01.10.2008 | 23:45 Uhr
Wie Deutschland am Hindukusch die Freiheit verteidigt
Die vertrauliche Analyse des Außenministeriums lässt an Klarheit nichts zu wünschen übrig. Die gut 3.300 deutschen Soldaten in Afghanistan sind zunehmend gefährdet. In dem Papier heißt es: "Insgesamt ist nicht nur eine Zunahme der Anschläge in Afghanistan festzustellen, auch qualitativ ist eine subtilere Vorgehensweise der Taliban zu beobachten."
Fernsehpreisträger Hubert Seipel geht fünf Jahre nach der Vertreibung der selbsternannten Gotteskrieger am Hindukusch der Frage nach, welchen Sinn dieser Einsatz der Bundeswehr macht. Das Ansehen der NATO-Mission leidet auch unter der hohen Zahl von Zivilisten, die bei den Kämpfen zwischen NATO-Truppen und Taliban ums Leben kommen. In der Heimat nehmen jenseits der offiziellen Stellungnahmen die politischen Zwistigkeiten zu und die Politiker ringen um das richtige Konzept - abziehen oder aufstocken?
Dabei hatten es sich die Amerikaner und die NATO so schön ausgedacht. 37 Staaten wollten mit 40.000 Soldaten nach dem Krieg Afghanistan die Demokratie beibringen, das Land wieder aufbauen und Taliban- und Al-Quaida-Reste vertreiben. Und auch die internationale Aufgabenteilung war bald klar. Amerikaner und Briten verständigten sich aufs Kämpfen und Bombenwerfen, die Deutschen vornehmlich auf Brunnen-Bohren, Schulenaufbau und Polizistentraining. Dann würde auch irgendwann die Demokratie folgen, so dass Kalkül. Und auch die Taliban würden zwischen guten und bösen Soldaten unterscheiden.
Das Ergebnis ist anders. Die Taliban schlachten die hohen Verluste unter der Zivilbevölkerung aus. Sie sind besser ausgerüstet denn je und verfolgen einen Guerillakrieg. Auch die Bundeswehr bekommt das hautnah zu spüren. 21 deutsche Soldaten kamen bereits ums Leben und es werden mehr Tote werden. Die Taliban haben angekündigt, keinen Unterschied mehr zwischen amerikanischen Kampfbrigaden und deutschen Bausoldaten zu machen. Und mit den Toten werden auch in Deutschland die Debatten lauter über Sinn und Unsinn der Intervention.
------------------------------------------------------
ARTE Mittwoch, 1. Oktober 2008 um 21.00 Uhr
Der Vietnamkrieg
Der Vietnamkrieg gilt als erster "Fernseh-Krieg" der Geschichte. Zum ersten Mal gelangten bewegte Bilder vom Kriegsgeschehen in fast jeden privaten Haushalt. Aus Sicht der US-Militärs ging der Vietnamkrieg nur deshalb verloren, weil Journalisten zu frei berichten durften und zu vielen Menschen Einblick in die Brutalität des Kriegsgeschehens geboten wurde. Auch vor diesem Hintergrund entstanden die Regeln für die Berichterstattung aus dem Irakkrieg: Zensur und "embedded journalists".
Können Fernsehbilder und Fotoreportagen den Verlauf eines Krieges entscheidend beeinflussen? Und wie verwandeln sich militärische Siege in politische Niederlagen? Diese Fragen musste sich der US-Generalstab während des Vietnamkrieges stellen, der als erster "Fernseh-Krieg" gilt. Seit 50 Jahren ist die Militärgeschichte zugleich die der angespannten Beziehung zwischen Armee und Medien. Schließlich hat sich die Kriegsführung so tief greifend gewandelt, dass sich auch das Bild des Krieges in der Öffentlichkeit grundlegend verändert hat.
Am Beispiel der Tet-Offensive im Frühjahr 1968 nimmt Filmemacher Patrick Barbéris einen Wendepunkt des Vietnamkrieges unter die Lupe, um das Wesen moderner Konflikte und die Bilderproduktion in Kriegszeiten zu veranschaulichen. Exklusiv zu Wort kommen in der Dokumentation die berühmten Fotoreporter Don North, Peter Arnett, Ron Steinman, Jack Laurence, Joe Galloway und John Olson, die sich im Vietnamkrieg ihre ersten Sporen verdienten, sowie die Militärexperten und Vietnamveteranen General George Ron Christmas, General Robert Scales und General Earle Wheller.
Bilder, die heute zum Symbol des Krieges schlechthin geworden sind, werden vor dem Hintergrund unveröffentlichten Archivmaterials beleuchtet und mit Amateuraufnahmen von amerikanischen Soldaten verglichen. Damit wirft Patrick Barbéris auch ein neues Licht auf die gegenwärtige internationale Lage: Welchen Bedrohungen sind heute die Armeen ausgesetzt? Warum haben die USA den Irakkrieg schon verloren? Und wie wird der Krieg der Zukunft aussehen?
--------------------------------------------
ARTE Mittwoch, 1. Oktober 2008 um 00.35 Uhr
Namibia, Brasil
Die junge Brasilianerin Namibia erzählt ihrem Vater eines Tages nach der Schule die Geschichte von einem japanischen Mädchen, das erst zwei Jahre alt ist, als über Hiroshima eine Atombombe abgeworfen wird. Als 12-Jährige erkrankt sie schließlich an Leukämie und kommt ins Krankenhaus. Dort faltet sie insgesamt eintausend Origami-Kraniche aus Papier.
Eine poetische, kindliche Herangehensweise an die Folgen der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki.
------------------------------------------What lies in the shadow of the statue? .
-
05.10.2008, 20:32 #1108
SPIEGEL TV MAGAZIN: Sonntag, 05.10.2008, 22.25 - 23.10 Uhr, RTL
Begegnungen der dritten Art - Der UFO-Landeplatz in Perm
------------------------------------------
Mo, 06. Oktober 2008, 20:15 Uhr, 3sat
Die Osterinsel - Geheimnisvolle Giganten, ChileWhat lies in the shadow of the statue? .
-
11.10.2008, 23:31 #1109
Auf ORF läuft gerade The Mothman Prophecies mehr oder weniger nach den Erzählungen von John A. Keel.
Edit:
ARTE Sonntag, 12. Oktober 2008 um 22.50 Uhr
Mr. President
Der US-Präsident, dessen Wahl im November ansteht, ist die zentrale Figur der Weltpolitik. Diese exponierte Stellung reizt natürlich Regisseure und Drehbuchautoren, seine Rolle auch filmisch zu verarbeiten. So gibt es zahlreiche Spielfilme und TV-Serien, in deren Mittelpunkt der mächtigste Mann der Welt steht. Die Dokumentation stellt einige von ihnen vor und zeigt außerdem, wie sich die Fiktionen auf das reale politische Leben der USA auswirken.
-----------------------------------------------
ARTE Dienstag, 14. Oktober 2008 um 21.00 Uhr
Wählt Jesus!
Der aus Israel stammende Filmemacher Ilan Ziv folgt nicht in erster Linie den Präsidentschaftskandidaten selbst auf ihrem Weg zur Nominierung, sondern beleuchtet die Hintergründe der Kampagnen im Vorwahlkampf. Er richtet das Augenmerk dabei auf die Bedeutung religiöser Gruppen und deren Einfluss auf die US-Politik.
--------------------------------------------------------
3sat Mittwoch, den 15.10.2008 21:15 Uhr
Iran - Galgen für eine 16-Jährige
"Tod durch Erhängen", so lautete das Urteil gegen die 16-jährige Atefeh R. Ihr wurde "unkeusches Verhalten" vorgeworfen. Atefeh R. war die Tochter eines Drogenabhängigen und Halbwaise, die von den Großeltern mehr schlecht als recht betreut wurde. Eine Streunerin, die sich freier gab als andere Mädchenin ihrem Alter. Das wurde ihr zum Verhängnis. Bereits mit 13 Jahren geriet sie in die Fänge der islamischen "Moral-Polizei". Im Namen Gottes wurde sie verprügelt und eingesperrt - wie es die strengen Scharia-Regeln bestimmen. Weil andere Teenager abgeschreckt werden sollten, wurde sie schließlich in einem unrechtmäßigen Verfahren zum Tode verurteilt. Der Richter hatte der jungen Frau eigenhändig den Strick umgelegt. Der Galgen stand mitten in der nordiranischen Stadt Neka, und die Bevölkerung schaute bei der Hinrichtung zu. Die Geburtsurkunde von Atefeh R., so die späteren Recherchen von Menschenrechtlern und Journalisten, war gefälscht worden. Denn auch der Gottesstaat Iran hat die UN-Kinderkonvention unterzeichnet, wonach Minderjährige nicht hingerichtet werden dürfen.
Die Reportage rekonstruiert die tragische Geschichte von Atefeh R.
-----------------------------------------------------------
17. Oktober 2008 00:10 Uhr SF1
Moolaadé - Bann der Hoffnung
In einem kleinen Dorf in Afrika auf der Schwelle zwischen afrikanischen Traditionen und dem Einzug der Moderne kommt es zu einem dramatischen Konflikt. Als einige pubertierende Mädchen beschnitten werden sollen, widersetzt sich Collé, die Mutter der jungen Amsatou, diesem Brauch. Sie bietet ihrer Tochter und anderen Mädchen Zuflucht und beschwört damit den Zorn der Männer, aber auch vieler Frauen herauf. In «Moolaadé», seinem letzten Film, trat der senegalesische Cineast Ousmane Sembène noch einmal stark für die Rechte der Frau ein. Sein engagiertes Plädoyer gegen die Beschneidung wurde 2004 in Cannes mit mehreren Preisen gewürdigt.
-----------------------------------------------------
ARTE Freitag, 17. Oktober 2008 um 00.30 Uhr
Dummer Junge
Der 20-jährige, homosexuelle Loïc führt ein ausschweifendes Leben: Der Spätpubertierende verabredet sich übers Internet mit jungen, zahlungskräftigen Freiern, um sein geringes Einkommen als Fabrikarbeiter aufzubessern. Als eine von Loïcs Bekanntschaften keinen Sex von dem Jungen verlangt, sondern ihn mit allerlei privaten Fragen konfrontiert, vollzieht sich eine Kehrtwende in Loïcs Leben ...
---------------------------------------------------------
ARTE Samstag, 18. Oktober 2008 um 19.00 Uhr
ARTE Reportage - Afghanistan : französische Truppen in Alarmbereitschaft
Seit vergangenen Juli haben 700 französische Soldaten die in Afghanistan stationierten ISAF-Truppen verstärkt. Zwei Drittel von ihnen sind im Lager Kapisa, 60 Kilometer östlich von der Hauptstadt Kabul untergebracht.
Die übrigen kontrollieren die Beobachtungsposten Nijrab und Tagab. Die Franzosen sollen diese strategische wichtige Region sichern, durch sie führt die Verbindungsstraße von Pakistan zur afghanischen Hauptstadt. Eine Woche lang konnte ARTE-Reporter Michel Dumont im Lager Tagab den Alltag der Fallschirmjäger beobachten, die ein Durchschittsalter von nur 22 Jahren haben. Bei einem der täglichen Patrouillengänge gerieten die Soldaten und das ARTE-Team in einen Hinterhalt, in einem Dorf versteckte Taliban-Kämpfer hatten das Feuer auf die Gruppe eröffnet. Bei einem ähnlichen Zwischenfall waren Mitte August zehn junge Franzosen getötet worden.
------------------------------------------------------
ARTE Sonntag, 19. Oktober 2008 um 20.40 Uhr
Oliver Stone
Oliver Stone ist einer der Großen Hollywoods. Der amerikanische Querdenker, der mit seinen Filmen - unter anderem "Platoon", "JFK" und "Natural Born Killers" - sein Publikum provozierte und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, hat sich in seinem Film "World Trade Center" an das letzte große amerikanische Trauma, den 11. September, gewagt. Sein neuer Film "W.", eine Biografie des Noch-Präsidenten George W. Bush, wird bereits mit Spannung erwartet. Der Themenabend zeichnet ein Porträt des Filmemachers Oliver Stone und zeigt dessen Hommage an einen anderen Star, Jim Morrison, den legendären Sänger von "The Doors".
-------------------------------------------------------------
ARTE Sonntag, 19. Oktober 2008 um 23.00 Uhr
Oliver Stone
Stephan Lamby zeichnet ein Porträt des umstrittenen Hollywood-Regisseurs und beschreibt dessen Lebensweg vom freiwilligen Vietnam-Kämpfer zum linken Intellektuellen. Die Dokumentation entstand während der Dreharbeiten zu "World Trade Center".
------------------------------------------------------------What lies in the shadow of the statue? .
-
17.10.2008, 19:06 #1110
Höhö Atlantis läuft wieder auf RTL2
Trash Flash Gordon ist aus`m Programm geflogen, wurd ja eh schon in den USA abgesetzt.Verkaufe einen Teil meiner Nintendo-Sammlung
https://drive.google.com/drive/folde...RO?usp=sharing
Kontakt: https://t.me/PkmGoxxevoque86xx
Ähnliche Themen
-
Tv Tipps
Von Miotoki im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2005, 22:26 -
AC - Die Tipps und Tricks
Von Gameman im Forum Animal CrossingAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.10.2004, 16:07 -
Tipps und Tricks
Von Marcel im Forum Mario Kart - Double Dash!!Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2003, 14:28 -
Game-Tipps
Von jonny im Forum NintendoAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.11.2003, 21:41