-
31.12.2022, 08:58 #5401
schnell noch zwei kurze Indie Reviews zum Jahresende :
Wintermoor Tactics Club (ps5)
+ sehr süße Thematik
+ ein angenehmes Kampfsystem . das z.B. der Gegner einen gewissen Helden angreifen wollen oder das jeder Angriff auch trifft lässt auch wirklich Taktik zu statt auf Randomness und Würfelglück zu hoffen / vorbildliche Schwierigkeitsgrad Einstellungen
- bis auf eine kleine handvoll Überraschungen läuft doch vieles sehr 08/15 ab
- viel zu wenige Gegnertypen oder Missionsbedingungen
6/10 für einen soliden Indietitel für Zwischendurch ( kostete <5€ )
Strangeland (Steam)
+ gewohnt gute Wadjet Eye Games Kost <3
+ gute Point & Click Unterhaltung mit einem frischen Story Ansatz und gutem Rätseldesign , feini das hin und wieder selbst falsches Item kombinieren mit passenden Sprüchen belegt sind (sowas mag ich auch bei z.B. Edna . das doofe "das geht so nicht" zum tausendsten mal kann ich echt nicht mehr hören ^^
-- überraschend kurz oO
7,2/10 für echt gute Pixel Point & Click Unterhaltung . 0,5 Punkte Abzug für geringen Content (ja ich finds irgendwie auch gut das es keine Spielstreckung gibt . aber 4 Std ? come on ^^ )
-
04.01.2023, 18:18 #5402
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 3.627
- Spielt gerade
- Ryza 3, Resident Evil 8, Terranigma, Super Neptunia RPG
- Konsolen
-
PS5, PC
Lil Gator Game (Steam Deck)
Das Spiel hab ich lange Zeit als simplen „A Short Hike“-Klon abgetan. Weil das Spiel aber in einer Top-5-2022-Liste auftauchte, hab ich es mir mal gegönnt.
Es ist ein dreister Short-Hile-Klon. Und ein Breath-of-the-Wild-Klon. Und das Spiel verheimlich keines von beiden.
An zwei Abenden viele Freunde gefunden, alle Pappmonster verkloppt und 100% der Trophäen gesammelt - und mich dann gewundert, dass ich schon 5½ Stunden um sind.
Für mich das beste und kurzweiligste Indie-Spiel 2022.
9/10.
-
05.01.2023, 09:46 #5403
-
13.01.2023, 23:12 #5404
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 35.812
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
Tinykin
In Tinykin spielen wir den Außerirdischen Milodane, der glaubt, im All den Ursprung seines Volkes gefunden zu haben. Um seine Theorie zu beweisen besteigt er seinen selbstgebauten Teleporter und landet als insektengroßes Männchen in einem Menschenhaus der 90er-Jahre. Eine freundliche Motte will ihm helfen wieder nach Hause zu kommen und begleitet ihn bei der Aufgabe mehrere Relikte für eine Rakete zu finden. Unterstützung erfährt Milo von den Tinykin, kleinen Kretauren die aus in der Welt verteilten Eiern schlüpfen und von Milo eingesetzt werden können.
Viele würden Tinykin aufgrund dessen mit PIKMIN vergleichen, aber die Ähnlichkeit ist nur oberflächlich. Tinykin ist ein komplett kampfloser Collect-a-thon. Die Aufgabe des Spiels besteht rein darin in den verschiedenen Zimmern des Hauses, die unterschiedlichen, freundlichen Insektenvölkern als Heimat dienen alles mögliche an sammelbaren Gegenständen zu finden und damit die Probleme der Insekten zu lösen. Damit hat das Spiel natürlich voll meinen Geschmack getroffen. Ich liebe es, massenweise Gegenstände zu sammeln und nicht jedes Spiel mussherausfordernd sein.
Tinykin hat mir verdammt viel Spaß gemacht. Die verspielte Präsentation, der interessante Grafikstil und eine Prise Humor mit einigen Popkultur-Anspielungen hat mir sehr zugesagt.
Wenn man viel erkundet, kann man acht Stunden in der Welt von Tinykin verbringen, wer alles finden will auch etwas mehr.
Ich gebe Tinykin 8/10 Punkten.
-
21.01.2023, 21:40 #5405
- Registriert seit
- 26.03.2020
- Ort
- Yokosuka, Japan
- Beiträge
- 1.436
- Spielt gerade
- Metroid Prime Remastered
- Konsolen
-
Ich habe dieses Jahr schon zwei Spiele durchgespielt und damit fast so viele wie im letzten Jahr
Astro’s Playroom
Unfassbar schöner, vorinstalliert und gratis (Eat this Nintendo!), 3D-Platformer, der echt eine Menge Spaß gemacht hat und dem Spieler die vielen Features des Controller nahebringen soll. Dies macht das Spiel mit Bravour, sieht super aus und macht eine Menge Spaß. Besonders für mich eine Leistung, da ich das Genre eigentlich nicht mag. Aus meiner Sicht sogar der beste 3D-Platformer EVER! Den namensgebenden Astro, einen kleinen Roboter, habe ich sofort in mein Herz geschlossen und es hat Spaß gemacht mit ihm die 16(+) Stage zu zocken und Collectibles zu finden (besonders gefreut habe ich mich über die PS Vita), die allesamt mit der Geschichte der Playstation zu tun haben und im „Playroom“ bewundert werden können. Selten ein so kreatives Spiel gespielt, was sogar schafft die Credits spielerisch interessant zu gestalten. Einzig und alleine bei den Fahrzeugen, die allesamt über die Features des Controllers gesteuert werden, Gyro, Mousepad, Feedback-Trigger, Mic usw., hat man etwas zu sehr ausgereizt. Bei der Rakete wäre ich an eine zwei Stellen fast ausgerastetAber das ist meckern auf hohem Niveau. Jedem der sich die PS5 zulegt, kann ich nur ans Herz legen dieses Spiel zu zocken. Volle Empfehlung 8,5/10.
Stray
Ich bin eigentlich im Team Hund zuhause aber das macht nichts. Bei Stray spielt hier eine Katze, die von ihrer Familie getrennt und in einer postapokalyptischen Welt unterwegs ist, in der die Menschen durch Roboter ersetzt wurden und unter eine Kuppel leben. Das Ziel: Die Außenwelt erreichen. Dieses Ziel ist aber gar nicht so leicht, da man tatsächlich nur eine Katze ist und bis zu einem bestimmten Punkt auch nur das kann, was eine Katze kann („Spiderman, Spiderman“). Im Besonderen klettern, springe, kratzen und beim schlafen süß schnurren. Besonders letzteres ist echt süß gemacht, da das Schnurren aus dem Controller kommt und die Katze beim schlafen echt süß aussiehtÜberhaupt ist die Grafik, Lichteffekt, das Design der Roboter und sehr realistischen Bewegungen und Optik der Katze, echt gelungen. Nach einer Zeit, verbünden wir uns mit einem kleinen Roboter und damit steigern sich die Fähigkeiten u.a. durch diesen mit anderen Charakteren zu kommunizieren. Dabei ist das Spiel kein Platformer, sondern eine Action-Adventure und man bestätigt die Sprünge mit X, wenn diese Zeichen auftauchen. Das ist aber nicht schlimm, da man wenn man die Taste gedrückt hält, viele aufeinanderfolgenden Sprünge so kombinieren kann und echt schnell unterwegs ist. Es gibt sehr schlauchige Abschnitte und auch zwei sehr große Bereiche in denen wir uns frei bewegen und eine Menge entdecken können. Ab und zu muss man fliehen (vor den Zork, kleine Kakerlaken-artige Lebewesen), Rätsel lösen, einen bestimmten Punkt erklettern usw. Zum Ende hin ist auch noch einmal eine großer Stealth Part dabei. Das Spiel geht ungefähr 8 Stunden, vielleicht etwas länger, wenn man alle „Erinnerungen“ finden will (was es damit auf sich hat, will ich nicht verraten). Das ist für mich aber absolut in Ordnung, da hier Qualität über Quantität steht. Stray ist ein sehr schön anzusehendes Spiel, mit genug Abwechslung und einem sehr schönen Ende.
SpoilerGeändert von Anonym_230216 (21.01.2023 um 21:55 Uhr)
-
23.01.2023, 10:12 #5406
XCOM: Chimera Squad (Steam)
+ solide Unterhaltung
+ hier und da ein paar nette Ideen die das XCOM Universum auffrischen
- sehr langweiliger Cast , auch fällt eine DER Besonderheiten der XCOM Games weg : Sterblichkeit der Helden
- sehr viel rinse and repeat und unfertiger Stuff
5,5/10 für einen netten Durchschnitts Ableger ohne Highlights *gähn*
Roguebook (ps5)
+ unfassbar süchtig machendes Deckbuilding Games der Slay the Spire Macher mit toller Balance
+ das es hier eine Art "Oberwelt" und man mit zwei Helden (2 Decks) agiert bringt eine tolle Frische ins Game/Genre
- schade das Story/Spielwelt so "meh" daherkommen . klar kann man sich vllt keine "lebendige Welt" ala Hades wünschen aber etwas "Story Progress" wäre für mein Geschmack einfach leckerer gewesen
starke 8/10 mit einem echten Geheimtipp Stempel
-
23.01.2023, 20:18 #5407
Final Fantasy VII (Xbox)
Die Texte sind trotz Überarbeitung schrecklich plump. Die Grafik nach heutigen Standards natürlich absolut Scheiße und das ATB-Kampfsystem herrlich altbacken.
Trotzdem hatte ich eine echt tolle Zeit mit dem Spiel und möchte mich gar nicht lange dazu äußern außer:
It's simply one of the best games evar!
10/10
-
24.01.2023, 08:28 #5408
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 6.091
- Spielt gerade
- Mario Challenge (Alle Mario Teile von GB bis Switch) (+ Kirby und Yoshi )
- Konsolen
-
NEW 2DS XL, Pandora, GBA SP IPS , Steamdeck, Analogue Pocket, Pyra
Super Mario Land (DX) (Gameboy) (Analogue Pocket)
Für ein Gameboy Spiel nicht schlecht, man hat damals halt versucht mit der nicht sehr starken Hardware was spaßiges hinzubekommen, die Side Scroller Shooter Einlagen machen den Titel echt einzigartig in der Mario Reihe Wenn man sonnst kein anderes Mario Spiel hat hält man das natürlich über Jahrzehnte fürs beste Spiel ..
Super Mario Land 2 (DX) (Gameboy) (Analogue Pocket)
Den Titel hab ich erst sehr spät entdeckt, um einiges umfangreicher und sogar mit Oberwelt und Speicherfunktion (Wenn die Batterie funktionirt), Zwischenbosse die man in verschiedener Reihenfolge abfrühstücken kann, interessantes Welt Design für ein Gameboy Spiel, ich denke wenn ich damals statt Alien wo ich überhaupt keinen Bezug zu hatte zur Komunion SML2 bekommen hätte, wäre das mein Lieblings Gameboy Titel geworden
Super Mario Bros Deluxe (Gameboy Color) Analogue Pocket
Eins meiner wenigen GBC Titel, hat ein paar nette Extra Features zum NES Titel, hat mir schon irgendwie gefallen, aber man merkt halt das es das erste Spiel der Reihe ist, kann man mal in einem Retro Projekt spielen, ist aber nichts was einen vom Hocker hauen würde..
Super Mario Bros 2 (Super Mario Advance) (GBA . Analogue Pocket)
Man kennt ja die Geschichte dieses Spiels, Doki Doki Panic mit Mario Charakteren, ganz witzig mit dem Gegner durch die Gegend werfen, spaßige als SMB, aber auch noch nicht das über Mario Spiel, ..
Super Mario Bros 3 (Super Mario Advance 4) (GBA) (Analogue Pocket)
Um einiges spaßiger als SMB1, klar die Zwischenbosskämpfe waren jetzt nicht so abwechslungsreich, im Grunde nur einem Koopaling auf den Kopf springen und ausweichen, und vorher durch Jump and Run Passagen kommen, aber durch die verschiedenen Power Ups doch interessanter.., auch nicht sehr lang, ich hab am Ende 5:13 Stunden oder so gebraucht laut Analogue Pocket Library Funktion, wobei die erst zur Mitte des Spiel durch ein Update hinzugekommen ist..,
-
24.01.2023, 22:33 #5409
- Registriert seit
- 30.07.2022
- Beiträge
- 50
- Spielt gerade
- Resident Evil 4 Remake (PC)
- Konsolen
-
PC, PlayStation 5
Pokémon Karmesin (Nintendo Switch)
Tja, was soll ich dazu sagen? Ich hatte schockierenderweise Spaß mit dem Spiel. Um vielleicht das Negative zu thematisieren, die meisten werden sich direkt oder indirekt selbst ein Bild davon gemacht haben: die Technik ist die reinste Katastrophe und dadurch unfreiwillig komisch. Seien es die unfassbaren detailarmen Gebiete, die Ruckler en masse, immer wieder Abstürze, reichlich Bugs oder Gegenstände und Pokémon, die gefühlt zwei Meter vor einem aufploppen - das Spiel sieht aus wie eine Beta eines Indiespiels. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich sowas technisch furchtbares selten auf der Nintendo Switch gesehen habe - und das will etwas heißen. Ich bin ganz froh, dass ich erst jetzt Pokémon Legends Arceus spiele, sonst hätte mich dieser Aspekt noch viel mehr geärgert. Die Welt in Pokémon Legends Arceus zeigt eigentlich, das viel mehr möglich gewesen wäre. Außerdem ist einer meiner größten Kritikpunkte der Post-Game-Content - der ist so langweilig und uninspiriert, dass es zum einschlafen ist. Das Spiel fühlt sich einfach nicht annähernd fertig an und musste auf Biegen und Brechen zum angepeilten Releasezeitpunkt erscheinen. Trotzallem kann ich mich wohl glücklich schätzen, dass mir technische Unsauberkeiten und Totalausfälle nicht allzu sehr den Spielspaß rauben - dafür habe ich zu viel Zeit in Bethesda-Spiele wie Fallout 3 auf der PS3 oder TES V: Oblivion gesteckt und trotzdem eine Menge Spaß gehabt.
Warum hatte ich dennoch Spaß mit dem Spiel? Es macht - trotz der technisch missratenen Umsetzung - tierisch Spaß, die Welt zu erkunden und die Pokémon in einer Open World in ihren Habitaten zu suchen und zu fangen. Generell tut die Open-World-Natur dem Spiel sehr gut, die Freiheit, alles so in Angriff zu nehmen, wie man will und dorthin zu gehen, wo man gerade Bock hat, macht schon Spaß. Außerdem ist das Spiel, nach solchen viel zu leichten Ablegern wie Pokémon Omega Rubin/Alpha Saphir oder Schwert/Schild endlich wieder fordernder gewonnen und ich habe tatsächlich stellenweise wieder so etwas wie eine Challenge gespürt. Das macht einfach wieder Spaß und ich habe mich seit langem mal wieder bei einem Pokémon-Titel stundenland am Stück darin verlieren können. Ich mag viele der neuen Designs und der Soundtrack sowie die Story sind durchaus gelungen - gerade letzteres ist für ein Pokémon-Spiel eher ungewöhnlich. Lediglich das System der Terakristallisierung fand ich eher so mittelmäßig - da mochte ich die Mega-Entwicklungen und auch das Dynamax (besonders, wenn sich die Form wie bei Glurak verändert) deutlich lieber. Aber ich rechne ihnen an, dass sie immer wieder etwas neues probieren - zumindest, was das angeht.
Alles in allem muss man sagen, schade! Hinter der hässlichen Fassade stecken einige gute Ansätze, die das Spiel noch hätten deutlich besser machen können. Nichtsdestotrotz, hatte ich einfach tierisch Spaß mit dem Spiel und habe es in langen Sessions durchgespielt - schaffen tatsächlich auch nicht mehr so viele Spiele bei mir. Je nachdem, wie ich Pokémon Legends Arceus empfinden werde, könnte Karmesin mein Lieblingsteil auf der Switch sein (oder eben der zweitliebste).
Wertung: 6.5-7/10 Muss da noch in mich gehen.
Und jetzt könnt ihr mich steinigen!
SpoilerGeändert von Lokan (25.01.2023 um 09:07 Uhr)
-
25.01.2023, 00:24 #5410
- Registriert seit
- 03.10.2011
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 8.753
- Konsolen
-
PS5, PC/Laptop
Hatte auch Spaß mit Karmesin und kann dir in vielen Punkten zustimmen. Nur find ich persönlich deine Wertung noch viel zu hoch
Das Spiel ist für mich eher so ne 5/10, da trotz des netten Gameplay Loops alles andere einfach schlecht gemacht ist.
Was mir aber sehr positiv aufgefallen ist, sind tatsächlich die Raid Kämpfe. Die kannte ich bis dato in Pokemon noch gar nicht, da ich Gen 8 komplett ausgelassen habe und die aus Pokemon GO zähle ich mal nicht mit. Das waren coole Herausforderungen und auch das Vorbereiten auf einen 6 - 7 Sterne Raid fand ich besser als ein Pokemon fürs competitive zu züchten. Nur waren die schnell ausgelutscht und im Online Modus mit randoms eine Katastrophe, sowohl technisch als auch organisatorisch.
Hätte tatsächlich ein tolles Spiel werden können, wenn es halt nicht durch offensichtlichen Zeitmangel in der Entwicklung so eingeschränkt gewesen wäre. Bin mal gespannt was der unvermeidbare DLC so bringen wird.Discord - Neino#8565
PSN - Neino42
NNID - Neino42
Switch - SW - 3506 - 1328 -7506
3DS FC - 0044 - 4161 - 4006
Steam - Neino42