Thema: Dancing Stage with Mario
-
27.10.2005, 22:09 #1
Dancing Stage with Mario
Da es anscheinend keinen Thread dazu gitbt (zumindest hab ich mittels Such Funktion nix gefunden) starte ich hier jetzt einfach mal zum Party Nachfolger von Donkey Konga.
Nunja, als erstes fallen einem das typische Mario Ambiente ins Auge. Story Modus ist wirklich total auf Mario aufgebaut, sprich: dummhafte Story mit unglaublich konfusem Setting. Das ist nunmal typisch für ein Mario spiel, daher sollte man das auch nicht allzu negativ bewerten.
Wer schonmal ein Dancing Stage gespielt hat wird sich sofort zuhause finden. Wie gewohnt hüpft man auf ner Tanzmatte rum, die dem Spiel übrigens beiligt. Die Tanzmatte ist äßerst gut verarbeitet und scheint selbst Schwergewichte zu ertragen.
Auf das Gameplay an sich möcht ich nicht zu nahe eingehen. Ich denke jedem ist bekannt was man hier zu tun hat, man tanzt eben nach den Schritten die einem im Spiel vorgegeben werden.
Das ganze ist nach ner Stunden dann doch ziehmlich schweisstreibend, daher gibt´s realtiv schnell Ermüdungserscheinungen.
Minispiele gits auch noch, diese sind recht witzig und beziehen sich halt voll auf die Matte. So muss man zb. schnell nach links und rechts dribbeln um einem Kettenhund zu entkommen.
Ist ziehmlich witzig, aber net wirklich einfallsreich.
Hier nun meine genauere Einschätzung in kurzen Worten:
Story Modus ist relativ lahm und spätestens beim dritten Mal eher nervig.
Es gibt einen Kalorienverbrauch-Messer, gute Idee. (kanns ja brauchen)
Mario Melodien sind gut, aber richtige Songs wären besser.
Zu Zweit deutlich witziger.
Irgendwo Süchtigmachend.
MANN will der beste Tänzer sein
Am Anfang sehr leicht
Sollte noch jemand fragen haben kann er mich gern fragen. Spreche übrigens von der PAL Version die ich heute erworben habe.
mfg
-
27.10.2005, 22:15 #2
Gehört das nicht zu den cube-games??
"Every game has a story. Only one is a legend."
-
28.10.2005, 12:22 #3
- Registriert seit
- 22.08.2005
- Beiträge
- 97
jop gehört ins gamecube forum.
wills mir auch gerne holen.
hab nur imo keine kohle
naja, nächste woche gehts los und dann wird gezockt mit kollege
-
28.10.2005, 13:10 #4
Wo würde man denn ne zweite Matte dazu bekommen
-
28.10.2005, 13:26 #5
wie siehts aus mit dem Schwirigkeitsgrad? Also die Europäische DDR Version ist mir viel zu einfach! Vielleicht kannst du ja mal einen Vergleich mit Konamis DDR anstellen damit ich weiß, ob das spiel noch einen Reiz für mich hat.
Gibts auch Lieder mit überlange (2,5 - 3 mins) ?
-
28.10.2005, 16:37 #6
ich weiß nicht wie es bei den DDR games für Die Konsolen ist aber bei den Arcade Games gibte es verschiedene Schwierigkeits gerade
-
28.10.2005, 17:06 #7
In einem anderen Forum hab ich gelesen das es bis zu 5 Schwierigkeitsgrade gibt.
Von denen muss man 3 freispielen.
Am Anfang kann man nur Leicht und Normal anwählen.
Auf leicht hab ich es schon durch
-
28.10.2005, 20:01 #8
Ich werd mir das wahrscheinlich auch kaufen, finde die Idee das ich vorm Fernseher rumhüpfe, Mario spiele und auch gleichzeitig Kalorin verbrenne find ich cool.
-
28.10.2005, 20:53 #9
Ich wollt's mir zuerst auch kaufen, aber ich hab mir doch lieber SSX On Tour gekauft. Vllt kauf ich's mir ja mal, wenn mal geld übrig ist.
"Every game has a story. Only one is a legend."
-
28.10.2005, 21:28 #10
Um mal ein bischen Klarheit reinzubringen: ja, ich hab´s anscheinend ins falsche Forum geschrieben. Könnte nen Mod das bitte ändern?
Sehr nett, danke.
Ja, es gibt fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade, ich glaub zumindest das es fünf sind, vielleicht auch sechs. Der erste ist wirklich kinderleicht und nur für Neueinsteiger zu empfehlen, da man hier gut ins Thema eingefügt wird.
Meiner Meinung nach ist´s schwer genug, ich hab ja schon beim dritte teilweise relativ große Probleme.
Und ein erster Minuspunkt ist auch schon da. Nach dem zweiten Mal Story Modus (um neue Songs freizuspielen) nervt die immerselbe Geschichte doch sehr und ich würde lieber alles ohne Story durchtanzen.
Anscheinend lassen sich die Zwischensequenzen nicht wegdrücken, blöd.Selbst Mario Fans müssen eingestehn das es eine Story überhaupt nicht braucht, auch wenn das ganze beim ersten mal recht witzig erscheint.
Der Sound ist sehr Mario like wie gesagt, gefällt mir aber immer besser. Es gibt zum Teil wirklich coole Remixes zu den ganzen Mario Sounds.
Zum "normalen" Dancing Stage hat sich net viel getan, bis auf den Story Modus und eben das Mario Ambiente.
Wer interesse an seltsamen Spielen hat sollte das mal probieren, zumindes bei mir hat sich ein gewisser Suchteffekt eingestellt.
mfg