-
22.09.2007, 16:13 #1
Zimmer etwas Japanisch einrichten
HI
Ich bin wieder da.
Ich wollt mein Zimmer Japanisch einrichtet,da ich dieses Land liebe.
ich bin schon einer Japan AG und einem nem Japansprachkurs beigetreten,
Nun die FRage ,wie ich das am bestzen mache.
Es könnten auch einige Möbel hinzukommen.
Mein Wände sind Weiß ,damit ich sie schonal rot bejritzeln kann
Es wäre sehr nett wenn einige,die schon ein "japanisches" Zimmer haben ihr Fotos reinbringen koennten.
MfG
Robi
ICq:342483028
Edit 19.49 Ich kann immer noch nicht glauben das bei 19 Personen die diesen Thread gelesen haben keiner nur ein Kommentar oder Tipp geschrieben hat.
Los Leute seid doch nicht etwa schüchtern oder ?Wii 4 ever
Gamepro zu Zelda für den Ds
DS Besitzer können schonmal ihren Stylus spitzen
http://www.youtube.com/watch?v=esVUZ3XDYdE&mode=related&search=
-
23.09.2007, 16:39 #2
- Registriert seit
- 30.03.2003
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.575
- Konsolen
-
RE: Zimmer etwas Japanisch einrichten
Original von robi
Los Leute seid doch nicht etwa schüchtern oder ?
Aber ich denke es gibt viele Ansätze, allein mit Kanji-Kalligraphie kannste viel machen. Nur frag mich net, wo es das zu kaufen gibt, ich bin der letzte der gut im Dekorieren ist XD
-
23.09.2007, 16:53 #3
Es gibt doch sicherlich bei dir in der Nähe irgendwo ein Japan-Laden (so was gibt's hier). Da kannst du sicherlich Lampen, Tischchen und all das Zeugs kaufen, das dein Zimmer braucht, um etwas japanischer zu wirken.
What lies in the shadow of the statue? .
-
23.09.2007, 22:41 #4
- Registriert seit
- 08.12.2006
- Beiträge
- 1.131
Guck mal hier
Krims Krams wie Lampions, Fächer, Bilder bekommst du da.
Aber übetreibs nicht, sonst sieht es nicht japanisch aus, sondern wie beim China-Imbiss um die Ecke
Ansonsten fällt mir noch sowas ein..
Klick
-
24.09.2007, 09:05 #5
- Registriert seit
- 23.03.2003
- Ort
- Tokyo
- Beiträge
- 16.124
- Konsolen
-
also mein Zimmerchen hat am rechts neben der Türe nen Drachen drauf..... (Hail Fen Shui llol XD ) und dann hab ich mir nen Tisch genommen und die beine abgesägt...hat man schonmal fast nen Kotatsu nur ohne Heizelement.
Dann hab ich nen Futon was schön japanisch hart is
zu dem shop...wenn du in der japanAG bist wirst wohl dann den unterschied sehen obs Japanisches oder Chinesisches Dekogedöns is..ich habe da jetz einen japanischen Lampion gesehen und ein Rollbild ..aber ehrlich gesagt. Es gibt viele schöne elemente aus China..und ich hab auch Chinesisches in meinem Zimmer...aber meine Gundams etc machen es wieder japanisch lol XD
-
15.03.2011, 14:10 #6
- Registriert seit
- 15.03.2011
- Beiträge
- 1
Hey,
ich habe mein Zimmer vor einiger Zeit auch im japanischen Stil eingerichtet und mich muss sagen, das sieht hammer aus. Ist zwar nicht ganz billig, aber mir war es wert. Das größte und teuerste Element ist wohl eine Shoji Schiebewand, aber damit lassen sich perfekt Schränke verkleiden oder wie der Name schon sagt, Räume trennen. Auf den Boden habe ich mir ein paar Tatamis gelegt, dazu noch einige Kalligraphien an der Wand. Ich bin so richtig stolz auf mein kleines Japanzimmer
Gruß Florian
-
15.03.2011, 21:26 #7
-
17.04.2011, 12:51 #8
- Registriert seit
- 03.04.2011
- Beiträge
- 447
- Spielt gerade
- viel zu viel...
- Konsolen
-
PSVita, Sega GameGear, iPhone, PS1, PS2, Sega Master System II, Pong
Also ich hab jetzt keine Lust extra ein Bild hochzuladen, aber ich hab mir im Internet einen Kirschblütenzweig als Zeichnung gesucht und dann um ein vielfaches vergrößert, so dass es mehrere Seiten groß war. Die Ausdrucke habe ich dann auf dickeres Kartonpapier aufgeklebt und anschließend das Puzzle zusammengefügt. Dann ausgeschnitten und voilà: eine Zeichenschablone für die Wand, die einen Kirschblütenzweig als Umriss zeigt. An die Wand gedrückt und mit Bleistift nachgefahren und anschließend mit Wandfarbe ausgemalt und schon hat man einen Kirschblütenzweig an der Wand. Dasselbe kann man natürlich auch beispielsweise mit Kanji oder anderen Dingen machen
Edit: Lol wer hat denn diesen alten Thread ausgegraben?
Geändert von DoggieSmile (17.04.2011 um 13:01 Uhr) Grund: Alter Thread
-
23.04.2011, 21:46 #9
- Registriert seit
- 06.03.2011
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 285
- Spielt gerade
- Densha De Go (Switch)
- Konsolen
-
Wenn ich auch nochmal meinen Senf dazu geben darf
Also japanische Räume sind sehr schlicht eingerichtet, mit kleinen Dekorativen akzenten. Wenn du viiiel Geld hast würde ich erst einmal Futon verlegen, und ein flaches jap. Bett kaufen. Neutrale Wände, vielleicht mit ein paat schönen eingerahmten Kanji-Schriftzeichen. Guck dich doch auch mal in ein paar Asia-Shops um, die nicht nur billig-Schund haben. Frage explizit nach JAPANISCHEN Artikeln. Z.b. echte japanische Manekinekos oder Darumas. Sieht sehr edel aus. Vielleicht noch eine japanische Teekanne, mit dem typischen Seitengriff und fertig. Wie gesagt: schlicht und elegant muss es wirken. Und als Hausschuhe bitte Zoris kaufen
-
24.04.2011, 18:32 #10
- Registriert seit
- 23.03.2003
- Ort
- Tokyo
- Beiträge
- 16.124
- Konsolen
-
@N-Dog
1. Futon ist kein "Bodenbezug" sondern das Bett; was du meinst sind Tatami-matten
2. Wenn man Tatamis hat kommt man darauf "normal" nicht mit Hausschuhen.
3. Sind Zori KEINE Hausschuhe.