Thema: Full HD Receiver?
-
20.12.2009, 21:57 #1
Full HD Receiver?
Ich brauche einen neuen Receiver um Sky HD sehen zu können, habe aber so gut wie keinen Schimmer welchen ich weiß nur "Full HD das muss sein". Im Free TV läuft ja bekanntermaßen nichts in HD Quali aber allein schon für Sky HD und um nicht in ein paar Jahren wieder einen neuen Receiver kaufen zu müssen hätte ich schon gern sofort einen Full HD Receiver.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir ein Gerät empfehlen?
Oder sollte ich mir doch besser erstmal einen mit 720p holen?Verkaufe einen Teil meiner Nintendo-Sammlung
https://drive.google.com/drive/folde...RO?usp=sharing
Kontakt: https://t.me/PkmGoxxevoque86xx
-
20.12.2009, 22:58 #2
- Registriert seit
- 26.08.2003
- Ort
- Gevelsberg
- Beiträge
- 3.011
- Spielt gerade
- PUBG, FarCry 5
- Konsolen
-
XBOX, PS2, PS1, Dreamcast, MegaDrive, MasterSystem, GameGear
Öhm...Kabel? Satellit? Ich würde noch abwarten bis es endlich einen richtigen Standard gibt und mehr als nur 2 Sender in HD ausstrahlen. Alles andere ist Geld verbrennen und sich ärgern.
-
21.12.2009, 00:03 #3
Nunja wenn ich mir heute einen Digitalen Receiver für 50€ kauf kann ich auch gut gleich noch 50€ drauflegen dann hab ich einen HD Receiver aber eben "nur" 720p. Ich habe ja momentan gar keinen also wäre es doch nicht sinnvoll jetzt nur einen digitalen zu kaufen um dann 2010/2011 wieder ein neues Gerät zu kaufen?!
Von Sky gibt es mittlerweile ein paar Sender die in HD ausstrahlen:
Eurosport HD
Sky Cinema HD
Disney Cinemagic HD
Sky Sport HD
National Geographic HD
History HD
Discovery HD
Ich will nicht behaupten das ich alle sehen möchte aber die Möglichkeiten wachsen und bis zu den Olympischen Spielen sollen auch bei uns die öffentlich rechtlichen Sender umsteigen. Also wenn dieser Artikel hier korrekt ist dann ist es nicht mehr lange hin das man auch durchs Free TV etwas davon hat.
Ab 150€ bekommt man bei Amazon ja scheinbar schon einen brauchbaren Full HD Receiver.Verkaufe einen Teil meiner Nintendo-Sammlung
https://drive.google.com/drive/folde...RO?usp=sharing
Kontakt: https://t.me/PkmGoxxevoque86xx
-
21.12.2009, 01:06 #4
- Registriert seit
- 26.08.2003
- Ort
- Gevelsberg
- Beiträge
- 3.011
- Spielt gerade
- PUBG, FarCry 5
- Konsolen
-
XBOX, PS2, PS1, Dreamcast, MegaDrive, MasterSystem, GameGear
Full HD wird - wenn überhaupt - nur als interlaced gesendet. Bis zu den Olympischen Spielen würde ich noch warten...
-
22.12.2009, 14:41 #5
RTL und VOX senden seit 1. November auch in HD, Pro7, Kabel1 und Sat1 folgen ab 1. Januar. Das ganze läuft über den Service HD+ von Astra. Wer nen HD-Receiver möchte kann ja mal nachschauen: http://www.hd-plus.de/ Sind evtl. auch Sky-kompatible dabei. An älteren Receivern mit Kartenslot geht das allerdings nicht.
HD+ kostet zudem 50 Euro pro Jahr, es sollen aber noch weitere Sender dazukommen, wobei das erste Jahr schon durch den Receiverkauf abgedeckt wird.
ARD und ZDF senden afaik ab Februar in HD, mindestens die olympischen Spiele (die Leitathletik WM dieses Jahr ja auch schon).
Wir haben zuhause zwei HD-Receiver von TelSKY glaub ich, bringen auch für PAL-Fernsehen ein gutes Bild durch Hochskalierung, Aufnahmeoptionen durch externe Festplatte, aber keine Erweiterungsmöglichkeiten. Wenn man wirklich HD sehen will, muss man wohl zu Diensten wie Sky oder HD+ greifen.
-
22.12.2009, 14:56 #6
- Registriert seit
- 16.06.2003
- Beiträge
- 4.757
OMG
50 Euro im Jahr und dann nicht mal 1080p?
Dazu noch die folgenden 3 Sachen:
F: Können Aufnahmemöglichkeiten eingeschränkt werden?
A: Digitale Angebote beruhen auf unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Bei der Vergabe von Rechtelizenzen gibt es gerade im Bereich des hochauflösendes Fernsehen strenge Vorgaben hinsichtlich Kopierschuz. Falls Sie also eine Sendung nicht aufnehmen können, dann unterliegt diese Sendung einem Kopierschutz. Genauere Infos erhalten Sie direkt beim Anbieter der jeweiligen Sendung.
F: Wird bei Nutzung der Time Shift-Funktion bei zeitversetztem Fernsehen bzw. der Wiedergabefunktion ein späteres schnelles Vorspulen verhindert?
A: Technisch kann die Nutzung von Wiedergabefunktionen und Time Shifting eingeschränkt werden. Wie dies die einzelnen Sender einsetzen, erfahren Sie direkt beim Anbieter der jeweiligen Sendung.
F: Können Sender bereits aufgezeichnete Sendung wieder löschen?
A: Je nachdem, wie die Austrahlungsrechte erworben worden sind, kann es zu zeitlichen Begrenzungen bei der Speicherung von aufgezeichneten Sendungen kommen. Genauere Infos erhalten Sie direkt beim Anbieter der jeweiligen Sendung.
Passend dazu von RTL
HD+-Receiver mit Aufnahmefunktion sind bislang nicht verfügbar, auf den Websites www.rtl-hd.de und www.vox-hd.de geht die RTL-Sendergruppe aber bereits auf diesen Punkt ein: Demnach sind Aufnahmen mit HD+-Receivern mit integrierter Festplatte generell gestattet; allerdings soll die Wiedergabe der Aufnahmen "nur in Echtzeit möglich" sein – was bedeutet, dass das bereits heftig kritisierte "Spulverbot" nicht nur die Werbeblöcke betreffen wird. Auch zu kommenden Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI-Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI-Plus-Modul die HD+-Sender entschlüsseln, macht die RTL-Gruppe bereits eine Aussage: Demnach ist die zeitversetze Wiedergabe (sogenanntes Time-Shifting) möglich, längerfristige Aufzeichnungen sollen aber " zunächst nicht gestattet sein". Mitschnitte von RTL HD und Vox HD sollen sich zudem nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archivieren lassen.
Ähnliche Themen
-
Full Metal Alchemist für die Wii
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2010, 22:08 -
Full Auto
Von nniillss im Forum Multiplattform- und Microsoft-SpieleAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.01.2006, 16:58 -
Japanischer Releasetermin zu Zoids: Full Metall Crash
Von Leschni im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.08.2005, 15:49 -
Full Metal Alchemist auf dem DS!
Von Philipp im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.03.2005, 18:49