Thema: amiibo - Allg. Thread
-
13.06.2014, 14:35 #1
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.177
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Stardew Valley, Dragon Quest XI
- Konsolen
-
Gaming-PC
amiibo - Allg. Thread
amiibo
Infos
- Genre: NFC-Figuren
- Entwickler: Nintendo
- Publisher: Nintendo
- System: Wii U, Nintendo 3DS
- Releasetermin: TBA
Mit amiibo stellte Nintendo auf der E3 2014 ihre eigene Sammlung an NFC-Figuren vor. Es wurde direkt eine gewisse Anzahl an unterstützten Spielen angekündigt, weitere folgen in der Zukunft. Der Preis wird sich laut Reggie im Bereich der Skylanders und der Disney-Infinity-Figuren (also 10 bis 15€) bewegen.
Unterstützte Spiele:
- Super Smash Bros. for Wii U
- Mario Kart 8
- Mario Party 10
- Captain Toad - Treasure Tracker
- Yoshi's Wooly World
Bekannte Figuren:
siehe amiibo-Madness!! Der Guide rund um die amiibo!
Features
- beschreibbar und lesbar
- in mehreren Spielen nutzbar
Was haltet ihr von den amiibo? Wie könnten sie wohl in den einzelnen Spielen genutzt werden?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Geändert von Garo (06.08.2015 um 08:46 Uhr)
-
13.06.2014, 14:42 #2
Mir schwant schon wieder böses, nämlich dass man durch die Figuren irgendwelche Vorteile hat oder Extras in den Spielen freischaltet an die man sonst nicht kommt und die diese gewissermaßen zum Pflichtteil machen.
Ich hoffe wirklich dass es nur eine kleine Spielerei und nicht mehr wird, die Spiele an sich sind schon (auf allen Systemen) teuer genug....
-
13.06.2014, 15:06 #3
- Registriert seit
- 01.06.2014
- Beiträge
- 42
-
13.06.2014, 15:07 #4
Für Sammler ist es sicher interessant, Figuren zu haben die nicht nur Staubfänger sind sondern auch einen "Nutzen" haben. Ich vermute mal es wird auch von den Charakteren optisch unterschiedliche Figuren geben: Mario in Smash Pose, Mario im Kart usw. Das wäre 'ne große Geldgrube für Nintendo. Wenn es die Fans und Sammler wollen und kaufen sehe ich darin kein Problem.
Was allerdings ein Problem werden könnte, sind Hacks bzw. Cheats. Wie cheat/hacksicher sind solche NFC Chips bzw. Nintendos System? Kann sich jemand mit 'nem Smartphone ganz einfach selbst so'n Chip beschreiben?
-
13.06.2014, 15:11 #5
-
13.06.2014, 15:12 #6
- Registriert seit
- 04.08.2002
- Beiträge
- 20.804
- Spielt gerade
- Curious Expedition 2 , Shin Megami Devil Survivor 2
- Konsolen
-
Sony ködert mit free to play
Big N mit Spielfigürchen
welche Böswilligkeit hat wohl Xbox im Gepäck xD
vllt kann man den Master Chief per kinect tanzen lassen ^^
also ich möchte mich da natürlich noch nicht festlegen.
das Potential ist definitiv vorhanden. es könnten endlich diese sinnlosen "Mario Universum" Grenzen durchbrochen werden . z.B. also Kirby in Mario Kart oder Party
es kann von "spielerisch wirklich sinnvoll" bis "totale Abzocke" werden
"man kann seinen Charakter zum Freund bringen"
tja damals hieß es noch Memory Card oder Accountsystem ^^ . nur sind Figuren irgendwie mehr immersiv und logischer
und wäre es nicht langsam mal sinnvoll ein zweites WiiU Pad an eine Konsole zu stöppseln ? sonst heißt es "kann ich endlich mal MEINE figur einscannen lassen ?" "nee das ist meine Konsole und mein gamepad" xD
-
13.06.2014, 16:21 #7
- Registriert seit
- 17.11.2010
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 15.267
- Spielt gerade
- Assassin's Creed: Origins, Cuphead, Pokémon Gold
- Konsolen
-
Mini NES, PS2, Sega MD, iPad, PC (i5-4570 4x3.20GHz | ASUS GTX 1080 11Gbps | 16GB RAM)
Ich werde denke mal ein paar Figuren kaufen. Was ich mich frage ist, ob man jede Figur in jedem Spiel benutzen kann und was wohl passiert wenn man beispielsweise Link in Mario Kart 8 scannt.
Es wäre schade, wenn man dann z.B. für ein Samus Spiel extra Samus kaufen muss obwohl man ihn wahrscheinlich nur in 2 Spielen nutzen kann. Aber gleichzeitig wäre es auch komisch wenn man dann in einem Samus Spiel Link einscannt und dann gar nichts passiert was mit Link zu tun hat.
-
13.06.2014, 16:27 #8
Oh Gott.
Also so stelle ich mir das Ganze vor: Aus Interesse am Konzept (oder einfach, weil man den Charakter mag) kauft man seinen ersten Amiibo. Gegen den kämpft man dann in Super Smash Bros. Irgendwann wird einem das Aufleveln zu langsam. Also kauft man einen zweiten Amiibo. Wenn man die beiden dann gegeneinander kämpfen lässt, ist der erste Amiibo viel zu stark für den neuen, also wird's langweilig, bei den Kämpfen zuzusehen. Also kauft man sich einen dritten Amiibo, mit dem der zweite Amiibo dann trainieren und das Level des ersten Amiibo erreichen kann.
Schlußfolgerung: Ich kaufe mir die Dinger entweder gar nicht oder mehrere auf einmal ._. Wenn ich mir meine Spielepräferenzen so ansehe, würden bei mir wahrscheinlich Mario, Link, Samus und Shiek "Pflicht" sein (Mario weil... Mario, Link wegen Zelda, Samus wegen Metroid und Shiek, weil's mein Mainchar bei Brawl war). Wenn man vier Figuren hat, kann man ja immerhin Free for Alls mit und gegen die eigenen Figuren spielen. Das würde einem das Gefühl geben, noch was dabei zu "erreichen" (Level), also auch ganz nett. Aber man will nicht immer gegen die gleichen Gegner kämpfen. Also kauft man mehr Amiibos.
Hat bei Nintendo noch niemand die Goldgrube gewittert, die in einem Pokemon Stadium mit Amiibos liegt? So'ne Glurak-X-Figur würde denen doch garantiert von allen Seiten aus der Hand gerissen.
Dann wird es noch Special Editions geben, davon gehe ich aus. Wahrscheinlich mit Leuchteffekten oder Metallteilen. Z. B. eine Samus, bei der Visier und Armkanone leuchten, oder Ike mit nem metallenen Schulterschutz, wasweißich. Die hier gezeigten Figuren stehen alle auf dem bekannten Smash-Symbol-Sockel, also halte ich auch Mario-Kart- oder andere Versionen der Amiibos für realistisch.
Gute Geschäftstaktik für Nintendo, finanzielle Belastung für uns. Was hat man uns da eingebrockt? ._.
-
13.06.2014, 16:53 #9
- Registriert seit
- 01.06.2014
- Beiträge
- 42
Ich hoffe mal schwer es gibt bald ne root App für mein Handy, dass mir auf Knopfdruck alle Figuren macht
Nicht weil ich Nintendo ihre 10€ nicht gönnen würde, nur weil ich nicht mit einer Plastikfigur rumrennen will um mein Fahrerprofil in Mario Kart 8 dabei zu haben
-
13.06.2014, 17:41 #10
An sich finde ich es interessant, gerade als Sammler. Ich werde mir aber wohl erstmal nur 1-2 amiibo kaufen (wahrscheinlich Link und Mario) und dann abwarten, wie sie in anderen Spielen eingebunden werden.
Wie würdet ihr eigentlich ein amiibo von eurem eigenem Mii finden? Offenbar schaut auch Nintendo in diese Richtung:
http://mynintendonews.com/2014/06/13...miibo-figures/
Also ich fänd sowas ja schon irgendwie genial, aber wie soll das denn umgesetzt werden? Glaube daher nicht, dass das kommen wird.日本 <3
#exactly
Ähnliche Themen
-
amiibo-Alarm!!! Der Melde-Thread! (keine Fragen oder Diskussionen)
Von Hunter 117 im Forum NintendoAntworten: 310Letzter Beitrag: 17.05.2023, 13:43 -
Steam - Allg. Thread
Von Garo im Forum Multiplattform- und Microsoft-SpieleAntworten: 392Letzter Beitrag: 13.04.2023, 19:42 -
Mario Kart 8 - Allg. Diskussionsthread
Von Garo im Forum NintendoAntworten: 5095Letzter Beitrag: 07.06.2021, 14:23 -
[Ungelöst] amiibo Tausch/Verkauf/Besorgungs-Thread (aka öffnet den Flohmarkt :bg:)
Von Hunter 117 im Forum Feedback & allgemeine InformationenAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.08.2015, 15:08 -
Nachforschung zu den Herstellungszeiträumen der EU-amiibo Ergebnis-Thread
Von Hunter 117 im Forum NintendoAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.07.2015, 16:29