-
15.02.2016, 23:11 #1
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 1.663
- Spielt gerade
- Pullblox (eShop), Art of Balance TOUCH! 3D (eShop), Fallblox (eShop), Pokemon Mystery Dungeon: Team Dunkelheit (DS), WipEout 2048 (Vita), Rayman Origins (Vita), Little Big Planet (Vita)
- Konsolen
-
PC
Das erste (oder n-te) Date: "Auf mich!" oder doch eher "Getrennt bitte!"?
Servus und Hallo (falls mich noch jemand von früher kennen sollte - ja, ich bin es wirklich)!
Ich habe mich die Tage mit 'nem Kumpel darüber unterhalten, ob es sinnvoll, nötig oder gar überlebenswichtig für das Atmen ist bei dem ersten Date mit nem Mädel die Zeche zu übernehmen oder doch eher aufzusplitten.
Ich habe mir dazu schon viele verschiedene Meinungen eingeholt, denn ich finde, dass das ein essentielles Thema in unserer Gesellschaft ist (denn die besteht aus? Richtig! Männern und Frauen.) und man bekommt immer wieder das eine und meiner Meinung nach schon fest etablierte feedback: Wenn du mit einer Frau ausgehst, dann zahl gefälligst auch!
Dieser Umstand scheint schon fast zu einem gesellschaftlichen Zwang für Männer geworden zu sein (Feminism, ist klar ). Diese Erwartungshaltung beim ersten Date finde ich selbst sehr unangenehm und mache auch immer klar: Getrennt, Mädchen! Ich höre nämlich immer wieder Freunde zu mir sagen, dass sie mit einem Mädchen aus waren und meine erste (oder auch mal zweite..) Frage lautet mittlerweile sehr oft "Hast du gezahlt?" und die Antwort ist - bis auf eine infinitesimal kleine Anzahl an Ausnahmen - immer "ja, klar!".
Ich persönlich finde es aber sehr schwierig, diesem gesellschaftlichen Druck zu folgen: Ich habe noch nie beim ersten, zweiten oder dritten Date gezahlt. Das ging immer getrennt, denn: Die Wissenschaft sagt da nämlich etwas völlig anderes!
Ich versuche das mal kurz und bündig zu erklären: Wieso sollte (immer) der Mann die Rechnung übernehmen, wenn er doch noch gar keine soziale Verpflichtung mit seinem Date eingegangen ist? Finden Frauen das angenehm (noch wichtiger: anziehend!)? Ich kann es nicht glauben. Tief im Inneren (Unterbewusstsein) kann sie sich denken: "Was für ein schwacher Mann; Ich hab noch nichts für ihn getan und schon kriecht er mir in den Po. Und der soll für meine Kinder sorgen sollen/können? Wie abturnend" .
Also: Die Wissenschaft ist der Meinung, dass "Gentleman"-Verhalten beim ersten Date eher schädlich ist und man stattdessen auf die steinzeitliche Rollenverteilung zurückgreifen sollte, die da wäre: Alpha-Mann beschützt Frau! (siehe Tierreich: Silberrücken als Alpha-Männchen - wer bekommt die Weibchen? Na, nicht der kleine Fritz der sich ständig die Läuse ausm Fell pflückt und immer nachgibt. Ihr versteht schon: Natürlich das stärkste, durchsetzungsfähigere Gruppenmitglied)
Die moderne Gesellschaft ist jedoch geprägt durch Gleichberechtigung und Respekt (Und hey - wer sagt, dass ich das schlecht finde hat mich nicht verstanden; oben noch mal anfangen!) auf einem gesunden Level. Doch wie weit sollte das eurer Meinung nach gehen?
So, lange Rede und kein Sinn: Beim ersten Date - "Ich übernehme!" oder eher doch nicht?
Falls ja: Wieso?
Mich interessiert da mal die Meinung der breiteren Masse, denn schließlich betrifft diese soziale Interaktion ja unser täglich Leben in dem regulierten Dschungel vor unserer Tür.
-
15.02.2016, 23:29 #2
- Registriert seit
- 30.07.2008
- Ort
- nahe Paderborn
- Beiträge
- 3.933
- Spielt gerade
- mit dem Gaspedal
- Konsolen
-
PS One, SNES Classic
Mache auch immer getrennt, bisher wurde ich deswegen auch noch nicht blöd angeguckt. Man ist ja nicht da um der Frau das Leben zu finanzieren, dafür gibt es genügend andere Idioten. Besonders kritisch sehe ich kleine Aufmerksamkeiten.. Aufmerksamkeiten im Sinne von "hier hast du was". Hat immer so einen Eindruck von jemanden kaufen bzw. gibt es auch viele die bewusst solche Kerle nur ausnutzen..
-
15.02.2016, 23:44 #3
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
- Beiträge
- 30.112
- Konsolen
-
SNES Mini, Analogue Pocket, PS1, PS5, PC & Raspberry Pi
Hm. Ich weiß gar nicht, wie ich das damals beim ersten Ausgehen gehandhabt habe.
Im Grunde ist es aber bis heute so, dass ich meine Freundin gerne einlade, um ihr eine Freude zu machen.
Aber mich mal außen vor: Ich fände es glaube ich positiv, wenn er zahlt, finde aber such, dass es nicht unbedingt negativ sein sollte, wenn er es nicht tut. Schließlich soll es eine nette Geste sein und keine Verpflichtung.
-
15.02.2016, 23:50 #4
- Registriert seit
- 08.01.2011
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 705
- Spielt gerade
- Swiiiiitch
- Konsolen
-
Alte Xbox, PSX Slim, PS2
Ich persönlich finde es kommt aber auch ganz darauf an um was es geht, beim 1sten Date würde ich wirklich nie richtig essen gehen... Aber dinge wie Kaffee, Eis, etc. gebe ich schon mal aus.
Es gibt viele die sogar fest damit rechnen, dass man ihnen etwas ausgibt und sogar sauer werden wenn man(n) es nicht tut.
Die Schwester von meiner Ex zum Beispiel ist einmal wütent ins Zimmer gestürmt, und hat sich ausgekotzt was für ein Arsch ihr Freund wäre, weil er den ganzen Abend nichts ausgegeben hätte.. sie waren auch erst ne Woche zusammen ^^"
Ich denke, man muss sich einfach mal mit dem (angehenden) Partner aussprechen was der davon hält
-
15.02.2016, 23:57 #5
- Registriert seit
- 30.07.2008
- Ort
- nahe Paderborn
- Beiträge
- 3.933
- Spielt gerade
- mit dem Gaspedal
- Konsolen
-
PS One, SNES Classic
Wenn man bereits zusammen ist, ist es was anderes.. aber es geht ja um die Zeit des Kennenlernens und der Zeit vor einer Beziehung..
Wenn man wirklich den ganzen Abend unterwegs ist, von Kino noch zur Bar wechselt oder sonst irgendwas, gebe ich auch zwischenzeitlich mal was kleines aus, käme aber nicht auf die Idee den Abend auf meine Kosten zu veranstalten..
-
16.02.2016, 00:03 #6
- Registriert seit
- 24.03.2013
- Beiträge
- 8.686
- Konsolen
-
PC
Ich habe früher immer gezahlt und würde es immer noch so machen, mittlerweile bin ich in einer festen Beziehung, deswegen stellt sich die Frage ohnehin nicht mehr. In meinen Augen ist sowas eigentlich selbstverständlich, da geht es gar nicht darum, ob dass jetzt der Frau imponiert, oder nicht, aber letztendlich muss das jeder Mann für sich selber entscheiden.
-
16.02.2016, 00:12 #7
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Ort
- Rostock
- Beiträge
- 1.079
- Spielt gerade
- s. Signatur
- Konsolen
-
This.
Genauso mache ich es auch. Und wenn Frauchen dann noch meckert, dann ist sie nicht Richtige. Zumindest wäre sie das für mich dann nicht.
Wenn es um z.B. ums Essen im Restaurant geht, muss man natürlich unterscheiden, ob es was zum Feiern gibt (dann fände ich es nicht verwerflich, auch zu zahlen) oder ob es einfach mal so sein soll bzw. zum Kennenlernen dient. Wenn es Letzteres ist, würde ich auch nicht für beide zahlen (wollen).
---
Fun Fact am Rande: Ich bin im Club an der Bar schon durchaus von Mädels angesprochen worden, ob wir nicht zusammen was trinken wollen. Die Gesichter, wenn man dann nur ein Bier bestellt, sind super.
Habe es schon erlebt, dass ich offen aufgefordert wurde, doch mal einen auszugeben. --> Meine Antwort war immer sie, soll sich doch bitte mal verschwinden.
Umgekehrt habe ich es aber auch schon erlebt, dass nämlich die Frau dagegen rebeliert hat, etwas spendiert zu bekommen bzw. selber für beide zahlen wollte (was ich dann nicht angenommen habe).
Ende vom Lied:
Ich verstehe ich weibliche Psyche immer noch nicht, finde aber, dass man während des Kennenlernens getrennt zahlen sollte.
Geld sollte sowiso nie die Hauptrolle spielen.
-
16.02.2016, 01:07 #8
- Registriert seit
- 31.01.2016
- Ort
- Hyrule
- Beiträge
- 190
- Spielt gerade
- Skyrim
- Konsolen
-
Okarina
Zum ersten Date kann ich nicht viel sagen, hatte nie eines im herkömmlichen Sinne, da
mein erstes Date zuhause stattfand und ich gekocht habe. Da wars schwer mit dem einladen
und nach dem kassenbon hat er damals nicht gefragt, um mir die einkaufkosten zu erstatten.
Aber wenn mein Freund und ich essen gehen, dann bezahlt mal er und dann mal ich.
Genauso machen wirs auch beim essen bestellen, meist bezahlt die person, die
vorschlägt zu bestellen.
Aber ja, die Allgemeinheit verlangt, dass der Mann das essen ausgibt etc. Find ich
persönlich etwas zu altmodisch. Sowas sollte spontan entschieden und vor allen
Dingen nicht erwartet werden!
Nur mal eine weibliche Sicht, ob erwünscht oder nicht!
-
16.02.2016, 01:27 #9
-
16.02.2016, 06:43 #10
Warum? Und was passiert, wenn die Frau den Mann zum Date einlädt. Ist es dann selbstverständlich, dass sie zahlt oder sollte das der Mann dort auch machen?
Im Grunde finde ich aber, dass jeder das so machen kann, wie er oder sie es für richtig hält. Finde es weder verwerflich, wenn man für beide zahlt noch wenn man nur für sich selbst zahlt. Ich würde das je nach Situation entscheiden. Hätte kein Problem damit jemanden beim Date einzuladen oder selbst eingeladen zu werden.
Ähnliche Themen
-
Der "Arsch auf Grundeis"- und "Puh, Gott sei Dank"-Thread
Von Yuriam im Forum Spaßecke und ChatAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.02.2013, 02:03 -
"Drawn to Live" und "der magishe Stift" - zeigt her eure Helden!
Von Drachenbauer im Forum Pokémon-WeltAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:53 -
Heißt es "der" oder "die" Nintendo DS?
Von Dennis97 im Forum Pokémon-WeltAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.06.2010, 12:41 -
Der große "Guitar Hero" & "Rock Band" Thread
Von «Dude» im Forum Multiplattform- und Microsoft-SpieleAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:15 -
Vorstellung der Krimi-Adventures "Cop: The Recruit" und "Women's Murderer Club"
Von Nintendo-Online im Forum Nintendo-Online.de NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:23