Thema: Allgemeiner Switch-Thread
-
04.06.2023, 15:01 #5021
-
04.06.2023, 17:55 #5022
Das gilt nur für die Joycons ,beim Pro Contoller muss man selbst Hand anlegen und die Sticks tauschen denn lässt man es bei Nintendo machen ist man grade mal einen 5er günstiger als wenn man einen neuen kauft. .
Und Nintendo kann man keinen Vorwurf machen sondern dem Hersteller Alps der seine Produkte immer weiter Kostenoptimiert .
Durch meine Hände sind schon einige Pro Controller gegangen da war genau einer bei wo beide Sticks absolut geschmeidig lief ,das war der allererste den ich mir damals gekauft hatte .
Der fing dann nach nicht mal einem Jahr an das der linke Stick sich nicht mehr schön nach oben bewegen lies ohne das was gescheuert und geklemmt hat..
Damals war ich noch dumm ,heute weiß ich das es daran liegt das die Sticks sehr Sparsam mit einem Silikonfett geschmiert werden was dazu führt das relativ schnell Plastik auf Plastik reibt .
Ich hab mir dann aus Plastik ein ganz dünnes Werkzeug gebaut um ein hochwertiges Silikonfett im inneren des Analogstick zu applizieren.
Danach lief er wieder geschmeidig .
-
04.06.2023, 21:31 #5023
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.846
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Mein Day One-Pro Controller hat einen winzigen Links-Drift. Fällt nur bei Systemen auf, die eine geringe Dead Zone haben.
Mein Splatoon 3-Pro läuft super. Aber klar, ist auch neu.
Zum Glück habe ich mich gegen den Zelda-Controller entschieden. Ich hoffe Nintendo zieht daraus Konsequenzen und holt sich einen anderen Zulieferer in der nächsten Gen.Geändert von Garo (04.06.2023 um 22:44 Uhr)
-
04.06.2023, 22:13 #5024
Natürlich kann man Nintendo einen Vorwurf machen. Sie bringen die Controller auf den Markt und müssen zusehen, dass sie ne akzeptable Qualität haben. Sollen wir etwa bei nem Zulieferer auf der Matte stehen und meckern, was für Mist die liefern? Oder kann Nintendo sich etwa rausreden ala „Sorry, aber nicht unsere Schuld“?
-
04.06.2023, 22:54 #5025
- Registriert seit
- 16.01.2017
- Beiträge
- 3.461
- Spielt gerade
- Xenoblade Chronicles 2, Super Mario Odyssey und Dragonball Xenoverse 2
- Konsolen
-
Playstation und Playstation 2
Hahaha, klar geht sowas an Nintendo. Nintendo kaufte vom Zulieferer und kann dann im Gegenzug auf deren Recht bestehen ordentliche Qualität entsprechend der Verträge zu bekommen. Als ob du einen Anspruch beim Zulieferer hast wenn du dem gar kein Geld gegeben hast.
-
05.06.2023, 09:22 #5026
-
05.06.2023, 15:17 #5027
So war das auch nicht gemeint ,klar ist Nintendo dafür verantwortlich ,ich meinte nur das Nintendo selbst nichts für das fehlerhafte Bauteil kann .
Natürlich muss Nintendo dafür sorgen das vom Zulieferer anständige Qualität kommt .
Diese Sticks in der Form auch von dem Hersteller werden schon seit mitte der 90er verbaut .
Früher waren die zum großteil aus Metall die Kunsstoffparts um einiges Massiver ausgeführt.
Man weis natürlich auch nicht was die Konsolenhersteller denen für Preise diktieren.
Wer billig will bekommt eben auch billig .
Für 2 bis 3€ pro Bauteil würde der Hersteller bestimmt auch was anderes liefern .
Das es mal funktioniert hat sieht man bei alten Controllern aus der PS1 und 2 Zeit .
Einmal gekauft hielten diese meist eine ganzen Konsolenzyklus.
-
07.06.2023, 08:56 #5028
-
25.07.2023, 10:06 #5029
- Registriert seit
- 16.11.2009
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 36.846
- Spielt gerade
- Deep Rock Galactic, Zelda
- Konsolen
-
Gaming-PC
Also mittlerweile dreht mein Switch-Lüfter komplett frei. Bisher war's ja immer so, dass wenn der einmal ordentlich superlaut hochgedreht hat, ich die Konsole wieder in Standby versetzt habe, gewartet habe, dass es aufhört (der dreht auch im Standby manchmal noch kurz hoch) und dann wieder anschalte wieder alles im Lot war. Vielleicht musste ich das nochmal wiederholen, aber dann lief alles rund und die Switch schnurrte nur noch leise vor sich hin.
Was aufwändiges wie Tears of the Kingdom ging aber nicht im Handheld-Mode. "Drachenfarmen leicht gemacht" während man auf dem Fernseher Family Guy schaut, ging nicht wirklich, weil die Konsole da immer sehr laut wurde.
Seit Pikmin 4 (vor allem da), ist das Problem aber so krass, dass ich in der ersten halben Stunde Spielzeit ein dutzend mal an und aus (Standby) machen muss, bis es in normaler Lautstärke läuft. Ich sende heute Nachmittag eine Reparaturanfrage an Nintendo. Mal sehen, was die dazu sagen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
25.07.2023, 11:21 #5030
- Registriert seit
- 22.10.2009
- Ort
- Andernach
- Beiträge
- 3.141
- Spielt gerade
- TloZ: TotK
- Konsolen
-
Mal den Lüfter sauber gemacht? Vielleicht einfach nur etwas verdreckt.
!false
It's funny because it's true.
Ähnliche Themen
-
F-Zero - Allgemeiner Thread
Von Garo im Forum NintendoAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.11.2020, 21:16 -
Allgemeiner PC Thread
Von tiki22 im Forum Videospiel-PlaudereckeAntworten: 77Letzter Beitrag: 20.04.2017, 21:21 -
Allgemeiner Thread
Von Schuki_81 im Forum NintendoAntworten: 119Letzter Beitrag: 16.10.2015, 15:19 -
Allgemeiner Thread
Von Nico im Forum NintendoAntworten: 737Letzter Beitrag: 14.12.2013, 00:12 -
GBA VC - Allgemeiner Thread
Von rowdy007 im Forum NintendoAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2013, 20:22