
Dass Pokémon Schwert & Schild in der Gunst vieler Switch-Besitzer liegen würde, war schon vorab ziemlich klar. Erste Verkaufszahlen aus Großbritannien & Japan legen nun offen wir groß der Erfolg in den ersten Tagen ist.
Blicken wir zuerst nach Großbritannien: Der neuste Pokémon-Streich legte hier einen beeindruckenden Start hin. Laut gamesindustry.biz holt sich das Spiel den Titel für den dritt-erfolgreichsten Launch eines Nintendo Spiels. Vorher stehen lediglich Wii Fit und Pokémon Sonne & Mond, die für Nintendo 3DS erschienen. Schaut man nur auf die Switch-Verkaufsstarts, steht Pokémon Schwert & Schild demnach an erster Stelle. Die Aussagen beziehen sich auf die Handelsversionen.
Solch ein fulminanter Erfolg kurbelt natürlich auch die Hardware-Verkäufe an: So stiegen die Switch-Verkäufe während des Pokémon-Launch um 30 Prozent, in der Vorwoche sogar im 75 Prozent. Insgesamt ging die Konsole im November circa 90.000 Mal über die britischen Ladentheken.
Und nun zu den konkreten Zahlen aus Japan: Hier verkaufte sich der neue Ableger der Taschenmonsterjagd in den ersten drei Tagen 1.364.544 Mal. Inbegriffen sind hier die Handelsversion, im Handel erhältliche Downloadcodes und das Doublepack, das beide Spiele beinhaltet - also keine eShop-Verkäufe. Auch hier erobert sich das Spiel die Krone, des besten Switch-Starts.
Die Konsolenverkäufe stiegen auch im Land der aufgehenden Sonne. Zwischen 11. und 17. November 2019 fand Nintendo Switch 180.136 neue Besitzer. Beeindruckend, beim Launch von Smash Bros. Ultimate gingen landeten nochmal 100.000 mehr Konsolen im Warenkorb.
Bisher gibt es 22 Kommentare
Meine Twitter Timeline ist voll von Leuten, die das Spiel loben und auch die Streamer, die ich bislang gesehen habe, hatten fast alle nur positive Worte für die Spiele.
Da kann man nichts machen.
Von dem was ich so mitbekomme, sind aber viele positiv angetan vom Spiel.
Denn angenommen Pokémon Schwert und Schild wären dieses Spiel geworden, hätte es wahrscheinlich viermal so viel gekostet, sich jedoch kaum besser verkauft. Kosten/Nutzen-Faktor halt.
Aus Sicht von Famefreak gibt es absolut keinen Grund was zu ändern und recht haben sie. Der Masse gefällt es offenbar. Nur weil sich ein paar Nerds im Internet aufregen und meinen, dass das zwingend die Meinung der Mehrheit darstellt muss man nicht etwas ändern.
Wäre nen guter Zeitpunkt gewesen da mal ein Zeichen zu setzen.
Pokemon ist nen zig Milliarden Franchise, Game Freak denkt aber noch das die nen kleines Indie Studio sind und Investieren dementsprechend.
Ich weiß nicht bei wem die Recht liegen, aber Nintendo sollte Pokemon vielleicht mal einem kompetenteren Team geben.
Damit ist auch klar das sich in den nächsten Jahren nichts tun wird und wir weiter ein DS Spiel auf der Switch serviert bekommen.
Wie Garo sagt, die meisten die Rummeckern kaufen es sich am Ende ohnehin. Gamer sind, was sowas betrifft einfach nur kläffende Köter.
Und dazu kommen dann noch die vielen vielen "Casual Gamer", die von solchen Diskussionen nichts mitbekommen (wollen)
@News: Damit rückt ein großes Current-Gen-Pokémon in weite Ferne.
Die Kämpfe, besonders die Arenaleiter sind zwar fordernd (ich verzichte komplett aufs Dynamaxing), aber bisher habe ich noch keinen Kampf verloren. Ich mag die Musik und die Fan-Chöre in den Arenen.
Die Städte sind auf den ersten Blick ganz hübsch, aber sehr klein. Die meisten begehbaren Häuser sind stets identisch eingerichtet (Fotos auf Schränken und an den Wänden, Schuhe auf dem Boden). Da mochte wohl einer Copy und Paste.
Die Welt bisher wirkt recht klein. Es gibt kaum Abzweigungen die zum Erkunden einladen. Und die Abzweigungen die man findet sind nach ein paar Schritten vorbei und man finden ein Item. Man läuft eigentlich immer nur zur nächsten Stadt / Arena.
Die Naturzone ist ganz okay. Es ist blöd das man nur Pokémon fangen darf (vom Level her) entsprechend deiner Orden. Nachdem ich über 1 Stunde lang versucht habe ein Nebulak unter Level 20 zu finden, gab ich es auf und hab die Naturzone erstmal auf Eis gelegt.
Diese Raids sind bisher nicht wirklich schwer (und nochmals, ich dynamaxe nicht). Aber ich kann mir vorstellen, dass hier noch mal richtig schwere Kämpfe kommen könnten. Es wäre allerdings auch schön, diese Raids alleine machen zu können (die CPU Typen könnten garantiert alles alleine erledigen). Man muss bei den Raids nicht mal auf die gegnerische KP achten, weil man es erst fangen darf, wenn diese auf 0 ist. (das macht es noch einfacher)
Das sind meine bisherigen Erfahrungen.
Spielzeit bisher ungefähr 10 Stunden. 8-9 Wenn man meine Suche nach einem fangbaren Nebulak abzieht. Ich spreche mit jedem NPC, gehe jede Abzweigung entlang und gehe in jedes Haus.
Was hat Gamefreak davon?
Pokemon ist eine gigantische FRANCHISE! JEDER kennt Pokemon, es gibt Großeltern die Pokemon kennen. Wenn die sonst nichts von Spielen wissen dann können die das im Laden sehen und kaufen das fürs Enkelkind.
Pokemon ist nicht zu groß zum versagen sondern zu bekannt bei Menschen die Gründe haben ein Videospiel zu kaufen ohne etwas über das Medium zu wissen.
Ich glaube auch nicht das es zu wenige sind die drüber meckern, bei den Core Gamern sind das irre viele... aber alles was hier schlecht ist das ist ein Witz gegen andere Kontroversen wie Lootboxen oder Zensur und die meisten Gamer boykottieren nur in en extremsten Fällen und nicht mehr als 1-2 Spiele/Firmen zeitgleich (wenn überhaupt).
Die Kritikpunkte sind valide gewesen, kein Weltuntergang aber ein Grund keine 50-60€ zu bezahlen je Spiel.
Ich warte also weiterhin es bei 40€ und weniger zu bekommen.
This Post was sponsort by Tegridy Farms.
Die große Mehrheit der Käufer will einfach nur irgendwie Pokémon spielen, egal wie gut oder schlecht das Produkt am Ende ist. Da könnte GameFreak auch noch in 20 Jahren mit gleicher Grafik auf einer viel potenteren Konsole daherkommen und dabei noch weiter fleißig Features wegschneiden und rumlügen, es würde sich trotzdem spitzenmäßig verkaufen.
Pokémon is too big to fail.
Ich habe mitbekommen, dass es im Vorfeld viele Kontroversen um die neuen Spiele gab/gibt, aber ich frage mich dabei immer, inwieweit solche Kontroversen am Ende wirklich in der breiten Käufermasse ankommen. Vieles wird doch eher in der Spielerschicht diskutiert und man hat immer nur das Gefühl, dass das auch alle anderen potenziellen Käufer mitbekommen müssten, aber das ist wahrscheinlich selten der Fall.
Wie schlecht oder gut sind die neuen Spiele denn nun wirklich? Ich finde, dass sie nach einem ganz normalen Pokémon aussehen, Standard ohne große Überraschungen, sieht man mal vom fehlenden kompletten Pokédex ab.
Was sagen denn die unter uns dazu, die das Spiel haben?