
Die dritte Staffel von Castlevania wird am 5. März veröffentlicht, wie Netflix nun bestätigt hat. Echte Informationen gibt es noch nicht, bis auf ein Poster sowie der Hinweis, dass Fans noch mehr Chaos, Morde und Vampire erwarten dürfen. Die Handlung dürfte an die Ereignisse der zweiten Staffel anschließen, die den ersten Handlungsbogen abgeschlossen hat, zugleich aber neue Geheimnisse eingebracht hat.
Die Castlevania-Serie war nicht nur ein Zuschauer-Erfolg, sondern konnte auch die Fangemeinde begeistern. Während die erste Staffel 80% auf Rotten Tomatoes erreichte, erhielt Staffel zwei sogar gleich 100%. Auch wir waren von dem Auftakt sowie der fulminanten Fortsetzung begeistert.
Bisher gibt es 17 Kommentare
Aber auch du, Garo, weißt, dass Metroid trotz der Popularität in der Szene, nicht den Erfolg einbringt, den sich Nintendo gerne erhofft. Und ja, deswegen kauf ich mir jeden Scheiß, der damit zu tun hat und stell mir nen Pappaufsteller von Samus ins Wohnzimmer. Weil, egal wie gut Spiele wie Hollow Knight oder Guacamelee auch sind, Metroidvania eben mit METROID beginnt und - um die Kurve perfekt zu nehmen, denn da bin ich ebenso eine Hure für den Namen - CastleVANIA aufhört.
1. man geht weiterhin stur davon aus, dass man als einziger die Wahrheit gepachtet hat und alle anderen zu blöd sind.
2. man überdenkt seine Position und erkennt, dass die Masse doch recht hat.
3. man überdenkt seine Position und erkennt, dass man einen anderen Geschmack hat als die anderen und lebt damit, dass andere etwas gut finden was einem selber nicht gefällt.
Bei Metroid: Samus Return sind wir gar nicht so weit auseinander. Ich fand es auch wirklich enttäuschend muss ich sagen! War jetzt keine Katastrophe aber mehr als "ausreichend" auch nicht. Das Metroid Feeling kam nicht richtig auf.
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Witcher - Anime - Thread: