Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Mana-Reihe kündigte Square Enix einen dreistündigen Livestream an, der am Sonntag, den 27. Juni um 11:00 Uhr deutscher Zeit übertragen wird. Über YouTube, Niconico sowie Twitter kann die Präsentation mitverfolgt werden.
Während der Übertragung wird ein Rückblick auf die gesamte 30-jährige Geschichte der Reihe geworfen, vom 1991 veröffentlichten Final Fantasy Adventure bis hin zum am 24. Juni erscheinenden Legend-of-Mana-Remaster. Darüber hinaus wird es neue Informationen, die Zukunft der Mana-Reihe betreffend, geben. Zu den Moderatoren gehören Susumu Imadachi (Eleki Comic), Grezzo-Spieleentwickler Koichi Ishii (als Sprecher) und Serienproduzent Sho Oyamada.
Der neueste Zugang der Reihe, das Remaster von Legend of Mana, erscheint am 24. Juni für Nintendo Switch, PlayStation 4 sowie für PC über Steam.
Bisher gibt es acht Kommentare
Jetzt ist der Stream vorbei und das einzigen neue was ich erkannt habe ist ein neues Mobile Game das irgendwie Echoes.... heißt. Alles andere ist bekannt.
bartimäus, du beschreibst die Grafik als bunt und niedlich. Dem kann ich nur zu Teilen zu stimmen. Tatsächlich arbeitete SoM doch stark mit Kontrasten. Fröhliche, friedliche Gebiete waren sehr bunt und niedlich - ja, aber die düsteren Gebiete waren um so dunkler und erwachsener (für damalige Verhältnisse). Gerade diesen Kontrast mochte ich sehr - vor allem weil man damit auch gut spielen kann. Man könnte die Spieler damit gezielt blenden und auf eine falsche Fährte schicken.
Rince, ja, da gebe ich dir recht. Die Stärke von v.a. SoM war eben der Coop, der damals revolutionär war (und auch heute sich noch sehen lassen kann). Man könnte und müsste diesen Aspekt deutlich ausbauen!
Naska, genau. Der Rahmen soll vertraut bleiben, aber man möchte halt auch neue Aspekte erleben. Es liegt aber ja auch in der Natur der Sache. Angenommen ich würde in Metroid auf einmal Pflanzen anbauen, Aliens züchten und Samus würde ihre Waffe für immer niederlegen... dann wäre es kein Metroid mehr, auch wenn es im selben Universum spielt. Es wäre u.U. ein nettes Spin-Off, aber mehr halt auch nicht. Spiele, Filme, Lieder, Bücher, etc. dürfen sich halt nicht entwurzeln. Eine Marke ist mit einer gewissen Vorstellung verbunden - und die muss erhalten bleiben, andernfalls fühlt es sich wie ein Ettiketenschwindel an.
Die Mana-Spiele waren actionlastige Rollenspiele, in denen man die Welt erkundet und schließlich auch gerettet hat. Mit dem Mana-Baum hatte man zudem spirituelle Ansätze, die man bspw. ebenfalls noch viel mehr ausbauen könnte. Generell könnte die Story deutlich tiefgehender werden, als "Junge findet Schwert, rettet die Welt" - ja, im Grunde kann es meinetwegen so bleiben. Aber genau der Weg dazwischen muss deutlich umfangreicher werden.
Im Grunde würde mich freuen, wenn es ein neues Mana-Spiel gibt, welches sich stark an SoM orientiert und den Coop und das freie Erkunden, wie auch die Kämpfe, deutlich ausbaut. Vor allem aber sollte die Story nicht so seltsam wie in Trials sein, sondern sich eher an SoM orientieren...
Am Anfang konnte man sich zwischen der Geschichte des Helden und der Mana-Frau (ich nenn sie jetzt einfach so.. :P ) entscheiden. Es gab meistens gemeinsame Story-Teile im Spiel aber ab und an waren diese auch anders. Beide Charaktere spielten sich auch etwas anders Held Waffen-lastiger, Frau Magie-lastiger. Die Bosse wurden auch gut in die neue Konsolen-Generation übernommen und hübsch gestaltet, schön bunt und niedlich so wie ich es mag.
Und dass soll sich hoffentlich auch nicht bei einem zukünftigen Teil ändern.
was man damals mit dem 3 Spieler Action RPG Secret of Mana erreicht hat (ja es gab Ecken und Kanten , z.B. Pause drücken beim zaubern ^^) sucht man heute irgendwie vergebens oder es verkommt zum reinem stumpfen Schnetzelfest
Musik ist da ein gutes Beispiel, wenn man mehrfach das selbe Lied hört fängt man an sich dran zu gewöhnen.
Deshalb haben fast alle erfolgreichen Lieder Parts die identisch sind, nicht alles aber einen Teil des Songs eben.
https://www.youtube.com/watch?v=ZWx1J4jznZg
Hatte mal ein besseres Video dazu das sich Lieder nahm und diese aufschlüsselte aber das hier scheint auch die Richtung zu erklären.
Spiele sind nicht so anders.
Dragon Quest erfindet immer mal etwas neues dazu, in 4 kamen Stories die voneinander unabhängig begannen und in 5 gab es Monster Party Member usw.
Final Fantasy hat größere Schritte gemacht ABER nach und nach mit jedem Titel etwas neues reingebracht, die Formel etwas geändert und viele Parts beibehalten.
Mana darf sich gerne etwas neu erfinden, etwas an der Story oder dem Ablauf, aber es muss nicht völlig neu sein damit ich es spielen möchte.
Bin schon gespannt und hoffe auch auf einen neuen Ableger.
Die Frage die ich mir Stelle - Topdown und mit minimalistischen Stil wie Adventures/SoM-Remake oder im Grunde ein Trials-Remake nur mit neuer Welt, Charakteren und Geschichte?
Mana spielt sich trotz der Remakes halt i.wo immer sehr gleich. Auch Rise/Trials waren im Prinzip nur 3D Versionen der Formel. Inklusive Pogopuscheln, Bonbons und Lufti. So sehr ich die Reihe liebe und so sehr ich mich jetzt schon freue - die Games sind ultra gleichartig. Noch mehr als FF oder Dragon Quest, die haben aber auch eine ausgeprägtere Entwicklung wg des großen Erfolgs genossen. Bomber, Slimes, Potions und Toriyama ausgenommen