
Wenn man Lust auf ein Spiel hat, in dem eine eigene Farm bewirtschaftet werden muss, wird von nahezu jedem Spielenden Stardew Valley empfohlen. Seit der Veröffentlichung 2016 ist der Titel regelmäßig erweitert worden, und Portierungen auf andere Systeme durften dabei nicht fehlen. Nun wurde ein neuer Meilenstein erreicht.
Wie der Entwickler ConcernedApe nun verriet, hat sich das Spiel bis zum März 2022 satte 20 Millionen Mal verkauft. Dabei fallen 13 Millionen alleine auf die PC-Version. Erst im September des vergangenen Jahres wurde die 15 Millionen-Marke geknackt, was bedeutet, dass 25% der Gesamtverkäufe in nur acht Monaten erreicht wurden, und zudem viele Jahre nach der Erstveröffentlichung.
Stardew Valley ist für Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation Vita, Xbox One, PC, iOS- und Android-Geräte verfügbar.
Bisher gibt es drei Kommentare
Concerned Ape hingegen nahm sich diese uralte Formel, pickte sich die besten Features aus 20 Jahren Harvest Moon heraus und verfeinerte und modernisierte diese und schuf ansprechende Langzeit-Ziele und süchtigmachende Gameplay-Loops.
Es ist aber auch verständlich, warum Marvelous so ein Spiel nicht gemacht hat: Schließlich kommt im Folgejahr schon wieder der nächste Teil. Ein "perfekter" Ableger verringert die Erfolgschancen der Folgespiele... wie Stardew erfolgreich zeigte: Ich habe kein Interesse mehr am nächsten Story of Seasons-Teil, denn ich weiß, dass er es mit meinen durch Stardew genährten Erwartungen eh nicht mithalten kann. Und wenn ich mal wieder Bock auf einen Farming Sim haben sollte, würde ich mir wahrscheinlich wieder Stardew installieren und die Mod Stardew Valley Expanded drüber knallen. Dann habe ich auch quasi ein neues Spiel.
Das Spiel hatte halt auch den Vorteil genau zur richtigen Zeit zu erscheinen. Damals gab es kaum Farming Sims auf dem PC. Inzwischen ist der Markt dazu (leider) vollkommen oversaturated.
Auf die nächsten 20, Stardew.