Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
news

Future Games Show: Teslagrad 2, Backfirewall und mehr für Switch

von

Alexander Stein

24. August 2022
Image 129648

Die von Gamesradar veranstaltete Future Games Show zeigte am heutigen Abend im Rahmen der Gamescom über 50 kommende Spiele. Darunter befanden sich auch mehrere Weltpremieren.

Die von Christopher Judge und Danielle Bisutti, Sprecher und Sprecherin aus God of War, moderierte Show, hielt auch einige interessante Highlights für Nintendo Switch-Besitzer*innen bereit, die wir euch zusammenfassen möchten.

AfterImage: Ein handgezeichentes Metroidvania

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

AfterImage ist ein Metroidvania, das aus handgezeichneten Grafiken besteht. Während der Future Games Show wurde ein neuer Trailer gezeigt, in dem der schicke Stil zur Geltung kommt.

In AfterImage erkundet und kämpft man sich durch die Spielwelt Engardin. Im Trailer wurden neue neue Gebiete gezeigt, in denen man jeweils auf neue Mechaniken, aber auch Gefahren treffen wird. Insgesamt wird es 15 verschiedene Gebiete geben, die zusammen eine Semi-Open World ergeben.

Backfirewall: Was, wenn unser Smartphone ein Bewusstsein hätte?

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Diese Frage stellt sich Backfirewall, das noch dieses Jahr für Nintendo Switch, Xbox, PlayStation und PC erscheinen soll.

In diesem Debüt-Spiel von Naraven Games, spielt man den Update-Assistenten eines Smartphones, der versucht zu verhindern, dass das nächste Update eingespielt wird. Denn auch wenn das neue Betriebssystem viel fortschrittlicher ist, steht man auf der Seite vom veralteten OS 9 und seinem charmanten britischen Akzent.

Backfirewall führt Spieler*innen durch das Innenleben eines Smartphones. Dabei landet man beispielsweise auf einer Party, die in den Lautsprechern des Smartphones stattfindet.

Teslagrad 2: Erscheint im Frühjahr 2023

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Sage und schreibe zehn Jahre später erscheint mit Teslagrad 2 der Nachfolger zum erfolgreichen Metroidvania von Rain Games. Bei der Future Games Show wurde ein Trailer zum Spiel gezeigt und verraten, dass der Nachfolger im Frühjahr 2023 für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen wird. Ursprünglich wurde Teslagrad 2 bereits 2020 angekündigt.

In Teslagrad 2 schlüpft man in die Rolle von Lumina, einem jungen Mädchen der Tesla-Familie. Als ihr Luftschiff abstürzt, findet sie sich in einem gefährlichen, nördlichen Land namens Wyrmheim wieder. Nun gilt es zurück nach Hause zu finden und dazu verlassene Türme und die Wildnis zu erkunden. Dabei greift Lumina auf ihre elektromagnetischen Fähigkeiten zurück.

God of Rock: Street Fighter trifft auf Guitar Hero

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Mit God of Rock dürfen sich Fans von Rhythmus-Spielen auf einen außergewöhnlichen Genre-Mix freuen. In dem Spiel von Modus Games tritt man in 1v1 Multiplayer-Matches gegeneinander an. In Guitar Hero-Manier gilt es möglichst lange die immer komplizierter werdenden Noten mitzuspielen. Schlägt man sich gut, kann man eine Anzeige auffüllen und so Spezial-Fähigkeiten aktivieren. Diese erinnern dann an Fighting-Spiele wie Street Fighter.

God of Rock wird über 40 Songs und zwölf spielbare Charakter enthalten. Neben dem Mehrspieler-Modus wird auch ein Story-Modus angeboten. God of Rock soll noch 2022 für PC, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erscheinen.

Abseits der genannte Spiele, wurden bei der Future Games Show noch viele weitere Spiele präsentiert, unter denen für jeden etwas dabei sein sollte. Im Fall vieler Spiele steht auch bereits eine Demo auf Steam bereit.

Eine Übersicht mit allen gezeigten Spielen gibt es bei Gamesradar.

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News
Gamescom 2025

Der dunkle Ritter auf Nintendo Switch 2: LEGO Batman: Legacy Of The Dark Knight

20. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo