Spiele • Switch

F-Zero 99

Mehr zum Spiel:

Sind das die neuen Strecken für F-ZERO 99?

Überraschend erschien letzte Woche F-ZERO 99. Trotz der vorhandenen Strecken gibt es Anzeichen dafür, dass in der Zukunft noch einige exklusive Strecken hinzukommen könnten.

Diese Entdeckung wurde von Dataminern gemacht, die in den Quelldateien von F-ZERO 99 nach Hinweisen suchten. Sie fanden Dateien mit Namen, die auf BS F-ZERO Grand Prix 2 zurückgehen - ein F-ZERO-Sequel, das ausschließlich für Satellaview veröffentlicht wurde und nie außerhalb Japans erhältlich war.

Momentan sind die meisten gefundenen Streckennamen lediglich Platzhalter für Mute City I. Dennoch enthalten die Dateien auch Nennungen von Forest I und II, welche tatsächlich Bestandteil von BS F-ZERO Grand Prix 2 waren.

Ob Nintendo vorhat, diese klassischen Strecken wieder aufleben zu lassen oder ob es sich lediglich um eine verworfene Idee handelt, muss die Zeit zeigen.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es einen Kommentar

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Garo
    Garo 21.09.2023, 09:46
    Trotz der vorhandenen Strecken gibt es Anzeichen dafür, dass in der Zukunft noch einige exklusive Strecken hinzukommen könnten.
    Das ist sehr missverständlich ausgedrückt. Besser wäre:
    "Obwohl die aktuell verfügbare Knight League mit denselben Strecken wie im Super Nintendo-Original daherkommt gibt es Anzeichen dafür, dass in der Zukunft noch einige Strecken anderer F-ZERO-Ableger erscheinen könnten."
    Vllt versucht man jetzt jedes Theme nur einmal zu haben und ersetzt z.B. Mute City II und III und Death Wind II durch anders thematisierte Strecken aus anderen Ablegern. Gerade bei Mute City sind die anderen beiden ja auch nur leicht abgewandelte Formen.

    btw: Die offizielle japanische Seite spricht von einem Release der Queen League bereits Ende September und der King League Mitte Oktober. Sogar jeweils eine Strecke ist bekannt. Bei der Queen League ist das White Land I und bei der King League Port Town II. Diese sind genau an derselben Stelle platziert wie im SNES-Original.