
Mit der Ankündigung von Mario vs. Donkey Kong für Nintendo Switch hatte Nintendo eine satte Überraschung mit an Bord der vergangenen Nintendo Direct-Ausgabe. In einem aktuellen Vergleichsvideo zeigt GameXPlain nun die originala GBA-Version im direkten Vergeich mit dem Trailer-Material.
Das GameBoy Advance-Original erschien 2004. Seitdem folgten viele weitere Ableger der Reihe, zuletzt Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars für den Nintendo 3DS und die Wii U. Das Remake für Nintendo Switch soll am 16. Februar 2024 erscheinen.
Bisher gibt es zehn Kommentare
Im ersten Teil für den GBA steuert man Mario noch direkt. Und eben dieser Teil bekommt ein Remake.
Wenn einen diese Punkte nicht so stören, dann waren das bestimmt zum Teil echt gute Spiele. Für mich aber leider nix. Hab aus dem Grund auch die beiden Stylus-DS-Zeldas gehasst.
Mein Liste ist übrigens genauso wie die von Marlonius.
Ich liebe zwar Mario VS Donkey BEVOR die Mini-Scheiße kam, aber das ist trotzdem deutlich zu teuer. Ehrlich gesagt hätte ich mich sogar mehr über einfach einen GBA-Release für die Switch gefreut. Ich find die GBA-Grafik eigentlich ziemlich zeitlos und stilistisch eigentlich sogar besser als das aufpolierte, seelenlose, generische Remake.
Aber ja, grundsätzlich sind die sehr ähnlich. MvDK war eine gelungene Weiterentwicklung von DK94 und den Teil könnten die wirklich noch in modernem Gewand mit auf die Cartridge packen, dann ist es vllt sogar 40€ wert.
Dann ist das jetzt also genau das Spiel, was wir als Botschafter auf unserem 3DS haben?
Oh man.
Kommt auf die Liste der wenigen First Party games auf der Switch, die ich nicht in der Sammlung haben werde, solange ich es nicht irgendwo zum Schnäppchenpreis finde:
Mario Golf Super Rush
Mario Strikers Battle League Football
Nintendo Switch Sports
Mario vs. Donkey Kong
Ob mir das aber 50 Euro wert ist, ist für mich ebenfalls fraglich. Für den Preis hätte ich dann doch mehr erwartet. Denkbar wäre ne Compilation mit mehrern Spielen mit diesem Gameplay und dieser Optik. Also ein Paket mit Remakes von Donkey Kong 94, Mario vs. Donkey Kong vom GBA und zusätzlichen neuen Levels. Oder auch die Möglichkeit mit nem Editor eigene Level zu erstellen und online zu teilen.
Da man den GBA-Teil aber in unter 10 Stunden durchgespielt hat, weiß ich echt nicht, ob mir ein Remake eines so simplen Spiels ohne zusätzlichen Content wirklich 50 Euro wert ist. Vielleicht werde ich auch zuschlagen, wenn ich das Spiel irgendwo günstiger finde.
Den ersten Teil, den wohl eigenständigsten und vielfältigsten zu remakenist das eigentlich sogar ganz schlau und gut aussehen tut's auch, wenngleich es nach den stilisierten Super Mario Bros. Wonder, Mario RPG und Paper Mario etwas basic aussieht.
Aber bei Nintendos Preisgestaltung (50€ für ein Remake eines GBA-Rätselspiels) brauch ich hier zum Glück gar nicht erst überlegen.