Spiele • Switch

Pokémon Karmesin

Mehr zum Spiel:

Pokémon Company: Pokémon soll es noch hunderte Jahre geben & Fokus auf Videospiele

Takato Utsunomiya, COO The Pokémon Company

Pokémon, das in den 1990er Jahren als Videospiel begann, hat sich rasant zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. Mit Spielen, TV-Serien, Filmen und Sammelkarten spricht es weltweit Fans aller Altersgruppen an. Sein Erfolg basiert auf einer Mischung aus Nostalgie und Innovation, wobei der ikonische Slogan „Gotta Catch 'Em All!“ zum Synonym für das Sammeln und Teilen innerhalb der eng verbundenen Pokémon-Community geworden ist. COO Takato Utsunomiya sprach nun in einem Interview mit The Guardian über die Marke.

Dabei betonte er unter anderem dass es sehr wichtig sei, stets Pokémon zu erschaffen, die die Leute ansprechen, um auch langfristig erfolgreich sein zu können:

"Ich glaube, dass wir weiterhin viele neue Pokémon erschaffen können, und wir müssen wirklich attraktivere Pokémon erschaffen, wenn wir Pokémon an die nächsten Generationen weitergeben wollen. Neue Pokémon-Ideen zu entwickeln, ist ein Bereich, in dem Game Freak wirklich gut ist. Leute, die als Kinder mit Pokémon aufgewachsen sind, steigen jetzt bei Game Freak ein und arbeiten in den Teams mit, um neue Pokémon zu entwickeln und neue Ideen einzubringen."

Im Gespräch mit The Guardian ging Utsunomiya auch auf die technischen Probleme bei Pokémon Karmesin und Purpur ein, wobei er auch hier keine Ursachen nannte:

"Unabhängig davon, ob wir öffentlich reagieren, achten wir immer sehr genau auf das Feedback und die Gespräche, die in den Communities stattfinden. Es gibt bestimmte Aspekte, bei denen wir nicht immer zu 100 % mit dem übereinstimmen können, was Teile der Community wünschen und was wir anbieten wollen. Aber wir tun dies mit dem Wunsch, Pokémon für eine sehr lange Zeit am Leben zu erhalten, und ich glaube, dass die Fans und Spieler in dieser Hinsicht mit uns übereinstimmen."

Das große Ziel der Pokémon Company sei es die Marke so lange wie es geht lebendig zu halten, der Fokus liegt dabei auf Videospielen.

"Unser Ziel ist es, Pokémon für Hunderte von Jahren am Leben zu erhalten - sicherzustellen, dass es auch weit über unsere Lebenszeit hinaus überlebt. [...] Videospiele sind wirklich das Herzstück der Marke - und das wird weiterhin so bleiben"

Das gesamte Interview könnt ihr hier nachlesen.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es sieben Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von kingm
    kingm 24.11.2023, 07:48
    Super, 100 Jahre Schrottspiele. Ich konnte trotz mehrere Versuche nie was mit der IP anfangen und das wird wohl auch nichts mehr.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 22.11.2023, 18:31
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Ich mag deinen Humor.
    Ein Glück! Ich geb mir echt Mühe!
  • Avatar von Garo
    Garo 22.11.2023, 04:47
    Zitat Zitat von Marlonius Beitrag anzeigen
    Ach die kriegen sich schon wieder ein.
    Es reicht ein sehr gutes Spiel und dann sind wir wieder alle begeistert.
    Die Kritik ist bei Parmesin denke ich schon mittlerweile so laut geworden, dass wir gehört wurden.
    Bei den nächsten Generationen wahrscheinlich noch nicht, aber so ab Generation 15-16 werden die Spiele bestimmt wieder besser.
    Ich mag deinen Humor.

    Die Pokémon-Serie braucht keine guten Spiele mehr. Solange die nicht so reinscheißen wie bei K/P (die auch nach den Updates keine allzu gute Figur machen) oder so offensichtliche Low-Effort-Produkte wie die Gen IV-Remakes raushauen sind sie safe.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 21.11.2023, 17:29
    Ach die kriegen sich schon wieder ein.
    Es reicht ein sehr gutes Spiel und dann sind wir wieder alle begeistert.
    Die Kritik ist bei Parmesin denke ich schon mittlerweile so laut geworden, dass wir gehört wurden.
    Bei den nächsten Generationen wahrscheinlich noch nicht, aber so ab Generation 15-16 werden die Spiele bestimmt wieder besser.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 21.11.2023, 16:27
    Man muss solche Aussagen halt richtig einordnen: Die Pokémon Company existiert nur zur Verwaltung der Pokémon IP. Sollten Nintendo und Game Freak das Interesse an der IP verlieren, stirbt die Firma.

    Wenn es um die Qualität der Spiele geht, glaube ich auch, dass Nintendo und Game Freak direkt miteinander sprechen, ohne die Pokémon Company als Mittelsmann zu nutzen.
  • Avatar von SasukeTheRipper
    SasukeTheRipper 21.11.2023, 15:20
    Dann sollte besser mal wieder auf Qualität gesetzt werden, ansonsten interessiert sich irgendwann niemand mehr für die Games.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 21.11.2023, 15:06
    Stolze Ankündigung. Micky Maus ist kürzlich 95 Jahre alt geworden. Superman gibt's in seiner jetzigen Form seit 85 Jahren. Die Simpsons gibt es seit 36 Jahren und Bugs Bunny seit 88 Jahren. Auch Mario und Donkey Kong sind "erst" 42 Jahre dabei.

    Im Kontext anderer popkultureller Phänomene, vergleichsweiser Strahlkraft, ist Pokemon echt noch jung. Natürlich ist der Umsatz durch Spiele, TV-Serien, Filmen, des TCG und anderem unzähligen Merchandise enorm. Der Erfolg spricht für sich! Dennoch halt ich das für ne stolze Ankündigung. Bei einer steigenden Zahl an Pokemännern, ist es schwer noch an den groß etablierten wie Pikachu, Glurak oder Evoli (übrigens alle Gen 1) neue Ikonen zu setzen. Und dabei haben wir schon alle möglichen Formen und Farben an Tieren und Gegenständen gesehen.

    Toi, toi, toi dafür!