Nintendo hat im Rahmen des aktuellen Corporate Management Policy Briefings eine wichtige Ankündigung für die kommende „Switch 2“ gemacht. Laut Präsident Shuntaro Furukawa wird Software der aktuellen Nintendo Switch auch auf der neuen Konsole spielbar sein, und Nintendo Switch Online wird ebenfalls auf der neuen Hardware verfügbar sein. Eine offizielle Mitteilung auf Nintendos japanischem Social-Media-Kanal fasst die Ankündigung zusammen:
„Hier spricht Furukawa. Bei der heutigen Unternehmensstrategie-Präsentation haben wir bekanntgegeben, dass Nintendo Switch-Software auch auf dem Nachfolger der Nintendo Switch spielbar sein wird. Nintendo Switch Online wird auf dem Nachfolger ebenfalls verfügbar sein. Weitere Informationen zum Nachfolger, einschließlich Details zur Kompatibilität mit der Nintendo Switch, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.“ [This is Furukawa. At today's Corporate Management Policy Briefing, we announced that Nintendo Switch software will also be playable on the successor to Nintendo Switch. Nintendo Switch Online will be available on the successor to Nintendo Switch as well. Further information about the successor to Nintendo Switch, including its compatibility with Nintendo Switch, will be announced at a later date.]
Die Nachricht bestätigt frühere Spekulationen, dass der Nachfolger der Switch rückwärtskompatibel sein könnte. Nintendo hatte bereits angedeutet, dass Services und Kontosysteme in die nächste Generation übernommen werden, um eine „dauerhafte Beziehung“ zu den Spieler:innen aufzubauen. Die Vorstellung des neuen Systems soll laut Nintendo wie geplant bis Ende des laufenden Geschäftsjahres (März 2025) erfolgen.
Freut ihr euch darauf, dass leistungsintensivere Spiele auf der neuen Switch flüssiger laufen könnten?
Bisher gibt es 17 Kommentare
Aber ja, hier geht's wirklich um die Zukunft der nächsten Generation und die Switch-Kunden so im Regen stehen zu lassen, wäre echt schadhaft.
Das würde den fettesten Shitstorm ever geben.
Immerhin ermuntert es dann einen schon, jetzt noch Spiele zu kaufen.
Eine Gamecards kann theoretisch größer sein. 2TB sind kein Problem, wenn man pro Spiel 500€ zu zahlen bereit ist.
Den Third-Parties waren jetzt bereits Karten mit 16 oder 32GB zu teuer und haben in diesen Fällen lieber das halbe Spiel zum Download angeboten.
Kann Nintendo nicht die Kosten für Gamecards massiv senken, sind Spiele auf dem Niveau einer PS4 Pro undenkbar: Texturen brauchen Speicherplatz, gerade für Auflösungen von 1440p oder 4K.
Freue mich auf die neue Konsole. :3
Mit der Abwärtskompatibilität habe ich auch gerechnet und dass die Account Systeme mitgenommen werden, da bestand keinen zweifel.
Mal sehen, was die neue Konsole so zu bieten hat. Nur Leistungsstärker reicht mir nicht. Da müssen dann schon ein paar gute Games für mich dabei sein, wie Persona 3 reload, das neue Mana Game oder das neue Atlus Game