Spiele • Switch

1-2-Switch

Nintendo Switch 2: Dummy-Modell auf der CES & Video zeigt angeblich die Konsole

Die Gerüchte um die Nintendo Switch 2 nehmen weiter Fahrt auf. Auf der CES 2025 in Las Vegas konnte ein Dummy-Modell der neuen Konsole begutachtet werden. Dieses Modell, das vom Zubehörhersteller Genki präsentiert wurde, bestätigt einige der bisherigen Spekulationen zu Design und Funktionen der kommenden Nintendo-Hardware.

Größeres Display und neue Joy-Con-Mechanik

Laut Genki soll der Dummy die exakten Abmessungen der Nintendo Switch 2 widerspiegeln. Auffällig ist die deutlich größere Größe, die auf ein Display von mindestens 8 Zoll schließen lässt – vergleichbar mit dem Lenovo Legion Go. Dies würde die bisherigen Gerüchte um ein größeres Display bestätigen.

Ein weiteres Detail betrifft die Joy-Con-Controller. Anders als bei der aktuellen Switch müssen diese nicht mehr nach oben geschoben werden, sondern lassen sich seitlich abnehmen.

Zusätzlich wurde am rechten Joy-Con ein neuer Button entdeckt, der auf der Attrappe unbeschriftet war. Es wird spekuliert, dass es sich hierbei um den sogenannten „C-Button“ handelt, dessen genaue Funktion bislang unbekannt ist.

Zubehör und ein erster Blick auf die Docking-Station

Der Dummy wurde von Genki genutzt, um Zubehör für die Switch 2 zu demonstrieren. Genki plant insgesamt acht Accessoires, darunter eine Docking-Station und neue Controller. Ein von Genki veröffentlichtes Video zeigt einen möglichen Prototyp der Docking-Station samt Switch-2-Logo. Das Video, das weitere Einblicke bietet, wurde auf der Plattform X geteilt:


Marktgerüchte: Echte Switch 2 bereits im Umlauf?

Einige Zubehör-Hersteller behaupten sogar, bereits echte Exemplare der Switch 2 zu besitzen, die angeblich auf dem Schwarzmarkt erhältlich seien. Diese Behauptungen bleiben jedoch unbestätigt und könnten Teil eines Marketing-Tricks sein. Laut Genki wurden ihre Modelle jedoch basierend auf einer realen Konsole gefertigt, was die Authentizität der präsentierten Dummys unterstreichen könnte.

Ankündigung steht offenbar kurz bevor

Nintendo hat angekündigt, die neue Konsole spätestens bis zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres vorzustellen. Damit dürfte die offizielle Enthüllung der Switch 2 innerhalb der nächsten zweieinhalb Monate erfolgen. Die immer konkreter werdenden Leaks und Präsentationen von Zubehörherstellern deuten darauf hin, dass die Ankündigung unmittelbar bevorsteht. Bis dahin bleibt die Spannung hoch.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es 49 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Nintendofan
    Nintendofan 12.01.2025, 11:48
    Naja, warum nicht? Beschert ihnen ne große Aufmerksamkeit und dass die Switch 2 so aussehen wird ist ja recht wahrscheinlich. Sollte es hier und da doch etwas anders sein, ändern sie es halt ab. Glaub bei sowas sind die echt fix dass es trotzdem alles zeitig zum Launch verfügbar ist.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 12.01.2025, 11:36
    Oh Mann ist das dumm. Wie kann man so großspurig neues Zubehör ankündigen, dass in dieser Form womöglich niemals erscheinen wird. Das tut doch auch der eigenen Reputation nicht gut.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 11.01.2025, 18:33
    Um mal auf den eigentlichen Beitrag zurückzukommen, und trotzdem bei "Firmen machen dummes Zeug" zu bleiben:

    Gegenüber der japanischen Publikation GameSpark gab ein Unternehmenssprecher zu, dass das Mockup lediglich auf geleakten Informationen aus der Branche basiere. Man habe die neue Konsole tatsächlich "nie selbst gesehen."
    https://winfuture.de/news,148074.html

    Also wieder zurück zum Status Quo.
  • Avatar von K-I-T-N
    K-I-T-N 10.01.2025, 17:53
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Bin da voll bei dir, aber daran ist Nintendo echt nicht Schuld. Game Freak gehört die Marke genauso sehr wie Nintendo und solange die Spiele Kohle reinspülen, zuckt sich The Pokémon Company nicht (bzw. sind die mit dran Schuld, dass die Quali so hinkt).
    Die Pokémon Company ist Eigentümer der Marke. Die Pokémon Company ist ein Joint Venture welches zu 1/3 Gamefreak, zu 1/3 Nintendo und zu 1/3 Creatures Inc gehört. Creatures Inc wiederum wurde und wird regelmäßig an der Spitze von ehemaligen Nintendo-Leuten geführt. Darüber hinaus kommen die Spiele auf Nintendo-Plattformen heraus und die könnten alleine schon rein theoretisch auch so dem Spiel den Release verwehren.

    Nintendo liefert in der Masse eher Qualität ab und Pokémon hat nicht die Qualität was Nintendo sonst bringt. Von daher wird der Zustand der Pokémon Marke nicht alleinig oder primär auf den Deckel von Nintendo gehen.

    Wir wissen sowieso nicht die interna und können daher nicht wissen, wer da das letzte Wort hat den miserablen Zustand zu akzeptieren so lange der Rubel rollt. Dass Nintendo da keine Mitschuld hat, das ist in meinen Augen aber auszuschließen. Dafür haben die so viel Mitspracherecht, was ihnen sehrwohl die Möglichkeit für ein Veto geben würde.

    @KitsuLeif

    Siehst du nicht auch hier, dass du über die letzten Seiten mit zweierlei Maß misst. Dass Pocketpair mit unfertigen Spielen Millionen abkassiert und noch nie ein Spiel fertig entwickelt hat, dass lässt du hier komplett unkommentiert.
    Pocketpair hat Palworld als Early Access verkauft und hat dann, nachdem sie das Geld kassiert haben, sagten sie, dass sie auf das Modell Free2Play plus Mikrotransaktionen wechseln wollen. Aufgrund des Shitstorms haben sie dann gesagt, dass sie es nicht machen, aber sich die Option offen lassen bevor das Hauptspiel fertig ist parallel Miktrotransaktionen einzubauen. Da verteidigst du sie noch und sagst so lange sie es nur als mögliche Option ankündigen findest du es nicht kritikwürdig, erst wenn sie es einbauen. Und wie gesagt ist sowohl die Abkehr von Free2Play als auch, dass man die Mikrotransaktionen erst, wenn sie kommen komplett bestätigen will ja nur aufgrund des Shitstorms passiert. Sonst wollten sie es noch dreister machen.

    Und trotz alledem stellst du sie noch als Positiv-Beispiel dar, da sie ja auf Userfeedback eingehen und z. B. Nuzlocke implementieren. Lustigerweise habe ich vorher gerade Nuzlocke ja schon vorher als Musterbeispiel erwähnt, was Pokémon-Klone bewusst lautstark implementieren um die enttäuschen Pokémon-Spieler einzufangen. Das ist aber ein billiger Trick um sich ein Jubel aus der Community zu holen. Die Implementierung solch beliebter Mechaniken alleine reicht halt nicht, um ein Gütekriterium zu sein, dass man hier auf die Spieler eingeht und ist doch nur eine Kleinigkeit, was sich mit dem negativen Bezahlmodell doch nicht die Waage gibt.

    Und bei Nintendo kommst du dann mit Äußerungen wie "Was haben die je getan, außer, ein paar ganz gute Spiele zu entwickeln?" oder "wie Nintendo ihre Community mit Füßen tritt, in ALLEN BELANGEN"

    Ich habe hier die ganze Zeit bewusst nicht Nintendo verteidigt. Einerseits, weil ich sehr viel der konkreten Kritikpunkte, die du hier angebracht hast ja an Nintendo genauso kritikwürdig finde wie du. Andererseits weil es mir ja nicht darum geht, ob Nintendo oder Pocketpair nun besser bzw. mehr pro-User ist. Sind in meinen Augen auch einfach keine sinnvollen Diskussionen. Ich bleibe da lieber bei Lob und Kritik an konkreten Punkten und da bin ich ja wie gesagt bei dir.

    Aber ich finde es schon bezeichnen, dass du ja offen sagst, dass Pocketpair für dich unterm Strich positiver als Nintendo ist bzw. generell positiv von dir bewertet wird. Die Hälfte der konkreten Kritikpunkte an Pocketpair relativierst du (ist ja nur angekündigt und nicht umgesetzt), den Rest lässt du unkommentiert. Aber deine positive Einschätzung bleibt, obwohl es die so viel scheiß gemacht haben.

    Ob man Nintendo positiv oder negativ bewertet, ist unterm Strich ne sehr schwere Frage. Die sind seit 40 Jahren auf dem Videospielmarkt aktiv. Die haben sehr viele positive Dinge in ihrer Legacy, die das Medium für immer geprägt haben und gleichzeitig sind sie ganz vorne dabei bei gewissen Dingen gegen Preservation, Fan-Inhalte und und und vorzugehen. Da lässt sich doch gar nicht so einfach ein Fazit drunter machen, weil man da alleine aufgrund der Menge ja 90 % irgendwie außen vor lässt.

    Pocketpair hingegen existiert nur kurz und kann kein einziges fertiges Spiel vorweisen. Dennoch haben sie Millionen abkassiert und sehen kein Problem Mikrotransaktionen in ein Spiel einzubauen, was noch nichtmal aus dem Early Access ist. Dass sie Nuzlocke und andere bei Fans beliebte Elemente einbauen, gleicht es doch nicht aus, dass die noch was Fertiges abgeliefert habe. Da ist es in meinen Augen eindeutig.

    Und ich verstehe echt nicht, wie du bei der einen Firma so großzügig bereit bist all den Shit irgendwie zur Seite zu schieben und bei Nintendo da sehr pauschal den Stempel drunter machst, dass die du sie so pauschal nur noch negativ siehst. Da bist du Null dazu bereit auch nur anzuerkennen, dass die Lage nicht so schwarz/weiß sein wird.

    [QUOTE=KitsuLeif;1792895]Denn gefühlt seit Iwata tot ist, langen die mit ihren Entscheidungen immer häufiger ins Klo[QUOTE]
    Das passt zu der Thematik etwas schwarz/weiß zu sehen. Als ich das gelesen habe, musste ich ganz laut lachen. Denn dieser Satz ist echt ein wandelndes Klischee. Für all die Dinge, die du oben als Kritikpunkte an Nintendos Vorgehen in der letzten Zeit genannt hast, wirst du auch in der Iwata-Zeit Beispiele finden, die ganze genauso sind. Weil Nintendo da in den letzten Jahren nichts geändert hat. Gerade wenn es um Dinge wie Emulation, Homebrew, Fanspiele und sonstigen Content und Events von Nintendo-Inhalten geht, die nicht selbst von ihnen kommen (Turniere, Lets Plays, Streamer...) sind die ganzen Entscheidungen von Nintendo seit über 20 Jahren gleich scheiße. Das hat absolut nichts mit dem Tod von Iwata zu tun. Trotzdem tun die Leute dauernd so, als wäre es jetzt auf einmal so. Die Leute denken an sein berühmtes Zitat ("On my business card, I am a corporate president. In my mind, I am a game developer. But in my heart, I am a gamer.") und denken, dass er dafür noch für die Spieler war und jetzt da er weg ist, ist es nicht mehr so. Aber das ist halt Bullshit. Nintendo ist eine Kreativfirma für Videospiele. Schon immer wollten die mit den Spielen primär Geld verdienen. Das war schon immer die erste Motivation. Und schon immer wollten sie das aber mit guten Spielen und in ihren Augen tollen Produkten. Und schon immer ist da unterm Strich viel Gutes dabei herausgekommen, aber auch sehr viele Entscheidungen, die aus Nintendos finanzieller Sicht zwar logisch aber aus Spielersicht scheiße sind. Wenn Nintendos Aktionen dich zu der Bewertung bringen, dass du sie so scheiße findest, dass du sie boykottieren wirst, dann passt es nicht, dass du das früher anders bewertet hast. Denn wenn du so pauschal einteilst, dann wirst du halt genügend Beispiele finden, warum Nintendo früher mit dem Maßstab hätte genauso negativ bewertet werden müssen.

    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Ich persönlich nehme mir jedenfalls vor, das durchzuziehen, bis sich Nintendo zum Guten verändert.
    Wenn du damit meinst, bis sie aufhören all die negativen Dinge zu machen, die sie teilweise schon seit über 20 oder teilweise über 30 Jahren machen, dann wird das wohl nie passieren. Da frage ich mich aber, warum du ausgerechnet jetzt damit anfängst, denn auch in den letzten Jahren ist nichts passiert, was nicht schon in ähnlicher Weise vorher zu beobachten war und auch in der letzten Zeit haben die ja dennoch gute Sachen produziert.

    Wenn dein Maßstab für Gut das Vorgehen von Pocketpair ist, frage ich mich, warum du überhaupt boykottierst :P
  • Avatar von Garo
    Garo 10.01.2025, 17:50
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Ich hatte bei den neuen Smash-Teilen halt niemanden, mit denen ich mal vor Ort ein paar Matches zocken konnte, und die Spiele Online zu spielen war durch die nicht vorhandenen Server eher eine Qual (und zudem kein würdiger Ersatz zum Spielen mit Freunden vor Ort). Insofern, mag sein, dass Melee nicht das beste Smash ist, aber es ist durch die Umstände zu meinem Lieblingsteil geworden, und diese Umstände werden sich wohl auch nicht mehr zu dem ändern, wie es früher mal war, also wird auch kein neuer Teil je wieder dort ran kommen. Wenn das irgendwie Sinn ergibt?
    Dann ist es aber nicht Nintendos Schuld, dass Smash bei dir nicht mehr ankommt. In deinem Beitrag klang es so als wölltest du das Nintendo ankreiden.

    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Ich hab nicht direkt an Emulation gedacht, sondern mir klar überlegt, was es heißt, die nächste Konsole zu überspringen. Und das heißt, kein Geld mehr für Soft- oder Hardware an die abzudrücken.
    Und dementsprechend sage ich, dass ich das Spiel ebenfalls überspringe, wenn ich es nicht gerade emulieren will. Und ehrlich gesagt, will ich nicht mal das. Boykott soll ja nicht leicht fallen. Also wähle ich wohl den echten Verzicht, so schwer mir das bei einigen Spielen auch fallen wird. Aber nur, weil ich den wähle, heißt das ja nicht, dass die generelle Möglichkeit zur Emulation nicht trotzdem zur Verfügung stehen wird. Sei es jetzt für diejenigen, die sowohl Konsole als auch Spiel im Original besitzen und es dann einfach in besserer Qualität und Framerate spielen wollen, als es die veraltete Originalhardware hergeben würde, oder für diejenigen, die, wie du sagst, Nintendo zwar hassen, aber trotzdem ihre Spiele spielen wollen.
    Ich persönlich nehme mir jedenfalls vor, das durchzuziehen, bis sich Nintendo zum Guten verändert.
    Ich hatte EA boykottiert, vor allem aufgrund der ganzen Microtransactions in deren Games. Bei Star Wars Battlefront fiel mir das tatsächlich schon etwas schwer, ansonsten war es aber dahingehend einfach, dass deren Games (Mass Effect, Dragon Age, Battlefield, Sports usw.) mich nicht interessieren.
    Sims habe ich für meine bessere Hälfte jedoch raubmordkopiert (und auch selbst gespielt).
    Vor einer Weile haben sie sich tatsächlich gebessert und Spiele rausgebracht, die komplett waren, kreativ waren und ohne Microtransactions auskamen. Also habe ich mir Star Wars: Jedi - Fallen Order, It Takes Two und Unravel gekauft, um das zu honorieren und mit meinem Portemonaie zu zeigen, was ich gut finde und was nicht.
    Und letztes Jahr haben sie mit einem Mal einen Haufen ihrer Retro Games in auf aktueller Hardware spielbarem Zustand und zu einem Top-Preis auf Steam rausgehauen. Das habe ich auch mit einem Kauf von The Saboteur gewürdigt.
    EA ist zwar mit Spielen wie der Spieler-Melkmaschine FIFA immer noch ein roter Eintrag in meinem Buch, aber nicht mehr so tiefrot, wie in den 10ern.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 10.01.2025, 17:02
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Nostalgie schön und gut, aber wenn es dir im Weg ist, fantastische Games zu genießen, hast du echt ein Problem.
    Ich habe auch jedes Smash gespielt und verdammt viel Zeit mit Melee verbracht und mit Freunden gezockt, aber davon lass ich mir nicht den Spaß an einfach besseren Spielen nehmen.

    Ich hatte bei den neuen Smash-Teilen halt niemanden, mit denen ich mal vor Ort ein paar Matches zocken konnte, und die Spiele Online zu spielen war durch die nicht vorhandenen Server eher eine Qual (und zudem kein würdiger Ersatz zum Spielen mit Freunden vor Ort). Insofern, mag sein, dass Melee nicht das beste Smash ist, aber es ist durch die Umstände zu meinem Lieblingsteil geworden, und diese Umstände werden sich wohl auch nicht mehr zu dem ändern, wie es früher mal war, also wird auch kein neuer Teil je wieder dort ran kommen. Wenn das irgendwie Sinn ergibt?

    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Dass du übrigens (im vorherigen Post) direkt an Emulation denkst, anstatt einfach die Konsole und die Spiele zu kaufen, auf die du Bock hast, schiebt dich noch mehr in diese Bubble von Leuten, die Nintendo hassen, aber deren Spiele spielen wollen.
    Ich hab nicht direkt an Emulation gedacht, sondern mir klar überlegt, was es heißt, die nächste Konsole zu überspringen. Und das heißt, kein Geld mehr für Soft- oder Hardware an die abzudrücken.
    Und dementsprechend sage ich, dass ich das Spiel ebenfalls überspringe, wenn ich es nicht gerade emulieren will. Und ehrlich gesagt, will ich nicht mal das. Boykott soll ja nicht leicht fallen. Also wähle ich wohl den echten Verzicht, so schwer mir das bei einigen Spielen auch fallen wird. Aber nur, weil ich den wähle, heißt das ja nicht, dass die generelle Möglichkeit zur Emulation nicht trotzdem zur Verfügung stehen wird. Sei es jetzt für diejenigen, die sowohl Konsole als auch Spiel im Original besitzen und es dann einfach in besserer Qualität und Framerate spielen wollen, als es die veraltete Originalhardware hergeben würde, oder für diejenigen, die, wie du sagst, Nintendo zwar hassen, aber trotzdem ihre Spiele spielen wollen.
    Ich persönlich nehme mir jedenfalls vor, das durchzuziehen, bis sich Nintendo zum Guten verändert.
  • Avatar von Garo
    Garo 10.01.2025, 16:47
    Nostalgie schön und gut, aber wenn es dir im Weg ist, fantastische Games zu genießen, hast du echt ein Problem.
    Ich habe auch jedes Smash gespielt und verdammt viel Zeit mit Melee verbracht und mit Freunden gezockt, aber davon lass ich mir nicht den Spaß an einfach besseren Spielen nehmen.
    Dass du übrigens (im vorherigen Post) direkt an Emulation denkst, anstatt einfach die Konsole und die Spiele zu kaufen, auf die du Bock hast, schiebt dich noch mehr in diese Bubble von Leuten, die Nintendo hassen, aber deren Spiele spielen wollen.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 10.01.2025, 16:40
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Uff, so einer bist du also. Ich zähle mal die Smashs auf, die nicht nur an Melee rankamen, sondern es sogar übertrafen: Brawl, for 3DS, for Wii U, Ultimate. Ich kann nicht ernstnehmen, wenn jemand steif und fest behauptet, Melee wäre besser als Ultimate.
    Ist wohl einfach Nostalgie. Melee war mein erstes (eigenes) Smash, und das, mit dem ich am meisten Langzeitspaß hatte. Vielleicht auch, weil ich das damals wirklich aktiv mit Freunden gespielt habe. Bei den anderen Smashs hab ich einmal alles freigeschaltet, was ging, und es dann nicht mehr angerührt. Mochte aber auch die Ultra-Smash-Mechanik nicht besonders, die seit Brawl in jedem Teil war. Und ja, kann man natürlich abstellen, aber eh...
  • Avatar von Garo
    Garo 10.01.2025, 16:33
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Sollte es aber, weil eine solche Klage, im Falle eines Sieges von Nintendo, Folgen für die gesamte Industrie haben kann und wird. Danach wird doch jeder und seine Oma irgendwelche random Spielmechaniken patentieren lassen, die dann kein anderer mehr in seinen Spielen benutzen darf.
    Wohingegen, wenn PocketPair das gewinnt, die Patente von Nintendo gekippt werden könnten, und sich dann im Zweifelsfalle auch andere Spielmechanik-Patente vor Gericht anfechten lassen könnten.
    Guter Punkt!

    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Und ich glaube auch nicht, dass die ewig so weitermachen können, ohne, dass es Konsequenzen für sie haben wird. Ubisoft könnte dieses Jahr insolvent gehen, weil die sich von einer schlechten Business-Entscheidung zur nächsten manövriert haben, und selbst deren größte Hardcore-Fans ihnen den Rücken zuwenden. Ein Schicksal, das Nintendo genau so gut treffen könnte, wenn sie ihren derzeitigen Kurs so weiterfahren.
    Absolut gar nicht. UbiSofts Business-Entscheidungen haben zu miesen und unfertigen Spielen geführt. Schau doch mal letztes Jahr an: Prince of Persia: The Lost Crown war toll, bekam aber kaum Marketing, Skull and Bones war eine Frechheit, von XDefiants Qualität kann ich nichts sagen, habe aber erst vom Spiel gehört als es darum ging, dass es abgeschaltet wird (ergo wieder schlechtes Marketing und evtl. miese Quali), Beyond Good & Evil 20th Anniversary Edition war ein halbherziges Remaster und Star Wars Outlaws war halt weiterer UbiSoft-Müll. Und das alles nach Enttäuschungen wie Assassins Creed Mirage, Avatar: Frontiers of Pandora oder Watch_Dogs Legion.
    Nintendos kritikwürdige Entscheidungen tangieren den gemeinen Endkunden hingegen kaum, denn die Spiele sind einfach gut. Klar kommt hier und da auch mal ein Endless Ocean Luminous, aber die sind die Ausnahme. Selbst die weniger tollen Nintendo-Games wie Mario & Luigi: Brothership sind keine schlechten Spiele und man darf nicht vergessen, dass Nintendo eh aktuell auf Sparflamme kocht (viele Auftragsarbeiten und Neuauflagen), weil sie die fetten Banger für den Nachfolger aufheben. Die paar Dullies im Internet, die sich drüber aufregen, dass ihr Emulator weggeklagt wurde (sehe das bei aktuellen Konsolen auch absolut nicht als kritisch an) können Nintendo Rille sein. Daran gehen die nicht kaputt. Und wenn doch mal was im Argen sind, spielen sie demütig (wie in der Wii U-Gen) und plötzlich haben die Cores sie wieder total lieb.

    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Das heißt nicht, dass ich alles an Nintendo-Franchises auf einmal scheiße finde. Ich bin weiterhin Pokémon-Fan, nur eben nicht mehr von den Spielen.
    Bin da voll bei dir, aber daran ist Nintendo echt nicht Schuld. Game Freak gehört die Marke genauso sehr wie Nintendo und solange die Spiele Kohle reinspülen, zuckt sich The Pokémon Company nicht (bzw. sind die mit dran Schuld, dass die Quali so hinkt).
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Kein Smash wird je an Melee herankommen
    Uff, so einer bist du also. Ich zähle mal die Smashs auf, die nicht nur an Melee rankamen, sondern es sogar übertrafen: Brawl, for 3DS, for Wii U, Ultimate. Ich kann nicht ernstnehmen, wenn jemand steif und fest behauptet, Melee wäre besser als Ultimate.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 10.01.2025, 16:14
    Zitat Zitat von K-I-T-N Beitrag anzeigen
    EDIT: Ich habe gemerkt, dass mein Text inhaltlich etwas ausgeufert ist.
    Yeah, das war ne Menge Text für das Fazit "Palworld gefällt mir nicht".^^°

    Zitat Zitat von K-I-T-N Beitrag anzeigen
    Deswegen versuchen sie ja jetzt, weiter mit demselben Spiel nochmal zur Kasse zu bitten.
    Bisher versuchen sie noch gar nichts. Es ist nicht eine Microtransaction bei Steam zu finden. Die zeitlich limitierten Sommer-Skins kamen jetzt im Winter-Update wieder zurück, anstatt sie hinter einer Paywall zu verstecken.
    Und bis sie sowas nicht anfangen, haben die meine Unterstützung.

    Und Palworld fühlt sich an vielen Stellen schon wie ein sehr rundes Spiel an, das nicht nur ein oberflächlicher Pokémon-Klon ist, sondern deutlich mehr Spieltiefe besitzt. Allein das Breeding und das Vererben von Traits ist ne Klasse für sich.
    Die Liebe zum Detail in den Animationen der Pals spricht ebenfalls gegen einen schnellen Cashgrab.
    Hier ist ein Indie-Studio am Werk, das mit seinen Pal-Designs vielleicht ein bisschen zu nah an der Sonne fliegt, im Kern aber wirklich noch ein Spiel entwickeln will, was die Leute lieben. Und dass sie auf User-Feedback eingehen und dann Randomizer/Nuzlockes in ihr Spiel implementieren, ist schon mehr, als alles, was Nintendo in den letzten paar Jahren je vorzeigen konnte.
    Denn was hat Nintendo bisher für die Spieler getan, außer, ein paar ganz gute Spiele zu entwickeln?
    Shutdown von Emulatoren, das Absagen von Smash-Turnieren, Copyright-Striken von Videos, die Mods in ihren Spielen zeigen? Nintendo schert sich einen Dreck um das, was Spieler wollen. Ob PocketPair da jetzt wirklich so anders ist, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest tun sie so, als würden sie sich um Spieler-Wünsche kümmern. Und deshalb sind die mir deutlich lieber.
    Aber wenn man nicht nach Nintendos Regeln spielt, soll man in ihren Augen am besten gar nicht spielen.

    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Klar ist Nintendos Vorgehen alles andere als fein, aber Pocket Pair ist ein Ziel, bei dem es mich ehrlich gesagt nicht juckt weil sie nicht viel besser sind.
    Sollte es aber, weil eine solche Klage, im Falle eines Sieges von Nintendo, Folgen für die gesamte Industrie haben kann und wird. Danach wird doch jeder und seine Oma irgendwelche random Spielmechaniken patentieren lassen, die dann kein anderer mehr in seinen Spielen benutzen darf.
    Wohingegen, wenn PocketPair das gewinnt, die Patente von Nintendo gekippt werden könnten, und sich dann im Zweifelsfalle auch andere Spielmechanik-Patente vor Gericht anfechten lassen könnten.

    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Und ohne dir nahezutreten, KitsuLeif, habe ich das Gefühl, dass du zu viel Zeit in einigen Subreddits zugebracht hast, in denen butthurt PC-Kiddies, die rumheulen, dass Nintendo sie nicht ungestört Switch-Spiele raubmordkopieren lässt sich gegenseitig ihren Hateboner polieren.
    Tatsächlich bin ich in solchen Subreddits gar nicht unterwegs.

    Ich kriege aber über Jahre hinweg mit, wie Nintendo ihre Community mit Füßen tritt, in allen Belangen, und habe deshalb Ende letzten Jahres für mich einen Schlussstrich da gezogen.
    Und ich glaube auch nicht, dass die ewig so weitermachen können, ohne, dass es Konsequenzen für sie haben wird. Ubisoft könnte dieses Jahr insolvent gehen, weil die sich von einer schlechten Business-Entscheidung zur nächsten manövriert haben, und selbst deren größte Hardcore-Fans ihnen den Rücken zuwenden. Ein Schicksal, das Nintendo genau so gut treffen könnte, wenn sie ihren derzeitigen Kurs so weiterfahren.

    Das heißt nicht, dass ich alles an Nintendo-Franchises auf einmal scheiße finde. Ich bin weiterhin Pokémon-Fan, nur eben nicht mehr von den Spielen. Mario Kart ist auch immer wieder cool, aber auch da werde ich wohl den nächsten Teil auslassen (müssen), wenn ich nicht auf Emulation zurückgreifen will (und ich bin mir ziemlich sicher, die Ryujinx Forks, die existieren, können die Switch 2 nach nicht mal einer Woche emulieren; wahrscheinlich hat Nintendo deshalb auch versucht, Ryujinx plattzumachen).
    Bei Zelda warte ich noch auf einen weiteren richtigen Banger, weil Echoes of Wisdom es leider nicht so richtig war.
    Aber ansonsten interessiert mich von den Nintendo-Franchises mittlerweile echt nicht mehr viel, bzw. bei manchen hat es das auch noch nie. Kein Smash wird je an Melee herankommen, Mario Smash Football hat mit Battle League enttäuschenderweise auch nicht das große Revival gekriegt, was es verdient hätte... Macht es mir umso leichter, die nächste Generation zu skippen, und auf Besserung in deren Management zu hoffen.
    Denn gefühlt seit Iwata tot ist, langen die mit ihren Entscheidungen immer häufiger ins Klo, anfangs noch nicht so drastisch, aber über die Jahre hinweg immer deutlicher.
  • Avatar von K-I-T-N
    K-I-T-N 10.01.2025, 15:38
    Bei dem Satz mit den Subreddits musste ich schon etwas schmunzeln. Denn gerade in Bezug zu Palworld fällt mir da eines auf: In vielen Videospiel-Communities gehört es ja fast schon zum guten Ton, an allererster Stelle einmal EA scheiße zu finden. Aber auch Ubisoft. Auch so ziemlich alle Verantwortliche hinter Pokémon haben ebenfalls ein überwiegend negatives Image. Und auch Nintendo kommt da sehr oft extrem negativ weg. All diese Firmen haben ja viele Aspekte, die man zu Recht sehr harsch kritisieren kann. Ob Kritik da zu einseitig und zu überzogen ist, sei mal dahingestellt. Mir fällt immer wieder auf, dass in diesen Communitys und unter den Leuten, die so argumentieren, Palworld und Pocketpair immer wieder als positiv dargestellt werden. Man kann da fast schon ein Bingo daraus machen, welche Firmen und Spiele negativ wegkommen und welche positiv, das lässt sich meist schon vorher erahnen.

    Wenn man einen Maßstab hat, wo EA, Ubisoft, Nintendo etc. als eindeutig und einseitig negativ dargestellt werden und man zwischen gut und schlecht gar keine Grautöne zulässt, da müsste man eigentlich mit dem gleichen Maßstab bei einer Firma wie Pocketpair noch 100 Mal härter ins Gericht gehen. Dass das aber sehr oft nicht gemacht wird, das ist in meinen Augenein Beleg dafür, dass die vorherrschende, Meinungen der eigenen Bubble ausschlaggebend dafür ist, ob man eine Firma positiv oder negativ bewertet und nicht, was die Firmen wirklich gemacht haben. Denn sonst wüsste ich nicht, warum man wieder besseren Wissens, mit so unterschiedlichen Maßstäben da an die Sache geht.

    Manche Pokémon-Klone sind einfach eben Spiele, die wie Pokémon sind. Die würde ich in den guten Fällen wohlwollend als Hommagen bezeichnen. Palworld und in meinen Augen mit Abstrichen auch TemTem sind Beispiele, wo man sein komplettes Marketing darauf ausgerichtet hat zu sagen: "Wir hören auf die Kritik, die viele Fans an Pokémon haben und machen daraus ein eigenes Spiel, was all die Wünsche und die Kritik der Fans berücksichtigt". Und Palworld ist da definitiv ein Beispiel, wo man das nur macht, nicht um selbst ein rundes qualitativ hochwertiges Produkt zu bekommen, sondern weil man somit viel Hype und eine aktive Spielerschaft bekommt, wenn man den Leuten nach dem Mund redet und sich diese Leute als Fanbase aktiviert. Und dass massenhaft Leute darauf einsteigen und nicht sagen "Das ist ja der noch viel größere Scheiß", das zeigt halt üfr mich, dass viele Leute sich da von der Stimmung mitreißen lassen und nicht die Umstände selbst bewerten.
  • Avatar von Garo
    Garo 10.01.2025, 15:16
    Ich bin hier ganz auf K-I-T-Ns Seite. Pocket Pair werden aktuell online als der rechtschaffene David romantisiert, der gegen den großen bösen Goliath ankämpft.
    Ob Nintendo klagt oder nicht, dass Pocket Pair eiskalt Pokémon-Designs geklaut und gerade genug abgeändert hat, um nicht angreifbar zu werden, stimmt absolut. Und auch ansonsten ist das nicht das superkreative Indie-Studio, dass eine kreative Vision auslebt, sondern ein Studio, das schnell irgendwas populäres kopiert, ein Spiel zusammenklöppelt und dann unfertig unter dem Deckmantel von Early Access raushaut, um abzucashen. Ja, die Spiele dann doch ganz gut zu machen, dafür haben sie ein Händchen, nichts destotrotz ist das nicht die feine Englische. Klar ist Nintendos Vorgehen alles andere als fein, aber Pocket Pair ist ein Ziel, bei dem es mich ehrlich gesagt nicht juckt weil sie nicht viel besser sind.
    Und ohne dir nahezutreten, KitsuLeif, habe ich das Gefühl, dass du zu viel Zeit in einigen Subreddits zugebracht hast, in denen butthurt PC-Kiddies, die rumheulen, dass Nintendo sie nicht ungestört Switch-Spiele raubmordkopieren lässt sich gegenseitig ihren Hateboner polieren.
  • Avatar von K-I-T-N
    K-I-T-N 10.01.2025, 15:13
    EDIT: Ich habe gemerkt, dass mein Text inhaltlich etwas ausgeufert ist. Das Original packe ich in den Spoiler um die einzelnen Argumente stehen zu lassen. Hier eine etwas gekürzte Fassung:

    Es geht nicht darum, ob man die Designs als Plagiat verklagen kann, sondern wie das gesamte Business-Modell von Pocketpair zu bewerten ist.

    Es gibt viele Indie-Spiele, die irgendwie an erfolgreiche und beliebte Titel angelehnt sind. Auf der einen Seite sind es Spiele, die die Vorlage nur als Basis haben, daraus dann doch etwas mit einer ganz eigenen Note machen. Dann gibt es auch Spiele, die zwar spielerisch extrem ähnlich zum Original sind, die ich aber eher als liebevolle Hommagen bewerten würde. Wo man aus Liebe zum Original seine eigene Version davon machen wollte. Auf der anderen Seite dieser Skala sind Spiele, wo die Nähe aus reinem wirtschaftlichem Kalkül ist. Einerseits sind es Spiele, wo ich sagen würde, dass sie eine Kopie eines anderen Spiels sind, weil der Entwickler nicht willens oder in der Lage war, sich selbst ein eigenes Spiel auszudenken, das nicht wie eine dreiste Kopie wirkt. Das können aber immerhin, obwohl es dreiste Kopien sind, spielerisch immer noch gute Spiele sein. Dann gibt es auch noch Spiele, die qualitativ schlecht und/oder unfertig sind; da würde ich dann schon von Abzocke sprechen, weil man bewusst ein optisches Plagiat eines guten Spiels gewählt hat, um Fans davon dazu zu bringen, das eigene Mistprodukt zu kaufen.

    Auf dieser Skala würde ich Pocketpair definitiv auf der negativen Seite sehen. Einfach, weil die Spiele wie dreiste Kopien aussehen, und zwar alle. Darüber hinaus finde ich es unseriös, wenn man mit drei Spielen gleichzeitig im bezahlten Early Access ist und gleichzeitig noch nie ein Spiel fertig entwickelt hat. Wenn dann alle diese Early-Access-Spiele wie Kopien von Originalen aussehen, hat es einen noch negativeren Beigeschmack. Und bei Early Access ist es so, dass man im Vorhinein Geld bekommt, mit dem Versprechen an die Spieler, dass man das fertige Spiel nachliefert und dass man das Geld, das man im Vorschuss bekommen hat, dafür nutzt, um das Spiel, das ja schon bezahlt wurde, auch fertigzustellen. In meinen Augen muss man bis zu dem Zeitpunkt jeden Content kostenlos machen. Sie haben jetzt Geld bekommen, um Zeit und Ressourcen in die bereits bezahlten Inhalte zu investieren. Dass man nun mit diesen Ressourcen Inhalte entwickelt, die man erneut verkauft, ist doppelt abkassieren und wirklich shady. Man sollte keinen DLC und keine Mikrotransaktion auch nur in Erwägung ziehen, bevor das Spiel selbst nicht fertig ist. Alles andere ist ein No-Go. Dass man vorher schon ankündigte, in Erwägung zu ziehen, auf Free2Play umzustellen, als auch dass man jetzt DLCs und Mikrotransaktionen nicht ausschließt, zeigt ja, dass man Spieler, die bereits für ein vollwertiges Spiel bezahlt haben, ein zweites Mal abkassieren will und nur schaut, wie weit man gehen kann. Hätten sie die Ambition, das von Anfang an versprochene und von Millionen Leuten auch bezahlte Spiel erst einmal als Basis fertig zu entwickeln, würden sie so nicht handeln. Und dass sie neuen Content für Palworld bringen, ist klar, denn mit weiteren Klonen von bekannten Spielen wird man zwar einfacher Geld verdienen als mit komplett eigenen neuen Ideen, aber die werden nicht nochmal so einen Millionenseller bekommen. Deswegen versuchen sie ja jetzt, weiter mit demselben Spiel nochmal zur Kasse zu bitten. Weil sie nie wieder mehr Spieler bekommen werden. Unabhängig von der Qualität der Spiele (kann ich selbst nicht abschließend bewerten, aber was ich gesehen habe, haut mich auch nicht vom Hocker), ist das Vorgehen halt echt mies. In meinen Augen ein Scheißverein

    Spoiler
    Bezüglich des Plagiats geht es mir nicht darum, ob Nintendo da klagen könnte oder sollte.

    Mir geht es darum, wie man Pocketpair, deren Output und deren Vorgehen aus Spielersicht bewertet. Gerade, wenn man bei Entwicklern nicht nur darauf achtet, ob die Spiele, die sie entwickeln, Spaß machen, sondern wenn man auch andere Dinge wie deren Vorgehen als Firma generell bewertet.

    Und bei Indies gibt es sehr viele Indie-Studios, die richtig tolle Spiele machen, die aber nie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen und die daher früher oder später auch dichtmachen müssen. Gerade komplett eigene kreative Ideen haben es besonders schwer.
    Spiele, die sich optisch und spielerisch bei bekannten und beliebten Genres und Franchises bedienen, haben es da extrem viel einfacher. Das sorgt dafür, dass es sehr viele Indie-Spiele gibt, die Metroidvanias oder 2D-Crafting-Spiele sind. Es ist einfach viel wahrscheinlicher, dass das Spiel ein Erfolg wird, und daher werden diese Genres extrem oft bedient.

    Das an sich ist nicht vorwerflich. Stardew Valley würde ohne Harvest Moon auch nicht existieren. Es ist ein Indie-Spiel, das von einem HM-Fan entwickelt wurde, der mit sehr viel Liebe seine eigene Vision daraus gemacht hat. Aber so krasse Maßstäbe habe ich nicht. Ein Casette Beasts ist zwar ein ziemlich offensichtlicher Pokémon-Klon, der spielerisch viel weniger eigene Wege geht. Aber dennoch ist es in der Präsentation ein rundes Gesamtprodukt, wo Pokémon eben nur die Vorlage für ein eigenes Spiel mit eigener Note ist. Das Spiel ist als gesamtes Spiel ein für sich alleinstehendes Produkt.

    Und auf dieser Skala von Eigenständigkeit sind die Spiele von Pocketpair eben auf der anderen Seite der Skala. Die gehen bei einem Spiel wie Craftopia, das ja spielerisch mit dem ganzen Crafting-Elemente hat, die es in BotW nicht gab, dennoch hin und lehnen es optisch extrem an BotW an. Nie war Grave genauso. Es sieht aus wie Shovel Knight. Und Palworld klaut halt auch Monsterdesigns bei Pokémon. Und das hat halt nichts mehr damit zu tun, dass man sich an bekannten Spielen orientiert, weil man die Spielkonzepte entwickeln will, sondern die Spiele sind bewusst so inszeniert, dass sie wie 1:1-Klone aussehen sollen. Vor allem auch im Marketingmaterial nochmal mehr als im eigentlichen Spiel. Das ist für mich halt einfach nur noch geklaut und kopiert, um dadurch eine schnelle Mark zu machen.

    Early Access hat für mich zwei Seiten. Auf der einen Seite kann man sagen, dass Entwickler mit unfertigen Spielen Geld verdienen. Auf der anderen Seite ist es für kleine Indies eine Möglichkeit, die Entwicklung überhaupt erst finanzieren zu können, weil man schon Einkommen hat, bevor das Spiel auf den Markt kommt. Auch kann man noch in der Entwicklungsphase so Spielerfeedback einbauen. Wie man das sehen kann, ist einerseits Ansichtssache und andererseits kommt es auch auf den Einzelfall an.

    Wenn ein Studio aber seine Spiele prinzipiell nicht fertig entwickelt und parallel mehrere Spiele im bezahlten Early Access hat, dann hat es für mich einen sehr negativen Beigeschmack. Wenn alle drei Spiele optisch bewusst an bekannte und beliebte Spiele angelehnt sind, macht es das noch fragwürdiger. Denn somit sind es eben unfertige Spiele, die BEWUSST als Kopien beliebter Spiele angelehnt sind und für die man sich bezahlen lässt, bevor man ein halbwegs fertiges Produkt liefert. Man hat daher noch nie selbst ein komplettes eigenes Spiel abgeliefert.

    Und zu den Mikrotransaktionen muss man Folgendes sagen: In dem Interview (aufgrund dessen sie den von dir zitierten Tweet gebracht haben) hatten die Entwickler schon gesagt, dass sie gerne auf ein Service-Modell wechseln würden, dass das aber schwer machbar sei. Pocketpair sagt selbst, dass es schon problematisch ist, wenn man ein Spiel zuerst als Vollpreisspiel verkauft und dann das Bezahlmodell in Free2Play mit Mikrotransaktionen oder anderen Service-Elementen wechselt. Und dass man da schauen muss, wie die Spieler, die zuerst dafür bezahlt haben, das akzeptieren.

    Da sagen sie schon selbst, dass das fragwürdig ist. Nur ist es in ihrem Fall so, dass es noch eine Stufe krasser ist. Sie haben sich als Spiel mit Einmalzahlung im Vorhinein für Early Access bezahlen lassen, mit dem Versprechen, dass sie irgendwann für das Geld, das der User jetzt zahlt, ein fertiges Spiel nachliefern. Dann umzuschwenken und zu sagen, man wird das niemals bringen und stattdessen in Zukunft für Content dauerhaft zahlen lassen, ist halt ultra mies. Und das hat zu Recht selbst unter den Palworld-Spielern für noch mehr negatives Feedback gesorgt, als sie es selbst schon erwartet haben. Und daher haben sie gesagt, dass das Interview Monate alt ist und dass sie kein Service-Game werden wollen. Stattdessen wird es ein Spiel sein, wo man einmal zahlt und keine Service-Modelle will. Aber sie wollen dennoch kostenpflichtige DLCs in Zukunft in Betracht ziehen. Aber erst, wenn es soweit ist.

    Aber wenn man sich dafür entscheidet, Early Access zu werden, dann kann man in meinen Augen erst dann Zusatzinhalte kostenpflichtig machen, wenn das Basisspiel fertig ist. Man kann aber nicht sagen, ihr zahlt für Early Access und bekommt dann das fertige Spiel irgendwann, aber entwickelt dann auch parallel Content, den man nicht in das Spiel packt, sondern hinter eine zweite Paywall.
    Und das ist eben das Problem, das ich habe. Egal wie sehr ein Spiel ein Klon oder Plagiat ist, das Spiel dahinter kann ja dennoch ein spaßiges Spiel für den User sein. Man kann ja sagen, dass man sich nicht dafür interessiert, ob es ein Plagiat ist oder nicht, Hauptsache das Spiel stimmt.

    Aber wenn man auf der einen Seite Nintendo nicht nur für seine Spiele bewertet, sondern auch sagt, dass man Nintendo nicht mehr finanziell unterstützen will, weil man ihr Vorgehen gegen Fans und (Homebrew-)Entwickler problematisch findet, dann ist das ja eine Position, aus der man eben auch die Entwickler bewertet, wie sie handeln.

    Die Kombination aus bezahltem Early Access und dann bezahltem DLC ist für mich ein absolutes Tabu. Man kann nicht im Vorhinein Geld dafür verlangen, mit dem Versprechen, dass man mit dem Geld, das man jetzt als Vertrauen vorher bekommt, eben das fertige Spiel überhaupt erst entwickeln kann, und dann gleichzeitig aber sagen, man will, bevor ein fertiges Spiel auf dem Markt ist, dennoch bezahlten DLC überhaupt nur in Erwägung ziehen. Alles andere als das komplett auszuschließen, ist in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht. Und dass man mehrere Spiele parallel im Early Access hat, ist auch schon sehr shady. Dass alle diese Spiele optisch bewusste Klone von Erfolgstiteln sind, macht es noch mehr shady. Und all diese Dinge in der Kombination macht Pocketpair für mich eher zu einem extremen Beispiel für unseriöse Entwickler, die Spielern das Geld aus der Tasche ziehen wollen, indem sie unfertige Spiele bringen, die bewusst so aussehen, wie Spiele, die viele Leute lieben.

    Und dass sie jetzt bei Palworld so viel Content nachliefern und da so aktiv sind, liegt daran, dass sie unerwartet jetzt Multimillionäre mit dem Spiel geworden sind. Die haben ja selbst nicht damit gerechnet, dass das Spiel auch nur ansatzweise an die Decke geht. Und wenn sie jetzt nicht in der Lage sind, ein rundes Spiel abzuliefern, dann stelle ich mir die Frage, was der ursprüngliche Plan von Pocketpair gewesen ist. Mit dem Erfolg und dem Geld, mit dem sie gerechnet haben, würden die ja noch extrem viel weniger Kapazitäten haben, um das Spiel fertig zu machen. Und das weckt für mich den Eindruck, dass sie niemals ein fertiges Spiel entwickeln wollten.

    Und in der Theorie muss es nicht interessieren, ob ein Spiel "fertig" ist oder nicht. Aber es macht eben einen Unterschied, ob es ein Service-Spiel ist, das sich stets weiterentwickelt, wo aber schon die Basis ein rundes, tolles Spiel ist, oder ob das Spiel im Early Access eine halbfertige Beta ist, die dann nach und nach weiterentwickelt wird.

    Ich bin selbst aktiv dabei, wenn es darum geht, berechtigte Kritik an Nintendo auszuüben. Und egal ob man bei Pokémon die Schuld an Nintendo, Gamefreak, der Pokémon Company oder allen dreien ausübt, was die da abliefern, ist echt eine Schande. Es ist eines der größten Videospiel-Franchises überhaupt und verkauft sich wie blöde. Der technische Zustand dafür ist eine Blamage. Und dabei hätte das Franchise so viel Potenzial, viel mehr aus sich zu machen.

    Und aus dieser Kritik gibt es eben Entwickler, die machen ihren eigenen Pokémon-Klon, der dennoch ein rundes Produkt ist, wie Casette Beasts. Andere nehmen aber nur die Kritik auf und bauen dann einzelne Elemente in die Klone, die im Original vermisst werden (MMO, Nuzlocke bzw. höherer Schwierigkeitsgrad ab Werk...). Was die aber abliefern, ist ebenfalls kein rundes, tolles, für sich stehendes Produkt, sondern nur ein Cashgrab, um die Negativstimmung der Pokémon-Kritiker zu Geld zu machen. Und Pocketpair macht genau das.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 10.01.2025, 13:04
    Zitat Zitat von K-I-T-N Beitrag anzeigen
    Sieht man ja schon bei Designs, die plagiert sind. Bei Palworld, aber auch Craftopia und Never Grave sehen bewusst teilweise 1:1 wie Klone aus.

    Das heißt die haben zwei und bald drei Spiele auf dem Markt, mit welchen sie Geld verdienen. Sie haben aber Null SPiele fertig entwickelt. Weil sie stattdessen lieber die bestehnden Spiele im Early Access verkaufen ohne mal was fertig zu machen. Bei Palworld hatten die ja schon Mikrotransaktionen angekündigt. Das heißt das Basis-Spiel nicht fertig entwickelt und dann dennoch weitere Bezahl-Inhalte herausbringen. Mit Spielen, die eigentlich nur dreiste Kopien sind und die nie fertig entwickelt werden aufgrund von geklauter Optik und Hype Millionen machen istj etzt nichts, was für mich die Auszeichnung "aufstrebendes Indie-Studio" verdient.
    Wenn die Designs plagiiert worden wären, hätte Nintendo ja auf Copyright Infringement klagen können, wie sie es anfangs angekündigt hatten. Haben sie aber nicht. Ziemlich sicher, weil deren Anwälte ihnen ans Herz gelegt haben, dass sich daraus kein gewinnbarer Fall spinnen ließe.
    Inspiration bei Pokémon und dessen Artstyle? Ziemlich sicher. Aber eine 1:1 Kopie? Nein. Und Artstyle eines Spiels kann man bisher zum Glück nicht schützen lassen.

    Und Microtransactions sind bisher noch nicht offiziell angekündigt. PocketPair überlegt derzeit, OB sie DLCs und Skins in Zukunft als Unterstützungsmethode für das Spiel machen wollen, aber konkretes wollen sie erst preisgeben, wenn es soweit ist:
    We are still considering skins and DLC for Palworld in future as a means to support development, but we will discuss this with you all again as we get closer to that point. For now, our priority remains making Palworld the best game possible.
    https://x.com/Palworld_EN/status/1834947171944485224

    Zumal man Palworld derzeit nicht ankreiden kann, sie würden das Spiel nicht weiter entwickeln. Im Sommer ein großes Update, letzten Monat das nächste. Wenn sie jedes halbe Jahr ein solches Update raushauen, interessiert es dann wirklich noch, ob das Spiel irgendwann "fertig" ist, oder nicht?
    Dazu kommt noch, dass Sony denen wahrscheinlich auf die Finger gucken wird. Die wollen ja eigentlich keine Early Access Titel auf ihrer Plattform, und Palworld ist eine der wenigen Ausnahmen. Und es hat schon echt lange gedauert, bis das auf der PlayStation erschien.
  • Avatar von K-I-T-N
    K-I-T-N 10.01.2025, 12:40
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    All das hat mich jeglichen Respekt für diese Firma verlieren lassen. Die kann man mittlerweile mit EA, Ubisoft und Activision in einem Atemzug nennen, wenn es um shitty Business-Entscheidungen geht.
    Ich bin selbst voll von Kritik an Nintendos Umgang mit der Emulations-Szene und auch wenn das für mich kein Grund ist jetzt Nintendo den Rücken zu kehren, weil die für mich halt immer noch genug produzieren was ich toll finde, kann ich prinzipiell verstehen, wenn man sagt, dass man darüber nicht hinweg sehen will. Wenn das aber so ist, dann muss man aber auch sagen, dass da in den letzten ein bis zwei Jahren nichts passiert ist, was Nintendo nicht schon vorher die letzten Jahre und Jahrzehnte genauso gemacht hat. Auch da sind die ähnlich undifferenziert und rigoros vorgegangen.

    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    nebenbei aufstrebende Indie-Studios in Grund und Boden klagt.
    Dafür, dass du mit Nintendo so hart ins Gericht gehst, ist das eine eine Beschreibung für Pocketpair, die gelinde gesagt mit der rosaroten Brille gemacht ist. Pocketpair hat 3 Spiele. Palworld, Craftopia und bald started Nevr Grav in den Early Access. Never Grave sieht aus wie eine Kopie von Shovel Knight, Craftopia kopiert Breath of the Wild und Palworld klaut bei Pokémon. Palworld besteht zu großen Teilen aus Elementen und Assets, die einfach aus dem Unreal Engine 5 Baukasten kommen und alles was nicht aus dem Baukasten ist, ist geklaut. Sieht man ja schon bei Designs, die plagiert sind. Bei Palworld, aber auch Craftopia und Never Grave sehen bewusst teilweise 1:1 wie Klone aus.

    Das heißt die haben zwei und bald drei Spiele auf dem Markt, mit welchen sie Geld verdienen. Sie haben aber Null SPiele fertig entwickelt. Weil sie stattdessen lieber die bestehnden Spiele im Early Access verkaufen ohne mal was fertig zu machen. Bei Palworld hatten die ja schon Mikrotransaktionen angekündigt. Das heißt das Basis-Spiel nicht fertig entwickelt und dann dennoch weitere Bezahl-Inhalte herausbringen. Mit Spielen, die eigentlich nur dreiste Kopien sind und die nie fertig entwickelt werden aufgrund von geklauter Optik und Hype Millionen machen istj etzt nichts, was für mich die Auszeichnung "aufstrebendes Indie-Studio" verdient.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 10.01.2025, 12:21
    Zitat Zitat von Kadji Beitrag anzeigen
    Zu Palworld: Da musst du dich doch eher bei The Pokémon Company beschweren und nicht direkt bei Nintendo? Trotzdem eine sehr beschissene Aktion, da stimme ich dir zu.

    Zu patenten im Allgemeinen: Da werfen doch gefühlt alle mit Dreck, das ganze Patentsystem und Markenrecht gehört eh auf den Prüfstand. Ich sag nur "EDGE"...
    Meiner Meinung Nach wäre es auch Aufgabe einer Patentbehörde solche generischen Patente abzulehnen, aber das würde ja weniger Einnahmen bedeuten und Mitarbeiter voraussetzen die sich mit der Materie einigermaßen auskennen, also ein utopischer Wunsch.
    https://www.nintendo.co.jp/corporate...24/240919.html
    Das ging von Nintendo aus, und hat The Pokémon Company nur im Zusammenhalt. Deswegen wollen sie ja für beide Firmen Schadenersatz haben (lol) und dann halt die einstweilige Verfügung erwirken. Hoffe immer noch, dass die sich damit richtig verzettelt haben.

    Patente ansich sind ja irgendwo noch sinnvoll, aber Patente auf Spielmechaniken? Come on...
    Vor allem wohl, da in Japan anscheinend so ziemlich alles erstmal so durchgewunken wird, und erst, sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, noch mal nachgeprüft wird, ob die Patentierung überhaupt rechtens war.
    Das macht es Patenttrollen wie Nintendo schon sehr einfach.
  • Avatar von Kadji
    Kadji 10.01.2025, 11:22
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Exakt dieses. Das shady Gehabe rund um Palworld, mit "Wir wollen wegen Urheberrechtsverletzung klagen!" zu "Ach, geht nicht? Hm... dann klagen wir... *Glücksrad dreh*... auf Patentsverletzung, lol"

    Dazu noch, dass sie wohl einen der Devs von Ryujinx nicht nur kontaktiert haben, sondern

    https://gbatemp.net/threads/ryujinx-...ntendo.661497/

    Und das, obwohl an Ryujinx nichts Illegales war. Kein kopierter Code, sondern komplett reverse-engineered, anders als bei - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - Yuzu damals.


    Und die Höhe ist noch, dass Nintendo sich selbst als über dem Gesetz stehend ansieht:

    https://www.nintendo.com/au/legal/ni...tual-property/

    Hab mir sagen lassen, dass Richter es lieben, wenn man sich für wichtiger als das Gesetz hält.

    Dazu noch die astreine Marlene Mortler Argumentation (man erinnere sich an das Zitat "Cannabis ist verboten, weil es eine illegale Droge ist."):


    All das hat mich jeglichen Respekt für diese Firma verlieren lassen. Die kann man mittlerweile mit EA, Ubisoft und Activision in einem Atemzug nennen, wenn es um shitty Business-Entscheidungen geht.

    Und letzten Endes muss ich auch ehrlich gestehen, dass auch deren Spiele mich immer weniger reizen. Tears of the Kingdom war nett, hatte aber nicht mehr den Zauber, den noch BotW hatte. Echoes of Wisdom habe ich bis heute noch nicht beendet, weil es mich einfach nicht wirklich packt. Mario Odyssey fand ich leider auch nicht so geil, und für ein Galaxy 3 hab ich eh schon alle Hoffnung verloren.
    Und von den Verbrechen, die die aktuellen Pokémon-Spiele sind, will ich gar nicht erst anfangen.


    Und wenn sie jetzt mit einer Switch 2 aufwarten, die vor 3-4 Jahren als Switch Pro hätte releasen müssen, um irgendwie relevant gewesen zu sein, mit vielen Fake Frames durch DLSS (weil wir ja unbedingt noch weniger Optimierung in Spielen und dafür mehr AI-generierte Frames brauchen ), dann hoffe ich wirklich, dass es das Ding wie die Wii U macht, und floppt. Dass Nintendo mal wieder richtig auf den Boden der Tatsachen zurückgeschmettert wird, und sich vielleicht nicht 8 Jahre auf einem Erfolg ausruht, und nebenbei aufstrebende Indie-Studios in Grund und Boden klagt. Die standen mal für Innovation. Alles, was sie jetzt machen, ist, sich irgendwelche Spielmechaniken patentieren lassen, die schon jahrelang existieren. Siehe TotK, wo sie sich Mechaniken patentiert lassen haben, die es so schon in GMod gab. Oder jetzt für die Palworld-Klage die Mechanik der Reittiere. WoW lässt grüßen. Oder das Fangen von Kreaturen im 3D-Raum, was Craftopia (PocketPairs früheres Spiel) schon vor Legends Arceus genutzt hat. Oder vor kurzem noch, dass man das Smartphone als eigenständigen Bildschirm beim Spielen benutzen kann. Jackbox Games? Schon mal von gehört?
    Und so geht das schon jahrelang.
    Die sind faul geworden.
    Zeit, dass sie die Quittung dafür bekommen.
    Zu Palworld: Da musst du dich doch eher bei The Pokémon Company beschweren und nicht direkt bei Nintendo? Trotzdem eine sehr beschissene Aktion, da stimme ich dir zu.

    Zu patenten im Allgemeinen: Da werfen doch gefühlt alle mit Dreck, das ganze Patentsystem und Markenrecht gehört eh auf den Prüfstand. Ich sag nur "EDGE"...
    Meiner Meinung Nach wäre es auch Aufgabe einer Patentbehörde solche generischen Patente abzulehnen, aber das würde ja weniger Einnahmen bedeuten und Mitarbeiter voraussetzen die sich mit der Materie einigermaßen auskennen, also ein utopischer Wunsch.

    Zu Switch Emulatoren: Ich finde bei der Switch ist das ein Sonderfall, wir haben keine andere current gen Konsole die einen Emulator hat auf denen (fast) alle kommerziellen Spiele laufen, ggf. sogar noch in höherer Auflösung und besserer Performance. Das Nintendo da versucht gegen vorzugehen kann man schon verstehen, und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen das keiner der aktuellen Emulatoren "Clean room" Reverse Engineering genutzt hat sondern sich z.B. die gedumpten Binarys der Switch-FW zu eigen gemacht hat. Ich bin ja selber ein Freund von Emulation, schon allein aus Archivierungsgründen, bin aber auch der Meinung das wir keinen Emulator für die current gen brauchen und das da im Grunde eine Grenze überschritten wird, vor allem wenn aktuelle kommerzielle Spiele drauf laufen und der Emulator direkt mit den notwenigen Keys ausgeliefert wird um die Spiele zu decrypten.
    Mal als (hinkender) vergleich:
    Ich bin ja viel in der Arcade Szene unterwegs, ist heutzutage zum Glück alles PC basiert, und selbst da hält man sich i.d.R. an die "n-1" Regel, sprich es wird niemals das Festplattenimage der aktuellen Spielversion verbreitet sondern immer nur das der vorgängerversion die ab den Zeitpunkt eh nicht mehr spielbar ist. Da halten sogar Sega und Konami dann die Füße still und werden erst aktiv wenn doch mal etwas von der aktuellen Version im Netz auftaucht, und die Leute die aktuelle Daten leaken sind auch nicht sehr beliebt in der Community.

    Zu roms: Soll halt mal jemand klagen und klarstellen ob das dumpen von ROM files aus einer Cartridge die ein properitäres Format hat schon als umgehen vom Kopierschutz angesehen wird oder nicht. Immerhin kann man die ja nicht einfach in einen PC stecken und per copy&paste eine Sicherung anfertigen. Zumindest unter deutschen Recht könnte das ein Problem sein, ältere User werden sich ggf. noch an das Thema DVD Kopien für den Heimgebrauch erinnern, da brauchte man auch ein Programm zum Rippen und das war, wenn ich mich recht erinnere, schon ein effektives Umgehen des Kopierschutzes.

    Was mich ja am meisten bei Nintendo diese Generation aufgeregt hat ist die FOMO Masche, z.B. mit der All-Stars Collection, und das man Mario 35 offline genommen hat.

    Aber bei allem Negativen was man zu Nintendo sagen kann: Über die Software beschwere ich mich nicht. So viele geile Spiele die man sich immer gewünscht hat (MP4, gutes neues Mario Party, TTYD Remake), die lustigen 99er Ableger, ein sehr gutes neues 2D mario was nicht diesen hässlichen "New Super Mario Bros." look hat, das beste Smash aller Zeiten...
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 09.01.2025, 22:22
    Zitat Zitat von Astorax Beitrag anzeigen
    Was geht denn hier ab?

    Wieso regen sich so viele auf, dass Nintendo die Konsole noch nicht angekündigt hat? Die werfen sicher nicht wegen Hardware-Leaks ihre Pläne über Bord. Denen war sicher klar, dass das passieren wird, wenn sie weit vor der Ankündigung in Massenproduktion gehen. Sie wollen den Zeitraum zwischen Ankündigung und Release kurz halten, das hat man schon 2023 gehört. Und das Weihnachtsgeschäft für die Switch 1 nicht unnötig verhauen.
    Joa einfach Ungeduld halt.

    Bin davon zum Glück nicht so betroffen.

    Wir sind hier alle mehr oder weniger Nintendofans und eine neue Konsole ist immer aufregend.
    Aber wir warten hier ja nicht auf einen dringenden OP-Termin oder sowas.

    Das mit dem Weihnachtsgeschäft hab ich mir auch gedacht, aber hab von deren Strategien keinen Plan.
    Werden schon wissen was sie tun.
  • Avatar von Astorax
    Astorax 09.01.2025, 20:54
    Was geht denn hier ab?

    Wieso regen sich so viele auf, dass Nintendo die Konsole noch nicht angekündigt hat? Die werfen sicher nicht wegen Hardware-Leaks ihre Pläne über Bord. Denen war sicher klar, dass das passieren wird, wenn sie weit vor der Ankündigung in Massenproduktion gehen. Sie wollen den Zeitraum zwischen Ankündigung und Release kurz halten, das hat man schon 2023 gehört. Und das Weihmachtsgeschäft für die Switch 1 nicht unnötig verhauen.

    Ich tippe auf ne Ankündigung nächste Woche oder ganz am Ende vom Jänner.
    Diese Woche: CES 2025
    Übernächste Woche: Trump-Angelobung

    Zum Hype: Es war doch relativ sicher, dass es ne up-ge-gradete Switch wird. Also die Hardware bringt sowieso nicht den Hype. Viel mehr die Software und die neuen OS-Funktionen.

    Zu Nintendo: Ja, momentan geht es denen sehr gut. Mir waren sie während der Wii U Ära auch sympathischer. Aber beide Phasen (Geschäft läuft / Geschäft läuft nicht) haben Vor- und Nachteile. Momentan gehen sie zumindest nicht unter, werden nicht aufgekauft, oder ähnliches.

    Zu Domtendo: komplett abgehobener, dem Geld nachrennender Typ geworden. Spätestens da, wo er sich in einem kompletten Gucci-Outfit im Wert von 10.000€ auf Instagram präsentierte, aber gleichzeitig über den Preis der Switch Lite motzte, hat er bei mir jeglichen Respekt verloren.
  • Avatar von Heldengeist
    Heldengeist 09.01.2025, 20:36
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    2. Als NO damals aus Versehen die Pokémon: Sonne & Mond-Demo zu früh auf YouTube freigeschaltet hat, hat er sich hingestellt, als wäre er der NO-Insider und hat seiner Community erzählt, NO hätte das absichtlich für die Publicity gemacht. Quasi seine Reichweite genutzt, um NO durch den Dreck zu ziehen. (Ich war damals im Team. Es WAR ein Versehen, unter dem NO noch lange aufgrund von Mistrauen durch TPC gelitten hat.)
    F for Aero-Ass
  • Avatar von Cleese
    Cleese 09.01.2025, 19:17
    Ich hoffe, dass endlich bald der offiziele Reveal kommt. Mit Metroid Prime 4, einem neuen Mario Kart und einen neuen und innovativen Super Mario Spiel. Der Rest ist mir erstmal egal, aber Hauptsache weniger Leaks und Happen an Infos. Lieber mit satten Games und vielen Videos. Und natürlich einem fairen Preis!
  • Avatar von Tiago
    Tiago 09.01.2025, 17:53
    In jedem Fall würde ich bitten, wieder zu einem angenehmeren Gesprächston und damit Klima zurückzukehren!
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 09.01.2025, 17:49
    Nintendo wird jetzt gehasst, weil sie öffentlich Streits anzetteln.
    Andere Unternehmen machen höchstwahrscheinlich auch super viel unmenschliches Zeug, verstecken es nur besser.
    Auf Transparenz, folgt Hass und Zorn.
    Wer versteckt hinter den Rücken der Leute böse Sachen macht, kommt mit allem durch und wird geliebt.

    Zitat Zitat von Kadji Beitrag anzeigen
    PS: Was sind hier eigentlich einige so passiv-aggresiv? Sei es der Nebenkommentar mit der DS-Sammlung
    Ich glaub das liegt einfach daran, dass wir wir hier in Deutschland sind und es hier leider schon immer trendig war, sich wie ein zynisches Arschloch zu verhalten. Es gibt aber immer eine Chance, dass diese Leute sich irgendwann auf wundersame Weise zukünftig bessern und sich schämen, wenn sie dann ihre alten Beiträge hier lesen.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 09.01.2025, 16:59
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Die ganze Palworld-Geschichte und das Verklagen von Emulatoren-Anbietern und YouTubern, die Emulatoren bewerben.
    Also nichts, was die Spiele und Konsolen an sich betreffen sondern so Zeugs außenrum.
    Exakt dieses. Das shady Gehabe rund um Palworld, mit "Wir wollen wegen Urheberrechtsverletzung klagen!" zu "Ach, geht nicht? Hm... dann klagen wir... *Glücksrad dreh*... auf Patentsverletzung, lol"

    Dazu noch, dass sie wohl einen der Devs von Ryujinx nicht nur kontaktiert haben, sondern
    actually tracked down by Nintendo to his location, and pressured to developer to cease and abandon development altogether for the emulator
    https://gbatemp.net/threads/ryujinx-...ntendo.661497/

    Und das, obwohl an Ryujinx nichts Illegales war. Kein kopierter Code, sondern komplett reverse-engineered, anders als bei - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - Yuzu damals.


    Und die Höhe ist noch, dass Nintendo sich selbst als über dem Gesetz stehend ansieht:
    [...] the limited right which the Copyright Act gives to make backup copies of computer programs does not apply to Nintendo video games.
    https://www.nintendo.com/au/legal/ni...tual-property/

    Hab mir sagen lassen, dass Richter es lieben, wenn man sich für wichtiger als das Gesetz hält.

    Dazu noch die astreine Marlene Mortler Argumentation (man erinnere sich an das Zitat "Cannabis ist verboten, weil es eine illegale Droge ist."):
    People making Nintendo emulators and Nintendo ROMs are helping publishers by making old games available that are no longer being sold by the copyright owner. This does not hurt anyone and allows gamers to play old favourites. What's the problem?

    The problem is that it's illegal. [...]
    All das hat mich jeglichen Respekt für diese Firma verlieren lassen. Die kann man mittlerweile mit EA, Ubisoft und Activision in einem Atemzug nennen, wenn es um shitty Business-Entscheidungen geht.

    Und letzten Endes muss ich auch ehrlich gestehen, dass auch deren Spiele mich immer weniger reizen. Tears of the Kingdom war nett, hatte aber nicht mehr den Zauber, den noch BotW hatte. Echoes of Wisdom habe ich bis heute noch nicht beendet, weil es mich einfach nicht wirklich packt. Mario Odyssey fand ich leider auch nicht so geil, und für ein Galaxy 3 hab ich eh schon alle Hoffnung verloren.
    Und von den Verbrechen, die die aktuellen Pokémon-Spiele sind, will ich gar nicht erst anfangen.


    Und wenn sie jetzt mit einer Switch 2 aufwarten, die vor 3-4 Jahren als Switch Pro hätte releasen müssen, um irgendwie relevant gewesen zu sein, mit vielen Fake Frames durch DLSS (weil wir ja unbedingt noch weniger Optimierung in Spielen und dafür mehr AI-generierte Frames brauchen ), dann hoffe ich wirklich, dass es das Ding wie die Wii U macht, und floppt. Dass Nintendo mal wieder richtig auf den Boden der Tatsachen zurückgeschmettert wird, und sich vielleicht nicht 8 Jahre auf einem Erfolg ausruht, und nebenbei aufstrebende Indie-Studios in Grund und Boden klagt. Die standen mal für Innovation. Alles, was sie jetzt machen, ist, sich irgendwelche Spielmechaniken patentieren lassen, die schon jahrelang existieren. Siehe TotK, wo sie sich Mechaniken patentiert lassen haben, die es so schon in GMod gab. Oder jetzt für die Palworld-Klage die Mechanik der Reittiere. WoW lässt grüßen. Oder das Fangen von Kreaturen im 3D-Raum, was Craftopia (PocketPairs früheres Spiel) schon vor Legends Arceus genutzt hat. Oder vor kurzem noch, dass man das Smartphone als eigenständigen Bildschirm beim Spielen benutzen kann. Jackbox Games? Schon mal von gehört?
    Und so geht das schon jahrelang.
    Die sind faul geworden.
    Zeit, dass sie die Quittung dafür bekommen.
  • Avatar von Garo
    Garo 09.01.2025, 15:56
    Zitat Zitat von Kadji Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch garne wüsste was Nintendo denn letztes Jahr so fundamental verkackt hat das man ihnen jetzt den Rücken zudreht?
    Die ganze Palworld-Geschichte und das Verklagen von Emulatoren-Anbietern und YouTubern, die Emulatoren bewerben.
    Also nichts, was die Spiele und Konsolen an sich betreffen sondern so Zeugs außenrum.
    Zitat Zitat von attilarw Beitrag anzeigen
    Warum so abwertend? Was hat er getan? Ich weiß es wirklich nicht.
    1. Ist mir generell unsympathisch. Wirkt sehr abgehoben.
    2. Als NO damals aus Versehen die Pokémon: Sonne & Mond-Demo zu früh auf YouTube freigeschaltet hat, hat er sich hingestellt, als wäre er der NO-Insider und hat seiner Community erzählt, NO hätte das absichtlich für die Publicity gemacht. Quasi seine Reichweite genutzt, um NO durch den Dreck zu ziehen. (Ich war damals im Team. Es WAR ein Versehen, unter dem NO noch lange aufgrund von Mistrauen durch TPC gelitten hat.)
  • Avatar von attilarw
    attilarw 09.01.2025, 15:43
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Genau, Nintendo schickt vor Enthüllung die Konsole an YouTuber und dann auch noch die Nulpe Domtendo.
    Warum so abwertend? Was hat er getan? Ich weiß es wirklich nicht.

    "Nul·pe
    /Núlpe/
    Substantiv, feminin [die]umgangssprachlich abwertend
    dummer, langweiliger, unbedeutender Mensch"
  • Avatar von Kadji
    Kadji 09.01.2025, 15:23
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    1. Die von dir genannten sind Journalisten, keine reinen YouTuber/Streamer.
    2. Die hatten bestimmt keine PS5 VOR ANKÜNDIGUNG.
    3. Selbst die erste Switch haben YouTuber, z.B. ein gewisser Gregor Onkh erst kurz vor Launch erhalten.
    4. Man kann davon ausgehen das selbst wenn Nintendo schon vor der offiziellen Ankündigung der Konsole welche an Journalisten / Youtuber rausschickt dann ganz sicher nicht ohne das vorher eine entschrechende NDA unterschrieben wurde.

    PS: Was sind hier eigentlich einige so passiv-aggresiv? Sei es der Nebenkommentar mit der DS-Sammlung von DoonPedroo oder
    Krasse Story, Bro. Dann tschüssi ne.
    Muss das sein?

    Wobei ich auch garne wüsste was Nintendo denn letztes Jahr so fundamental verkackt hat das man ihnen jetzt den Rücken zudreht?
  • Avatar von Garo
    Garo 09.01.2025, 15:07
    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    Na ja im Deutschsprachigem Raum ist der momentan der größte Youtuber was Nintendo Kontent angeht soweit ich weiß. So genau bin ich in der Materie nicht drin. Ich hab den zwar aboniert, gucken tue ich den sehr selten. Ob genau der ne Konsole schon hat bezweifle ich stark, aber dass es genug Youtuber gibt die, die Konsole schon Daheim haben ist zu 90% sicher. Bei PS5 war es ja uch so, dass die ganzen IGNs/Gamestars und co fast direkt nach der Ankündigung schon was in der Hand hatten.
    1. Die von dir genannten sind Journalisten, keine reinen YouTuber/Streamer.
    2. Die hatten bestimmt keine PS5 VOR ANKÜNDIGUNG.
    3. Selbst die erste Switch haben YouTuber, z.B. ein gewisser Gregor Onkh erst kurz vor Launch erhalten.
  • Avatar von jojoxyz
    jojoxyz 09.01.2025, 13:31
    Langsam könnte Nintendo wirklich in die Puschen kommen oder sie sollen die Konsole einfach in die Märkte stellen zum Verkauf, da ja eh schon das Meiste bekannt sein dürfte.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 09.01.2025, 12:06
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Und nach dem ganzen Mist, den sie letztes Jahr abgezogen haben, wird Nintendo jetzt komplett von mir boykottiert. Noch vor nem Jahr hätte ich mir die Switch 2 ohne zu fragen gekauft. Aber jetzt? Nope.
    Krasse Story, Bro. Dann tschüssi ne.
  • Avatar von matzesu
    matzesu 09.01.2025, 10:06
    Dann wäre ich ja schon längst nicht mehr hier, sondern müsste in irgendeinem Straflager Switch 2 zusammenbauen: bis zur Switch hatte ich nur Nintendo Handhelds, und noch nicht mal alle..
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 09.01.2025, 02:07
    Oh verdammt, ich glaube, ich höre die Nintendo-Ninjas schon in ihrem dunklen Van vorfahren. Und ja, ich höre, dass der Van dunkel ist! Rächt mich!!!
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 09.01.2025, 02:04
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Ah krass, wusste nicht, dass die Registrierung hier mit einer Kaufverpflichtung jeder neuen Konsole einherging. Hoffentlich finden die nicht raus, dass ich auch weder die Switch Lite, noch die OLED oder irgendwelche anderen Sondereditionen besitze

    Und nach dem ganzen Mist, den sie letztes Jahr abgezogen haben, wird Nintendo jetzt komplett von mir boykottiert. Noch vor nem Jahr hätte ich mir die Switch 2 ohne zu fragen gekauft. Aber jetzt? Nope.
    Ey Brudi du musst echt aufpassen. Das ist lebensgefährlich was du hier machst.
    Die lauern hinter jeder Ecke. Auch Doug Bowser schaut hier immer mal wieder rein, nimmt sich von random Usern die IPs und checkt ob von deren Adressen aus mal 'ne Switch online war.
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 09.01.2025, 00:38
    Zitat Zitat von Marlonius Beitrag anzeigen
    Hääää? Du bist hier in einem Nintendoforum. Du MUSST!
    Ah krass, wusste nicht, dass die Registrierung hier mit einer Kaufverpflichtung jeder neuen Konsole einherging. Hoffentlich finden die nicht raus, dass ich auch weder die Switch Lite, noch die OLED oder irgendwelche anderen Sondereditionen besitze

    Und nach dem ganzen Mist, den sie letztes Jahr abgezogen haben, wird Nintendo jetzt komplett von mir boykottiert. Noch vor nem Jahr hätte ich mir die Switch 2 ohne zu fragen gekauft. Aber jetzt? Nope.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 09.01.2025, 00:12
    Kannst ja mal Masahiro Sakurai fragen, ob er eine hat.
    Aber er ist ja jetzt eigentlich gar kein YouTuber mehr.
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 08.01.2025, 23:42
    Zitat Zitat von FallenDevil Beitrag anzeigen
    Hätt nicht gedacht dass ich den Namen Domtendo hier nochmal lesen darf. Und dann soll der das Gerät als großer Youtuber schon haben. Statt dein Geld für unnütze DS Software auszugeben, wie wärs mal mit ein bisschen frischer Luft. Nicht zu fassen..
    Na ja im Deutschsprachigem Raum ist der momentan der größte Youtuber was Nintendo Kontent angeht soweit ich weiß. So genau bin ich in der Materie nicht drin. Ich hab den zwar aboniert, gucken tue ich den sehr selten. Ob genau der ne Konsole schon hat bezweifle ich stark, aber dass es genug Youtuber gibt die, die Konsole schon Daheim haben ist zu 90% sicher. Bei PS5 war es ja uch so, dass die ganzen IGNs/Gamestars und co fast direkt nach der Ankündigung schon was in der Hand hatten.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 08.01.2025, 23:09
    Hätt nicht gedacht dass ich den Namen Domtendo hier nochmal lesen darf. Und dann soll der das Gerät als großer Youtuber schon haben. Statt dein Geld für unnütze DS Software auszugeben, wie wärs mal mit ein bisschen frischer Luft. Nicht zu fassen..
  • Avatar von Garo
    Garo 08.01.2025, 22:15
    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    langsam verstehe ich ncihts mehr. Worauf wartet nintendo eigentlich? Wenn so weiter geht, dann plappert eh jemand alles. Ich würde mal vermuten, dass die großen Youtuber wie Domtendo die Switch 2 schon besitzen. Und da ist es halt nur ne Frage der Zeit bis einer von solchen Youtubern alles verrät.
    Genau, Nintendo schickt vor Enthüllung die Konsole an YouTuber und dann auch noch die Nulpe Domtendo.

    Zitat Zitat von DoonPedroo Beitrag anzeigen
    So unwahrschweinlich ist es nicht. Z.b bei der Quest 3 war es so, dass die Brille direkt nach der Ankündigug schon bei diversen Youtubern zu sehen war. Ob hier auch der Fall sein wird ehrlich gesagt KA.
    Ja. NACH Ankündigung. Und die Quest ist auch eher ein Nischenprodukt.
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 08.01.2025, 22:09
    Zitat Zitat von Heldengeist Beitrag anzeigen
    Niemals .
    So unwahrschweinlich ist es nicht. Z.b bei der Quest 3 war es so, dass die Brille direkt nach der Ankündigug schon bei diversen Youtubern zu sehen war. Ob hier auch der Fall sein wird ehrlich gesagt KA.
  • Avatar von Heldengeist
    Heldengeist 08.01.2025, 21:17
    Ich würde mal vermuten, dass die großen Youtuber wie Domtendo die Switch 2 schon besitzen.
    Niemals .
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 08.01.2025, 20:35
    Wer oder was ist ein Domtendo? Ich bezweifle, dass niemand außer die Entwickler und Zubehörhersteller die Switch 2 kennen

    Ich vermute, dass Nintendo mit der Konsole gleich auch einige Spiele zeigen will. Vielleicht sind die aber noch nicht so weit.
  • Avatar von DoonPedroo
    DoonPedroo 08.01.2025, 20:23
    langsam verstehe ich ncihts mehr. Worauf wartet nintendo eigentlich? Wenn so weiter geht, dann plappert eh jemand alles. Ich würde mal vermuten, dass die großen Youtuber wie Domtendo die Switch 2 schon besitzen. Und da ist es halt nur ne Frage der Zeit bis einer von solchen Youtubern alles verrät.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 08.01.2025, 20:01
    Zitat Zitat von KitsuLeif Beitrag anzeigen
    Absolut uninteressant. Wird nicht gekauft.
    Hääää? Du bist hier in einem Nintendoforum. Du MUSST!
  • Avatar von KitsuLeif
    KitsuLeif 08.01.2025, 18:07
    Absolut uninteressant. Wird nicht gekauft.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 08.01.2025, 17:25
    Zitat Zitat von kingm Beitrag anzeigen
    Nachdem bisher absolut nichts unerwartetes oder wirklich spannendes bei den Leaks dabei war gehe ich schon davon aus, dass es noch irgendein Gimmik zu präsentieren gibt. Ich bleibe gespannt.
    Soll das nicht dieser "Laser" in den Joycons sein?
  • Avatar von kingm
    kingm 08.01.2025, 17:05
    Nachdem bisher absolut nichts unerwartetes oder wirklich spannendes bei den Leaks dabei war gehe ich schon davon aus, dass es noch irgendein Gimmik zu präsentieren gibt. Ich bleibe gespannt.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 08.01.2025, 16:31
    Entgegen allen anderen hier ist es mir eigentlich ziemlich egal, ob sie es zeigen oder nicht, weil ich es eh kaufe.
    Da könnte jetzt im Nintendo Onlinestore einfach so ein Button erscheinen, die Konsole zu bestellen und hätte die Überraschung dann einfach Zuhause. Wir wissen ja jetzt schon, dass es nix spannendes neues vom Design her geben wird.

    Was ich sehen will ist das neue 3D Mmmmmaaaaaarioo.
  • Avatar von Hakahori
    Hakahori 08.01.2025, 15:05
    Einmal das. Der Hype schwächt sich allmählich ab, was die Hardware angeht. Bin jetzt eher auf die Spiele gespannt.
  • Avatar von Garo
    Garo 08.01.2025, 13:29
    Können die langsam das Teil zeigen. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr neugierig, sondern will einfach nicht mehr täglich irgendwelche "Gerüchte" sehen.