
Electronic Arts will seine Präsenz auf der kommenden Nintendo Switch 2 deutlich ausbauen. Während einer Finanzkonferenz sprach EA-CEO Andrew Wilson über die Zukunft des Unternehmens auf Nintendos neuer Plattform. Er erklärte: „Wir sehen großes Potenzial in der Nintendo Switch 2 und glauben, dass Spiele wie EA Sports FC und Madden dort echten Schwung finden können.“ Besonders interessant ist, dass Madden bislang nicht für die aktuelle Switch erhältlich war.
Neben den Sportspielen sprach Wilson auch über den Erfolg des MySims: Cozy Bundle. Laut ihm habe das Spiel „die Erwartungen weit übertroffen“, wobei 50 Prozent der Spieler neu bei EA sind. Dies zeigt, dass Nintendo-Spieler großes Interesse an EA-Titeln haben, was das Unternehmen dazu motivieren könnte, weitere Inhalte für die Switch 2 zu entwickeln.
Viele Publisher halten sich aber noch bedeckt, wenn es um konkrete Spieleankündigungen für die Switch 2 geht. Wir hoffen, dass spätestens bei der kommenden Nintendo Direct-Vorstellung mehr Details enthüllt werden und sich die Spieler auf spannende neue Titel freuen können.
Bisher gibt es zwölf Kommentare
Man muss aber auch sagen, dass sie sich bei der Wii U schon ordentlich verbrannt haben. Direkt zum Start Mass Effect 3, Madden NFL, FIFA und wenig später Need for Speed mit Battlefield, Harry Potter 7-2 und Sims in Entwicklung. Da hat man wirklich versucht, mitzumischen.
Anbei mal eine Liste aller EA-Switch-Spiele. Sind tatsächlich mehr als ich gedacht hatte:
Super Mario Galaxy erschien zwar für einen aufgebohrten Gamecube mit maximal 480p, stellte an grafischer Pracht aber die meisten zu seiner Zeit für die "HD"-Konsolen erschienen Spiele in den Schatten.
Aber im Ernst: EA bedient neue Nintendo-Plattformen nur noch mit dem absoluten Minimum an Aufwand unf schaut, ob das Geld einbringt. Wieso sollte man sich darauf freuen?
Und das Ost schade, wenn man bedenkt, dass einige der besten Wii-Spiele (z.B Boom Blox, Dead Space) noch von EA stammen.
Allerdings hat uns EA ja auch erklärt, wieso das neue Dragon Age gefloppt ist. Nicht weil es an Qualität mangelte, sondern weil die Fans mangels Lootboxen verwirrt waren. Von denen brauche ich kein Spiel mehr.
Und EA ist nach meinem gefährlichen Halbwissen immer Unterstützer neuer Nintendo-Konsolen seit wii gewesen.
Was davor war weiß ich nicht, da habe ich eher am PC gespielt