Spiele • App

Nintendo Music

Mehr zum Spiel:

Nintendo wird weiterhin Apps entwickeln

Bei der aktuellen Frage und Antwort Runde von Nintendo anlässlich der jüngsten Finanzergebnissen wurde deutlich, dass Nintendo weiterhin Smartphone-Apps entwickeln wird. So wurde Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa nach zukünftigen Plänen gefragt. Die Anwendungen für Mobilgeräte stellen einen sehr wichtigen Berührungspunkt für die Verbraucher dar, um mit den IPs sowie Charakteren von Nintendo vertraut zu werden, so Furukawa. Durch die mobilen Apps konnten sie Teile der Welt erreichen, die sie mit ihren Konsolenspielen nicht erreichen konnten. Weiter sagte er, das es auch in Zukunft wichtig bleiben wird, die Kontaktpunkte über Videospiele hinaus zu erhöhen.

Bereits über 900 Millionen Mal wurden die verschiedenen Apps von Nintendo bis September 2024 heruntergeladen.

Gegen Ende des letzten Jahres wurde die kostenpflichtige App Animal Crossing: Pocket Camp Complete veröffentlicht. Kurz davor, im Oktober 2024, wurde die Nintendo Music App auf den Markt gebracht.


Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es einen Kommentar

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Garo
    Garo 09.02.2025, 20:15
    Gegen Ende des letzten Jahres wurde die kostenpflichtige App Animal Crossing: Pocket Camp Complete veröffentlicht. Kurz davor, im Oktober 2024, wurde die Nintendo Music App auf den Markt gebracht.
    Das ist etwas irreführend. Animal Crossing: Pocket Camp wurde eingestellt und Animal Crossing: Pocket Camp Complete war ein Kompromiss für die Leute, die Geld in Pocket Camp gesteckt hatten (und natürlich, um noch ein paar Kröten extra abzugreifen). Und Nintendo Music trifft jetzt nicht wirklich darauf zu, dass man damit mehr Leute erreicht, da man bereits eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft haben muss, um die Leute zu erreichen. Es ist also eher ein Service für Bestandskunden.
    Die wirkliche letzte App im Sinne der Worte Furukawas war das seit über einem Jahr nicht mehr mit neuen Inhalten versorgte Mario Kart Tour, das vor über fünf Jahren erschien.
    Dragalia Lost wurde vor zwei Jahren eingestellt, Dr. Mario World vor drei Jahren... Die einzigen Spiele, die noch aktiv mit (kleinen) Inhalts-Updates versorgt werden, sind Pikmin BLOOM und Fire Emblem Heroes.
    Mal schauen, ob Nintendo wirklich wieder Fahrt in der Richtung aufnimmt. Wirklich interessiert bin ich aber nicht. Bis auf Super Mario Run (und Miitomo) waren die Spiele geprägt von FOMO, Glücksspielmechaniken und Pay-to-Win. Nein, danke!