
Mit der Ankündigung von Cyberpunk 2077 für Nintendo Switch hat Entwickler CD Projekt RED für einiges an Staunen gesorgt. Das Spiel ist derzeit auf den Nintendo Switch 2 Experiences weltweit anspielbar und somit hatten auch die Technik-Experten von Digital Foundry Zugang zum Demo-Build des Spiels. Wie gut sich dieser auf der neuen Hardware schlägt, fassen wir euch nachstehend zusammen.
An dieser Stelle sei zunächst nochmal betont, dass die Einschätzungen von Digital Foundry auf einer Version des Spiels beruhen, die etwa sieben Wochen alt ist. Das Spiel erscheint zum Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025.
Hinsichtlich der Framerates und Auflösung stellte man folgendes fest: Cyberpunk 2077 bietet im Docked-Modus zwei Hauptgrafikoptionen: Im Qualitätsmodus wird eine Zielauflösung von 1080p bei 30fps angestrebt, während der Leistungsmodus eine Zielauflösung von 1080p bei 40fps anvisiert. Die dynamische Auflösung schwankt dabei zwischen 720p und 1080p. Im mobilen Modus wird im Leistungsmodus eine Zielauflösung von 720p bei 40fps angestrebt, wobei die dynamische Auflösung ein Minimum von 540p erreicht. Zusätzlich unterstützt das Spiel HDR10, das in den Einstellungen aktiviert werden kann.
Probleme gab es während der Spielsessions vor allem bei der Erkundung offener Gebiete, zum Beispiel in Dogtown. Auch bei schnellen Kämpfen in der offenen Welt, hat man Probleme feststellen können. Bisher ist unklar, ob das Spiel Upscaling via DLSS nutzen wird.
Ob das Spiel bis zum Release weiter optimiert werden kann, muss sich zum Launch der Nintendo Switch 2 herausstellen.
Bisher gibt es zwei Kommentare