Spiele • Switch 2

Mario Kart World

Mehr zum Spiel:

Mario Kart World befand sich ursprünglich für die erste Switch in Entwicklung

Im Rahmen einer neuen Ausgabe der Interviewreihe „Frag die Entwickler“ gewährt Nintendo einen detaillierten Einblick in die Entstehung von Mario Kart World für die Switch 2. Dabei wurde auch bestätigt: Ursprünglich war das Spiel tatsächlich noch für die erste Switch geplant.

Das Entwicklerteam rund um Kosuke Yabuki, Kenta Sato, Masaaki Ishikawa, Shintaro Jikumaru und Atsuko Asahi berichtet, dass erst während der Veröffentlichung des Booster-Streckenpasses für Mario Kart 8 Deluxe der Wechsel auf die Switch 2 konkret wurde. Grund dafür war vor allem der Wunsch, Online-Rennen mit bis zu 24 Fahrer:innen zu ermöglichen – technisch auf der alten Hardware nur schwer realisierbar.

„Wir hatten damals ernsthaft überlegt, ob wir für die alte Switch auf 30 fps runtergehen müssten“, erklärt Sato. Auch reduzierte Auflösung und vereinfachte Grafikdarstellung standen im Raum. Doch das Team wollte keine Kompromisse eingehen – der Start der Switch 2 wurde im Rückblick als „ein Lichtblick“ beschrieben.

Die Überlegungen zum Plattformwechsel begannen bereits 2020, obwohl es zu dem Zeitpunkt noch keine Entwicklungskits gab. Die endgültige Entscheidung öffnete laut den Beteiligten viele neue kreative Möglichkeiten – grafisch wie spielerisch.

Wie wichtig ist euch eine stabile Technik in Mario Kart World? Wärt ihr auch mit Abstrichen auf der ersten Switch zufrieden gewesen?

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread
Weitere Infos im Hub

Nintendo Switch 2

Artikel, Guides & mehr zur neuen Heimkonsole von Nintendo

Bisher gibt es sechs Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Heldengeist
    Heldengeist 22.05.2025, 20:22
    Zitat Zitat von Heavydog Beitrag anzeigen
    Wobei die Content-Offensive auch gar nicht so lange her ist. Warum hat man die überhaupt gemacht, wenn Mario Kart World schon tief in der Entwicklung war?
    Weil man eine riesige Installbase hatte, mit der man gut zusätzliches Geld verdienen konnte.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 22.05.2025, 19:33
    Zitat Zitat von Heavydog Beitrag anzeigen
    Wobei die Content-Offensive auch gar nicht so lange her ist. Warum hat man die überhaupt gemacht, wenn Mario Kart World schon tief in der Entwicklung war?
  • Avatar von Heavydog
    Heavydog 22.05.2025, 15:48
    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Inwiefern zwei? Mario Kart 8 erschien ja ursprünglich für Wii U. Ein eigenes MK hatte die Switch quasi nicht.

    Zugegebernamaßen wäre das nach der Content-Offensive auch schwer gewesen, daran anzuschließen.
    Wobei die Content-Offensive auch gar nicht so lange her ist. Warum hat man die überhaupt gemacht, wenn Mario Kart World schon tief in der Entwicklung war?
  • Avatar von Tiago
    Tiago 22.05.2025, 15:40
    Inwiefern zwei? Mario Kart 8 erschien ja ursprünglich für Wii U. Ein eigenes MK hatte die Switch quasi nicht.

    Zugegebernamaßen wäre das nach der Content-Offensive auch schwer gewesen, daran anzuschließen.
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 22.05.2025, 15:30
    so lange in "Entwicklung" . man könnte auch sagen : das erklärt den 90€ Preis

    aber Spaß beiseite . Zwei Mario Karts in einer Gen wäre natürlich strategisch nicht so clever wie ein bombenstarker Launchtitel !
  • Avatar von Garo
    Garo 22.05.2025, 08:22
    Eine wichtige Info fehlt hier noch. MKW ist wohl seit 8 Jahren in Entwicklung (da ergibt Sinn, dass es wohl erst für Switch 1 geplant war) und es habe wohl so lange gedauert, weil man nicht wusste, wie man das nahezu perfekte Mario Kart 8 noch verbessern soll.


    Und das ist so ein Punkt, warum ich Titel von Nintendo EPD so mag: Man versucht hier nicht einfach den nächsten Teil zu machen, so wie FIFA oder Kalle Doody, sondern man will immer eine neue Erfahrung bieten.

    Nichtsdestotrotz finde ich es krass, dass die Entscheidung, den Nintendo Switch-Nachfolger mit dem Nachfolger eines der meistverkauften Spiele aller Zeiten ins Rennen zu schicken erst so spät fiel.